AUDI A6: 1,9 TDI oder 2,5 TDI
moin, moin,
bin neu hier im Forum und habe leider kein vergleichbares Thema gefunden. Deshalg gleich eine schwerwiegende Frage: Ich stehe vor einer Kaufentscheidung und brauche Eure Hilfe und Erfahrungen. Audi A6 ab Bj. 2001 mit 1,9 TDI (131 PS) oder als 2,5 TDI (179 PS) - Kombi, Multtronic -
Mir geht es vor allem um die Punkte
- Haltbarkeit
- Reperaturanfälligkeit
Zum Thema Kosten/Unterhalt habe ich bis jetzt herausgefunden, daß der Dieselverbrauch beim 2,5 etwa bei 8,5ltr/100km und somit ca. 1 ltr. höher ist als beim 1,9, die Versicherung etwas höher ist (ca. 100 im Jahr) und die Steuer dementsprchend.
Ich bin Euch für jeden Hinweis und Erfahrungsbericht dankbar.
53 Antworten
Hallo,
das was ich so über die Jahre verfolgt habe ist folgendes:
Pauschale Aussagen haben wenig Nährwert.
Der bessere Motor ist der 2.5er.
Kommt aber auf die Bedürfnisse an.
Den 179 gab es m.E. nie mit MT, da dem Power nicht gewachsen.
Meine Empfehlung: 2.5 Schalter oder Tipptronic, 179 PS , ein bißchen Ausstattung, gut gepflegt, Km bzw Alter nach Geldbeutel bestimmen. Aber mit einem ab 07/2001 (Facelift) hast du ein tolles Auto. Und der Motor ist sensationell ( bei mir bisher, 11/01, 179 PS, 113 tkm,TT ).
Viel Spass
Michael
Hi Sauseflitz,
1.Der Kombi heisst Avant 😉
2.Den 180PS Motor gab es nicht mit Multitronic (Wegen dem Drehmoment) Nur als 6Gang oder Tiptronik auch T5 genannt 6Gang und Frontantrieb gab es meines wissens nur für kurze zeit.T5 als Front oder Quattro.
3.Die Motorwahl würde ich von mehreren Faktoren abhängig machen.Langstrecke,Hängerbetrieb,Kraftreserven........
Danke schon mal Euch beiden für Eure Statements.
Ob Multi- oder Tiptronic ist mir eigentlich egal. Dann wird es eben ein Tiptronic. Auf jeden Fall kein Schalter. Dazu muß ich zu viel in die Großstädte und nichts ist schlimmer als ein paar Stunden am Tag im Getriebeöl rumzurühren.
Was mich wirklich interessiert sind Erfahrungen mit dem 1,9 er Motor. Mir hat mal jemand gesagt, daß der Unterschied beim Fahren kaum zu merken ist, aber in den Kosten doch recht deutlich ist. Vielleicht wird es auch der 2,5er, wenn es wirklich der bessere Motor ist. Über den 2,5 hat man hier im Forum ja schon einiges geschrieben. Leider mehr negatives als positives (z.B. LMM, Nockenwelle, Einspritzanlage . . . )
Die ich jetzt zur Auswahl habe, sind beide aus 2001 und haben beide schon über 170.000 auf der Uhr. Bei mir werden es dann in einem Jahr weitere 40 dazu sein.
Hi sauseflitz,
hast das schon richtig erkannt, mit den beiden unterschiedlichen Dieseln.
Der eine ist sehr ökonomisch und der andere hat halt mehr "Bums", ist aber teuerer (Anschaffung, Unterhalt)
Ich hatte vorher einen 75PS Vectra, da hätte mir bestimmt der 1,9er gereicht, wollte aber auch mal ein etwas schnelleres Auto haben, weshalb ich mich für den 132KW entschieden habe.
***Staubi***-> auf jedenfall einen A6 empfiehlt, macht schon Spass das Auto 😉
PS es ist tatsächlich mehr über Probleme mit dem 2,5er zu lesen als über den 1,9er
Ähnliche Themen
Kleine Anmerkung: der 2.5 TDI mit 179PS und TT verbraucht in der Stadt 3,6 Liter/100km mehr als der 1.9er mit MT (Quelle: www.deravant.de).
Besser wäre der 2.5er TDI mit 163PS und MT. Hier liegt der Unterschied bei "nur" 1,5 Liter/100km im Stadtverbrauch. Leider sind die 2.5er mit MT viel zu anfällig als daß man eine Empfehlung abgeben könnte.
Übrigens, der 1.9 TDI mit MT ist in der Beschleunigung schneller als der 2.5er TDI mit 150PS und TT (Quelle: www.deravant.de).
Keinen Grund also irendeinen 2.5er näher in Betracht zu ziehen, außer man benötigt einen Quattro-Antrieb.
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Kleine Anmerkung: der 2.5 TDI mit 179PS und TT verbraucht in der Stadt 3,6 Liter/100km mehr als der 1.9er mit MT (Quelle: www.deravant.de).
