audi a5 sportback coupe

Audi A5

warum vorallem bei den neuern modelen des audi a5 baujahr 2010-14 gibt es irgendwie mehr sportbacks 5türer als wie coupes 3 türer aber warum? der audi a5 sieht doch als coupe viel besser aus als wie ein 5türer?

21 Antworten

Ich denke De Silva hatte damals die Möglichkeit eingeräumt bekommen ein klassisches Coupe zu kreieren und diese Chance kompromisslos genutzt.
Das Ergebniss kennt man - besser gehts nicht und zwar nicht nur außen sondern auch innen!

Dass so ein Auto stückzahlmäßig nur begrenzt absetzbar ist war sicher allen klar - deswegen der SB (Oma und Erbtante müssen ja auch transportiert werden).

Cotedurhone

Also als "unpraktisch" würde ich den A5 nicht bezeichnen. Wollte mir eigentlich einen A6 oder A8 anschaffen, obwohl ich eigentlich schon immer viel lieber ein Coupe hätte. Aber weil ich Hund und Rollstuhl unterbringen muss, habe ich davon immer Abstand genommen.
Mehr durch einen Zufall ist es dann so gekommen das A6 und A8 abrupt ausschieden. Und von allen getesteten Coupes war der A5 tatsächlich am Besten geeignet. Un jetzt finde ich ihn ihm Alltag genauso praktisch wie meinen Bora vorher. Und hinten ist im A5 geauso viel Platz für Wauzi wie im Bora.

BTT: Ist mir auch schon sehr oft aufgefallen das es deutlich mehr 5trg A5 gibt als 3trg. Wobei die Erklärung mit den Dienstfahrzeugen für mich sehr einleuchtend klingt.

Hallo, ich komme von der A4 Limo zum A5 SB weil ich Durchladen wollte und zudem Keinen Kombi wollte.
Daher ist der SB eine gute Lösung. Auch wie oben schon erwähnt muss auch ich den einen oder andren befördern der etwas älter ist.
Das einzige was mich stört ist das die Heckklappe nicht elektrisch (A7 ja) geht. Ansonsten eine GEILE Karre.

Aber wenn ich mir ein Spaß Auto wünschen würde, wäre es er RS5😁
AZZID

Zitat:

@SGX-55 schrieb am 16. Mai 2016 um 11:15:22 Uhr:


Der A5 wird sehr oft als Dienstwagen gefahren.
Bei vielen großen Firmen gibt es die Auflage, das Dienstwagen nur 4/5-Türer sein dürfen. Teilweise sind auch Dieselmotoren vorgeschrieben.
SGX-55

Genau so ist es. Der A5 hatte in Januar und Februar eine Flottenzulassungsquote von 33,5%. Hinzu kommt oft noch eine CO2 Begrenzung, die dann die kleineren Diesel notwendig macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AZZID schrieb am 18. Mai 2016 um 13:09:28 Uhr:


Das einzige was mich stört ist das die Heckklappe nicht elektrisch (A7 ja) geht. Ansonsten eine GEILE Karre.

Selten dämlich, das ist allerdings wahr. Mir vollkommen unbegreiflich, genau wie das beheizbare Lenkrad, das ich sehr vermissen werde.

Zitat:

@Mop66 schrieb am 18. Mai 2016 um 14:10:33 Uhr:



Zitat:

@SGX-55 schrieb am 16. Mai 2016 um 11:15:22 Uhr:


Der A5 wird sehr oft als Dienstwagen gefahren.
Bei vielen großen Firmen gibt es die Auflage, das Dienstwagen nur 4/5-Türer sein dürfen. Teilweise sind auch Dieselmotoren vorgeschrieben.
SGX-55

Genau so ist es. Der A5 hatte in Januar und Februar eine Flottenzulassungsquote von 33,5%. Hinzu kommt oft noch eine CO2 Begrenzung, die dann die kleineren Diesel notwendig macht.

Wobei das für Audi-Verhältnisse verschwindend gering ist. Bei A4 oder A6 liegt die Firmenquote oberhalb von 85%.

Ich denke, auch, durch die Firmenwagenregelung in vielen Unternehmen ist der Sportback in höheren Stückzahlen unterwegs, außerdem bekommt man ihn auch mit dem "kleinen" Diesel (preisgünstiger...) für mich war der Sportback keine Option, entweder gleich richtiges Coupe oder garnicht (bzw. dann lieber A6....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen