Audi A6 - 2,0 oder 2,7 TDI
Hallo liebe Audi-Gemeinde!
Bevor ich Anfang, ich habe bereits die Suchfunktion verwendet, also lasst das diesmal aus.
Einfach Konkrete Antworten ohne viel wenn und aber. Dankeschön🙂
Ich möchte mir dieses Jahr einen Audi A6 TDI zulegen. Baujahr 08, 2,0 oder 2,7 TDI.
Meine Frage an euch: Ich habe gelesen das der 2,0TDI einen Zahnriehmen besitzt und der 2,7 eine Steuerkette.
Der 2,0 kostet ca. 300,-/Jahr Steuer der 2,7 ca. 400,-/Jahr. Der Zahnriehmen muss gewechselt werden die Steuerkette ist Wartungsfrei.
Was macht sinn? Was sind die Folgekosten?
Macht es Sinn einen 2,0 zu nehmen und alle zwei Jahre den Zahnriehmen wechseln oder sollte man eher den 2,7 TDI nehmen der die Steuerkette hat?
Ich hoffe jemand hat bereits Erfahrungen in dem Gebiet gemacht und kann mir das kurz schildern was Sinn macht, von den kosten und für was ihr euch entschieden habt, und wie die Kosten allgemein im Unterhalt sind. Versicherung weiß ich bereits🙂
Wegen den bisschen mehr PS, dass ist mir egal, ich bin kein Raser und wenn man mal auf der Autobahn ist, ist eh meist Stau oder Baustelle => demnach mir egal. 🙂
Vielen Dank schon mal!!🙂
Beste Antwort im Thema
Irgendwie ist das alles unstimmig was du hier von dir gibst. Erst willst du ne Kaufberatung, dann lamentierst du wegen der Kosten. Dann willst du das Auto nur 2-3 Monate fahren und dann das
Zitat:
ps: an den rs6 habe ich natürlich auch schon gedacht, aber da macht meine regierung nicht mit. 😁
Weißt du überhaupt was du willst oder willst du nur labern. Sorry, für so was ist mir meine Zeit zu Schade.
33 Antworten
Wenn es dir um Kosten geht, ist der A6 generell das falsche Auto für dich...Also bei Spritmonitor liegt der Schnitt beim 2.0 bei 7 Liter und ich habe 7,1 bei um Welten besseren Fahrleistungen, die ich auch täglich abrufe. Von der Haltbarkeit ganz zu schweigen...
Also im a6 sollte meiner Meinung nach schon ein 6zylinder unter der Haube sein. Im Verbrauch wird der 2.7 evtl 1 bis 2 l mehr nehmen wenn überhaupt. Der 2.0 muss mehr arbeiten um die Masse zu bewegen der 2.7 hat es einfacher und vom Fahrverhalten usw sind das Welten. Wie schön erwähnt wenn 2.0 dann a4 oder a5 Passat golf aber kein a6 oder wie z.b q5 weiss gar nicht warum sowas gebaut wird. Aber ist ja nur meine Meinung. Muss jeder selbst entscheiden.
Wir waren auch bis vor kurzem auf der Suche und neben der Wahl zwischen Schalter und Automatik zugunsten des letzteren war nichts so sonnenklar wie die Entscheidung für einen Sechszylinder!
Eine 4 Zylinder-Rappelkiste passt einfach nicht zu so einem komfortablen Wagen!
Fahre unbedingt den 2.7er Probe! Und wenn möglich auch den 3.0...
Und wenn Du so kostenorientiert entscheiden musst: Kauf doch lieber nen VFL als 2.7/3.0 TDI und für das gesparte Geld finanzierst du den Mehrverbrauch zum 2.0 TDI. Da kannst du oft Tanken gehen.
Zitat:
bessere wahl in bezug auf was? auch auf haltbarkeit?
Haltbarkeit (Steuerkette), Komfort, Laufkultur, Leistung, Souveränität, Wiederverkauf, bessere Ausstattung (gerade beim 3.0 TDI)...
Ähnliche Themen
Ich bin den 2.7TDI VorFacelift als Handschalter und Frontantrieb Jahre lang gefahren. Mit nicht all zu viel Kurztrecke und Stadtverkehr bin ich im Schnitt bei 7-7,5l gefahren. Mit etwas ruhigeren Gasfuss gehen auch unter 6l. Sehr angenehmer laufruhiger Motor mit ordentlich Drehmoment aus dem Drehzahlkeller. Durch einen Werkstattaufenthalt hatte ich einen 2014er Passat 2.0 TDI als Leihwagen für einen Tag. Ich war heil froh als ich den hektischen Motor nicht mehr fahren musste und meinen V6 TDI wieder hatte.
danke für die ausführliche antwort(en)! ich mache es einfach so: wenn ich aussuchen kann, nehme ich den v6, aber zur not tuts auch der 2.0. wichtiger ist mir aber das s-line sportpaket plus und ggf garantie. brauche ihn erst in ein paar wochen zu kaufen...