Besser wäre der 2.5er TDI mit 163PS und MT. Hier liegt der Unterschied bei "nur" 1,5 Liter/100km im Stadtverbrauch. Leider sind die 2.5er mit MT viel zu anfällig als daß man eine Empfehlung abgeben könnte.
Übrigens, der 1.9 TDI mit MT ist in der Beschleunigung schneller als der 2.5er TDI mit 150PS und TT (Quelle: www.deravant.de).
Keinen Grund also irendeinen 2.5er näher in Betracht zu ziehen, außer man benötigt einen Quattro-Antrieb.
Quelle hin oder her,Multitronic ist viel zu heikel.Ich habe nun meinen zweiten 2,5TDI habe auch 1,9er im A6 gefahren,nicht übel aber ab 160 aufwärts ist der ziemlich mau gegnüber dem 2,5er.Verbrauchsmässig braucht der 6ender im schnitt 1,5-2liter mehr(gleiches Getriebe und Antrieb vorausgesetzt)
Der 1.9er ist die deutlich bessere Wahl wenn es ums Preis/Leistungsverhältnis geht! Besonders auch mit der genialen MT die da auch keine Probleme macht! Dies ist eine traumhafte Kombination der ich auch erlegen wären wenn ich nicht meinen jetztigen superausgestatteten 6-Gang-Schalter gefunden hätte.
Und falls Geld keine Rolle spielt dann auch nicht den 2.5er sondern gleich den 3.0 quattro! *träum ;o)
LG Swen
Zitat:
Original geschrieben von VW TDI
Quelle hin oder her,Multitronic ist viel zu heikel.
Im 1.9er macht die MT keine Probleme. Hab damals mit nem Menschen von Audi 30 min telefoniert der sich damit echt gut auskannte (Getriebe-Spezie). Der sagte MT oder 6-Gang beim 1.9er nehmen, der 5-Gang paßt nicht so umwerfend zum Drehmomentverlauf ;o)
LG Swen
Zitat:
Original geschrieben von HotSurfer
Der 1.9er ist die deutlich bessere Wahl wenn es ums Preis/Leistungsverhältnis geht! Besonders auch mit der genialen MT die da auch keine Probleme macht! Dies ist eine traumhafte Kombination der ich auch erlegen wären wenn ich nicht meinen jetztigen superausgestatteten 6-Gang-Schalter gefunden hätte.
Und falls Geld keine Rolle spielt dann auch nicht den 2.5er sondern gleich den 3.0 quattro! *träum ;o)
LG Swen
Wenn Geld keine Rolle spielt,dann würden wir nicht 4B sondern 4F Fahren oder ?
Zitat:
Original geschrieben von VW TDI
habe auch 1,9er im A6 gefahren,nicht übel aber ab 160 aufwärts ist der ziemlich mau gegnüber dem 2,5er
Hm, ob das wohl noch eine Rolle spielt?
Zitat:
Original geschrieben von HotSurfer
Im 1.9er macht die MT keine Probleme.
LG Swen
Kann ich bestätigen. Mein 1.9er mit MT (BJ 2003) hat fast 170tkm auf der Uhr und läuft fehlerfrei.
Wieso benutzt keiner mehr die Suchfunktion dieses Forums? All diese Punkte sind zusammengefasst schon in zich Threads!
Gerade letzte Woche war das Thema der Multitronic beim 132KW angesprochen worden!(Als Beispiel)
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
Gerade letzte Woche war das Thema der Multitronic beim 132KW angesprochen worden!(Als Beispiel)
Stimmt. Und vorletze Woche wurde das Thema 1.9 TDI mit Quattroantrieb ausführlich diskutiert. 😁 😁 😁
Hallo,
aus eigener Erfahrung: 1,9 ist viel günstiger. Alleine beim Zahnriemenwechsel spart man 300.- Euro.
Ausserdem gilt der Motor als sehr unproblematisch. Ich habe noch von keinen echten Problemen gehört und habe auch in 140.000 km (mit drei verschiedenen Autos, jeweils bis ca. 75.000 km) keine Probleme erlebt. Das ist mehr als man vom 6ender sagen kann.
Die Fahrleistungen sind in der Limo absolut ausreichend. Im Avant mit kleinen Einschränkungen auch, ich habe allerdings mit einem kleinen Chip nachgeholfen. Chip und Multitronic sollte man allerdings sein lassen.
Nicht zu vergessen auch das Fahrverhalten: mit dem leichten 4Zylinder ist der Wagen viel handlicher auf der Vorderachse.
Für den 6er sprechen natürlich die Mehrleistung beim 132KW-Motor und mehr Geräuschkomfort.
Grüße
Kai
Stimmt, wirtschaftlich ist der 96kw die bessere Wahl, nur der Fahrspaß bleibt dabei auf der Strecke. Wenn ich noch mal die Wahl hätte (2000 habe ich meinen Dicken als Neuwagen bekommen), dann würde ich statt dem 110kw quattro TT, den 132kw quattro TT gewählt.
Um diesen Fehler nicht noch einmal zu machen, habe ich den 3,0TDI mit 225PS quattro TT für meinen 4F gewählt.