Audi A6 2,5 TDI ab 2003
Hallo Leute,
wie ist der Audi A6 2,5 TDI ab dem Bj. 2003
Wegen macken usw.
Habe einen gesehen, mit nur 70.000 Km als 2,5 TDI mit 179 Ps.
Lg. Kalle
24 Antworten
meiner hat 163Ps und ich kann mich bsiher nicht beklagen, nur 1x mal die anstehende Inspektion gemacht. Sonst ok!! Bj12/2003
meiner hat 163Ps und ich kann mich bsiher nicht beklagen, nur 1x mal die anstehende Inspektion gemacht. Sonst ok!!
2003 war gerade das Jahr in dem der Motor komplett überarbeitet wurde. Fängt der Motorkennbuchstabe mit einem B an, dann ist es der neue, ist es der AKE, dann noch der alte (Gleitschlepphebel).
Beim überarbeiteten Motor kann man so gut wie nichts falsch machen, und der erfüllt als Schalter auch noch die EU4.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kalle`s VR6 Pas
Danke,
dachte aber lieber Automatik.
Lg. Kalle
Mußt Du schauen, es gibt glaube ich einen 180PS mit Automatik und auch Euro 4. Wenn Du einen 163PS nimmst, dann schau das Du keinen BFC Motorkennbuchstaben hast (weil der noch die alten Nockenwellen hat) und mach Dich auf eine Multitronik gefasst (schön, wenn sie funktioniert, teuer, wenn kaputt).
Die ich mir so aus geguckt habe die haben schon Tiptronic
und sind Bj. 07.2003 / 08.2003
beide liegen so um die 70.000 - 72.000 Km
Preis zwischen 22.500 Euro und 24.990 Euro
Auch diese Modell neigen zu Nockenwellendefekten, bislang nicht so häufig, aber die sind ja auch noch jünger. Es platzen die aufgepressten Nocken. Die Probs mit ESP und KGE sind sicher erledigt. Die Tiptronic ist i d R problemlos, Multitronic ein Dauerthema.
re
Die Nockenwellen sind bei dem Modell grundsätzlich problemlos, nur weil bei einem Fahrzeug das passiert ist, kann man nicht von einem Problem sprechen.
Allerdings sind die Preise von 22-25tEUR für die 2003er viel zu hoch. Schau mal bei mobile.de, die gibt es schon zwischen 15-20tEUR.
MfG
Hannes
Bzgl. dieser Novkenwellendefekten. Laut den Datenblättern die ich kenne hatte im A6 der 163PS Motor schon immer die Rollschlepphebel und Euro4 (ausser Quattro + TT). Eigentlich sollte es beim A6 keinerlei Probleme mit dem 163PSler bei den Nockenwellen geben. Der A4 hatte allerdings den 163PS - Motor auch mit Gleitschlepphebel und Euro3. Der a6 nicht
Zitat:
Original geschrieben von mf23178
Bzgl. dieser Novkenwellendefekten. Laut den Datenblättern die ich kenne hatte im A6 der 163PS Motor schon immer die Rollschlepphebel und Euro4 (ausser Quattro + TT).
Mit den Datenblättern kann man sich im Fall des 163er, sofern er in 2003 gebaut wurde, bestenfalls das Klopapier ersetzen. Laut Datenblatt müßte ich Euro 4 haben (ich hab Euro 3, Audi will auch nicht hochstufen nach Hinweis auf das Datenblatt). Und Gußnockenwellen habe ich auch (durch den 710er gesehen). 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Mit den Datenblättern kann man sich im Fall des 163er, sofern er in 2003 gebaut wurde, bestenfalls das Klopapier ersetzen. Laut Datenblatt müßte ich Euro 4 haben (ich hab Euro 3, Audi will auch nicht hochstufen nach Hinweis auf das Datenblatt). Und Gußnockenwellen habe ich auch (durch den 710er gesehen). 🙁
Dachte eigentlich dass man den Datenblättern schon vertrauen kann. Wenigstens hab ich im Fahrzeugschein Euro 4 stehen. Dann sollte alles passen
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Die Nockenwellen sind bei dem Modell grundsätzlich problemlos, nur weil bei einem Fahrzeug das passiert ist, kann man nicht von einem Problem sprechen.
Allerdings sind die Preise von 22-25tEUR für die 2003er viel zu hoch. Schau mal bei mobile.de, die gibt es schon zwischen 15-20tEUR.
MfG
Hannes
Einzelfälle ???? Du scherzest wohl ?!?! Immerhin genug Fälle dass Audi eine TPL zum Thema rausgegeben hat.
Habe sie mir ja bei mobile.de und autoscout24.de raus geholt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Die Nockenwellen sind bei dem Modell grundsätzlich problemlos, nur weil bei einem Fahrzeug das passiert ist, kann man nicht von einem Problem sprechen.
Allerdings sind die Preise von 22-25tEUR für die 2003er viel zu hoch. Schau mal bei mobile.de, die gibt es schon zwischen 15-20tEUR.
MfG
Hannes