Audi A5 oder doch Vernunftsauto
Hallo liebes Forum,
Ich habe eine schwere Entscheidung zu treffen und würde gerne mal nach euerer Meinung fragen. Bisher fahre ich geschäftlich einen Toyota avensis 2.0 diesel , mit allem was das Herz begehrt. Nun möchte ich aber gerne einen Automatik. Habe mit dem Chef verhandelt und kann mir einen Automatik aussuchen. Nun liegt mein jahresgehalt brutto gerade mal bei ca. 40k und ich bin alleinverdiener ( Frau und 1 Kind).
Der hohe listenpreis des a5 würde dazu führen, das ich monatlich bald das doppelte zahle. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Vernünftig sein oder mal auf den Putz hauen? Privat könnte ich mir so ein Auto nie leisten. Meine Frau fährt einen passat 1.6 TDI aus 2013.
Gruss turmbauer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hironimus1 schrieb am 28. Juli 2018 um 14:22:00 Uhr:
Das Leben ist zu schade, nur vernünftig zu sein. ABER: Mit Familie und Kind gehen solche Entscheidungen NUR GEMEINSAM. 40k/Jahr erscheinen mir nicht so üppig für "sinnfreie" Spielereien. Übel fände ich, wenn Kind leiden müsste, weil Papa einen coolen Wagen fahren will.
Sehe ich auch so. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich jeden möglichen Cent immer lieber in meine Familie investieren. Da haben Autos mittlerweile an Stellenwert in meinem Leben verloren.
Vom A5 könnt ihr nicht abbeissen...
Ganz verstehe ich aber die Aufteilung bei euch nicht. Ich würde der Frau einen Kleinwagen hinstellen und als Firmenwagen einen Passat Kombi (der hier Stellvertretend für ein Familienfahrzeug steht) fahren, der dann 'fremdbezahlt' ist und für Urlaube etc genutzt werden kann.
46 Antworten
@Turmbauer
Hier kannst Du leicht ausrechnen wie hoch Deine monatliche Belastung bei der Kombination 1%-Regelung und 0,03% Entfernungspauschale ist. Bei einem Listenpreis von 66.000 liegt Deine steuerliche Belastung bei monatlich etwas über 1.000€
https://www.brutto-netto-rechner.info/geldwerter-vorteil.php
Zitat:
@Turmbauer schrieb am 29. Juli 2018 um 15:24:17 Uhr:
Daher respektiert sie meine Entscheidung, die ich treffen werde.
Irgendwann geht's ja nicht mehr darum, irgendwas zu respektieren, sondern um nen Kassensturz und die wirtschaftliche Situation der Familie.
Hier kennt keine sämtliche Hintergründe, darum ist das schwierig... Aber mit kleinem Kind würde ich das Ego, wie schon gesagt, hinten anstellen. Pack das Geld in nen Bausparer für das Baby. Deine Zeit kommt in 15 Jahren ;-)
Zitat:
@WingZ schrieb am 29. Juli 2018 um 14:29:15 Uhr:
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 28. Juli 2018 um 19:04:13 Uhr:
Ich würde mir an deiner Stelle ein cooles KFZ um die 35.000 € suchen.
So was z.B (siehe Foto).Dann halbieren sich die mtl. Zahlungen an das FA um fast die Hälfte.
Und die gesparte Kohle kann man sicher gut an anderer Stelle für die Familie raushauen...
Kuck dir die Kiste mal live an und fahr Probe und Entscheide dann...
Er ist wahrscheinlich durch den AG und die Leasinggesellschaft Markengebunden.
Wenn er jetzt von Toyota zu Audi wechseln will wohl kaum 😉
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 29. Juli 2018 um 18:11:45 Uhr:
Irgendwann geht's ja nicht mehr darum, irgendwas zu respektieren, sondern um nen Kassensturz und die wirtschaftliche Situation der Familie.
Hier kennt keine sämtliche Hintergründe, darum ist das schwierig... Aber mit kleinem Kind würde ich das Ego, wie schon gesagt, hinten anstellen. Pack das Geld in nen Bausparer für das Baby. Deine Zeit kommt in 15 Jahren ;-)
Würde ich auch empfehlen. Deine Tochter und eventuelle neue Kinder werden es dir danken. Wenn dann die Zeit gekommen ist hast du mehr finanzielles Polster, die Frage ob du es dir leisten kannst stellt sich nicht mehr. Dann kommt auch ein reines 3. Auto bzw. Spaßauto in Betracht, da tritt dann auch nicht so schnell der Gewöhnungseffekt ein und die Überlegung, ob es das wirklich wert war.
Ähnliche Themen
Kurzum: Wenn meine bessere Hälfte nicht auch berufstätig wäre, und dabei für eine Frau auch nicht überdurchschnittlich gut verdienen würde, könnte ich mir meinen 75 K Firmenwagen hier in München nie und nimmer leisten.
Aber das ist regional ja stark unterschiedlich...
Also ich habe jetzt mal meinen 30k Toyota mit einem 55k Auto verglichen. Bei 30k sind es knapp 215 Euro netto Abzug und bei 55k sind es ca. 395€.
Was würde es denn für vernünftige Autos mit Automatik und vernünftiger anhängelast, vergleichbar mit der des a5 geben?
ein paar Angaben mehr als "vernünftig" wären nett 🙂
255 Euro hier, 395 Euro da, noch 5 Euro mehr und die ganze Sache geht den Bach runter... Alles Killequatsch. Du musst am anderen Ende des Hebels absetzen. Lass den Quatsch mit dem Geldversenken und entspann dich. Wenn du dich selbst finanziell sicher fühlst, findest du einen Job, mit zwei drei Tausendern mehr Gehalt. Dann ist deine Familie abgesichert und du holst dir einen S5. Auch wenn das jetzt wieder keiner wahr haben will, es funktioniert.
Zitat:
@Twinni schrieb am 29. Juli 2018 um 23:51:31 Uhr:
Wenn du dich selbst finanziell sicher fühlst, findest du einen Job, mit zwei drei Tausendern mehr Gehalt. Dann ist deine Familie abgesichert und du holst dir einen S5. Auch wenn das jetzt wieder keiner wahr haben will, es funktioniert.
Twinni, ich mag dich (unbekannter Weise), aber gelegentlich kann ich deinen Ausführungen schwer folgen.
Zitat:
@Turmbauer schrieb am 29. Juli 2018 um 19:54:49 Uhr:
Also ich habe jetzt mal meinen 30k Toyota mit einem 55k Auto verglichen. Bei 30k sind es knapp 215 Euro netto Abzug und bei 55k sind es ca. 395€.Was würde es denn für vernünftige Autos mit Automatik und vernünftiger anhängelast, vergleichbar mit der des a5 geben?
Vernünftig wäre da ein Skoda Oktavia.
Wenn man so will Audi im anderen Gewand. Kollege hat einen, gute Automatik, ordentlich Platz und auch Anhängelast.
Aber cool ist was anderes.
Meinen Tipp für preisgünstige KFZ mit ansprechendem Design kennst du bereits 😉
Danke für die Blumen (nicht real erhaltener Weise). Ich erkläre es dir Mittwoch, wenn mein Job es erlaubt. Nur kurz: Man muss natürlich auch etwas dafür tun, wenn man deutlich mehr verdienen will. Aber das Wichtigste ist, nicht irgendwas arbeiten, sondern genau das Richtige. Das wird aber niemals funktionieren, wenn man kein finanzielles Polster hat. Man blockiert sich damit doch nur selbst. Irgendwann ist man 50 und muss sich einreden, dass das 100 qm Eigenheim aus den 60ern doch gar nicht so schlecht ist. Es steht ja ein vom Chef finanzierter A5 davor. Warum? Weil es dann zu spät ist. 😉
@Twinni
Ich bezweifel nicht, das man auch einen besseren Job finden kann. Ich bin da aber etwas anders eingestellt, wie die meisten hier. Geld ist für mich lediglich ein Mittel zum Zweck. Bevor meine Frau schwanger wurde habe ich noch Teilzeit gearbeitet und mich ehrenamtlich engagiert. Mehr Geld bedeutet meistens auch mehr Arbeit, weniger Familie. Das ist es mir nicht wert. Ich werde mir den Oktavia mal anschauen, und dann muss ich wohl irgendwann eine Entscheidung treffen =).
Danke!
Zitat:
@holzmichl17 schrieb am 28. Juli 2018 um 14:20:57 Uhr:
In der ersten Klasse im ICE einfach mal 2 Stunden abschalten auf Dienstreise, hat auch seinen Charme. 🙂
Wieso schaltest du auf Dienstreise ab...? 😛
Zitat:
@Jimmy M. schrieb am 30. Juli 2018 um 10:49:43 Uhr:
Zitat:
@holzmichl17 schrieb am 28. Juli 2018 um 14:20:57 Uhr:
In der ersten Klasse im ICE einfach mal 2 Stunden abschalten auf Dienstreise, hat auch seinen Charme. 🙂Wieso schaltest du auf Dienstreise ab...? 😛
Das geht aber nur solange bis dass man dann beim Umsteigen wegen der Unpünktlichkeit der DB seinen Anschluss und damit Termin verpasst .
Zitat:
@Turmbauer schrieb am 30. Juli 2018 um 10:23:02 Uhr:
@Twinni
Ich bezweifel nicht, das man auch einen besseren Job finden kann. Ich bin da aber etwas anders eingestellt, wie die meisten hier. Geld ist für mich lediglich ein Mittel zum Zweck. Bevor meine Frau schwanger wurde habe ich noch Teilzeit gearbeitet und mich ehrenamtlich engagiert. Mehr Geld bedeutet meistens auch mehr Arbeit, weniger Familie. Das ist es mir nicht wert. Ich werde mir den Oktavia mal anschauen, und dann muss ich wohl irgendwann eine Entscheidung treffen =).Danke!
Der Zweck ist die Familie. Das Auto bedient ja lediglich deine Eitelkeit.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es reizvoll ist, wenn Dank dem AG auf einmal so ein Auto machbar wäre und man dann auch zu rechnen anfängt...
Aber sei froh wenn dir die Kohle reicht, sodass deine Frau sich voll auf die Kinder konzentrieren kann und ihr ein super Familienleben führen könnt. Dabei kann einem kein A5, S5 oder RS5 helfen.