Ich durfte den A6 2.0 TDI einmal probefahren. Lass es... Der Motor gehört m.M. nach nicht in diesen Wagen! Wenn du sparen willst, nimm den A4 mit 2.0 TDI oder einen Passat. Oder halt eine andere Marke. Die Frage würde sich mir ehrlich gesagt auch nicht stellen?! Man muss ihn ja nicht einmal Probe gefahren sein, um zu wissen, dass ein 6 Zylinder deutlich entspannter zu Werke geht. Zumal der 2,7 TDI als der Laufruhigste seiner (damaligen) Klasse gilt.
Und wenn du auf 100€ Steuern im Jahr schauen musst und 0,5 L Verbrauch, dann ist meiner Meinung nach der A6 definitiv das falsche Auto. Bei Spritmonitor steht mein A6 3.0 TDI mit geschätzten >310 PS bei ca. 8,5L auf 19" 255er. Langstreckenwagen - wofür er gebaut wurde. Landstraße oder Autobahn 120 deutlich unter 8L, falls dir das hilft.
danke das hilft. zumal ich den wagen eh nur 2-3 monate fahren werde. selbst wenn ich da nen mehrverbrauch von 2 litern rechne, ist das fast nix. da habt ihr alle recht. steuer sowieso.
sind es überhaupt 2L?
Bei dem VFL vielleicht. Wobei, wenn ich mal so grob überschlage... 3.0L liegt bei 8,5 (von meinem ausgehend), dann wird ein 2,7 wohl so 7,8 verbrauchen, als Frontantrieb nochmal 0,8L weniger und als Handschalter nochmal 1L weniger... Macht bei mir >6L nach Milchmädchen... Mit dem 2.0 TDI liegt der nicht bei 4 und auch nicht bei 5 L. Meine Behauptung!
Wenn du den nur 2 Monate fährst, würde ich mir einen 4,2er MPI holen! Oder einen A8 wenn der Kombi nicht benötigt wird.. Das täte ich 😉
Ich stelle mir nur die Frage für 2 bis 3 Monate.? Muss es dann ein 4f sein? Und dann noch vom Händler mit Garantie? Die a6 welche du gezeigt hast wirst du denke ich nicht mehr los für das Geld nicht mal annähernd.
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 6. März 2020 um 21:42:17 Uhr:
sind es überhaupt 2L?Bei dem VFL vielleicht. Wobei, wenn ich mal so grob überschlage... 3.0L liegt bei 8,5 (von meinem ausgehend), dann wird ein 2,7 wohl so 7,8 verbrauchen, als Frontantrieb nochmal 0,8L weniger und als Handschalter nochmal 1L weniger... Macht bei mir >6L nach Milchmädchen... Mit dem 2.0 TDI liegt der nicht bei 4 und auch nicht bei 5 L. Meine Behauptung!
Wenn du den nur 2 Monate fährst, würde ich mir einen 4,2er MPI holen! Oder einen A8 wenn der Kombi nicht benötigt wird.. Das täte ich 😉
:-) oder so..
Rs6
Garantie dürfte eh obsolet sein... Ab 100.000km muss im Fall zu gezahlt werden und ab einem gewissen Alter sind manche Garantien auch raus!
Zitat:
:-) oder so..
Rs6
Der ist in der Anschaffung aber eine ganz andere Nummer!
Ich habe gerade mal nach dem Verbrauch vom 4 Zylinder geschaut. Mir erschließt sich der Sinn nach wie vor nicht... Die mit dem geringsten Verbrauch liegen bei fast 7L/100km... https://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...
der 2,7 verbraucht weniger: https://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...
Edit: Ich gebe zu, in der Häufigkeitsverteilung rechts ist zu sehen, das der 2.0 TDI etwas weniger verbraucht (bei spritmonitor), es sind aber auch deutlich weniger Fahrzeuge hinterlegt, daher deutlich weniger Input an Zahlen.
Zitat:
@Sergej audi schrieb am 6. März 2020 um 21:42:30 Uhr:
Ich stelle mir nur die Frage für 2 bis 3 Monate.? Muss es dann ein 4f sein? Und dann noch vom Händler mit Garantie? Die a6 welche du gezeigt hast wirst du denke ich nicht mehr los für das Geld nicht mal annähernd.
ok, das mit der garantie kann ich mir im bezug auf zuzahlung etc. vermutlich wirklich sparen. aber zum thema wiederverkauf: bei mobile steht der privat verkaufte als fairer preis drin, klar muss da noch einiges gehen. aber warum sollte man den ‚nicht annähernd‘ zu dem preis loswerden? ein mietwagen von der stange in vergleichbarer größe kostet ca 2.000e für 2 monate und ich finde die angebotenen schlicht uncool. ich mag den 4f s-line halt und ich glaube kaum, viel mehr als 2.000e zu verlieren mit relativ wenigen kilometern mehr als vorher...
ps: an den rs6 habe ich natürlich auch schon gedacht, aber da macht meine regierung nicht mit. 😁