Audi A5 am 3.01.2014 In hamburg Gestohlen.

Audi A5 8T Coupe

Hallo leute mein audi a5 wurde gestern abend in Hamburg gestohlen. 🙁
Kann mir einer sagen wie das gemacht haben ohne schlüssel und wegfahrsperre ??

Hab jetzt bei der polizei eine anzeige gemacht, aber die haben auch gesagt das ich mir nicht zuviele hoffnungen machen soll.

hier noch paar bilder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von davidmotorshow


Mein Beileid!

Mein Bruder seinen E90 (330i) mit Hamann Umbau wurde vor 2,3 Jahren in MARBELLA / Spanien geklaut.
"Um etwa 22;00h und vor seine Haustür!!!
Die haben keine 10min. Gebraucht um mit den BMW weg zu fahren!!
Versicherung "wollte" nich viel bezahlen. "Sage wollte" denn zum Glück IST der Wagen etwa 2 Wochen später in eine Gerage von einer neues und verlassenes Haus (etwa 15/20km. Davon entfernt) aufgetaucht weil Gelände in dieser Garage eingebrochen hat und die Fahrzeuge die dort wahren die schiebe eingeschlagen!!!
(Also wollte jemand das geklaute Fahrzeug ausrauben)!!
Ehr hat das Auto dan an andern Bruder für den Versicherungswert verkauft.
Und an den 330i wahr außer die (danach eingeschlagenen Scheibe GARNICHTS ABNORMALES ZU SEHEN)!!
Also die Profis haben nichts am Auto manipuliert oder beschädigt!!
Also fast ein 6er im Lotto das Auto wieder zu bekommen...

Hoffe du bekommst deiner auch wieder heil Zurück.

Gruß David.

... und ich hoffe, dass die deutsche Sprache nicht deine Muttersprache ist 😰

Gruß Olli

108 weitere Antworten
108 Antworten

Muy bien, hablamos Español!

Bin immer gut für eine Überraschung ! 😁

Gruß Olli

... und jetzt back to topic!

Zitat:

Original geschrieben von Pumpgun-Pete


Muy bien, hablamos Español!

Noch einer!!! Hahaha!!! Glaube den Uhrlaub in Spanien tut jedem gut! 🙂

Doch lieber bleiben wir beim Deutsch und sprechen weiter über "unser bestes Stück" unser Fahrzeug. 🙂😁

Nun Muß ich mir auch meinen Frust von der Seele schreiben.

Mir wurde in der Nacht von 6 auf den 7 Januar auch mein A5 3.0TDI Sportback Stronic Sline direkt aus den Carport geklaut.
Raum Regensburg direkt in einem kleinen Ort inmitten einer Siedlung. Keiner der Nachbarn hat etwas gehört oder gesehen, die Polizei hat mir auch keine großen Hoffnungen gemacht daß ich meinen Wagen noch einmal sehe.
Jetzt frage ich mich ist es wirklich so einfach einen Wagen mit 3,5 Jahren Alter zu knacken.

Ich werde mir definitiv keinen A5 mehr kaufen, habe einfach kein Vertrauen mehr in die Sicherheitstechnik
und lege mir nun wahrscheinlich ein Auto zu, daß bei den bösen Jungs weniger Begehrlichkeiten weckt.

Ich bin immer noch total traurig 🙁

Ähnliche Themen

Kurz und knapp ja ist sehr einfach mit den richtigen mitteln! Und Dieses Problem hat nicht nur Audi sondern alle anderen Hersteller auch ;-)

War dein Audi vieleicht zum verkauf gestanden?

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Kurz und knapp ja ist sehr einfach mit den richtigen mitteln! Und Dieses Problem hat nicht nur Audi sondern alle anderen Hersteller auch ;-)

War dein Audi vieleicht zum verkauf gestanden?

Nein mein Fahrzeug war nirgends inseriert, wollte den Wagen möglichst lange fahren, daß blöde ist nur das ich nach ca. 3,5 Jahren einen relativ hohen Wertverlust habe.

Warum klauen die nicht neue Wägen ? Diese ***

Mein Beileid! 🙁

Aufbocken, auf Rollen stellen und dann auf einen Anhänger/Abschlepper verladen ... dagegen wird kaum einer eine Chance haben...
Mir wäre auch kein Hersteller bekannt, der wirklich sichere Sicherheitstechnik hat und wenn sich einer damit rühmen würde, würden sich die Diebe erst recht dahinter klemmen, die außer Kraft zu setzen ...

Die klauen meistens einfach das was sie als gut und brauchbar erachten... Ich durfte leider auch schon diese Erfahrung sammeln... da kann man einfach nichts machen. Meiner stand abgemeldet hinter dem Haus unter einem Carport und dort war er auf einmal weg. Machen kann man da nichts nur gut versichern... oder einfach ein Auto kaufen welches keiner klauen möchte 😁

Einem Kumpel von mir haben die den S3 vor der Haustür geklaut. Einen Tag später konnte dieser, dank GPS-Tracker, gefunden werden. Ist zwar nicht die Allroundlösung, aber kann helfen.

Zitat:

Original geschrieben von racer290


Einem Kumpel von mir haben die den S3 vor der Haustür geklaut. Einen Tag später konnte dieser, dank GPS-Tracker, gefunden werden. Ist zwar nicht die Allroundlösung, aber kann helfen.

Leider wissen viele Diebe das und nutzen als Gegenmaßnahme solches Equipment:

http://www.ebay.de/.../400641125240?...

Da die meisten Fahrzeuge ausgeschlachtet werden, wird dann die Batterie abgeklemmt und du siehst das Fahrzeug trotz GPS Ortungssystem nie wieder...🙁

Das ist klar, das so ein GPS-Tracker deaktiviert werden kann. In seinem Fall war es halt Zufall bzw Dummheit der Diebe🙂😁

Doppelpost, Sorry

Mir wurde mein Audi s8 d3 mit der vollausstattung und Keramikbremsen geklaut, war nur kurz etwas einkaufen und weg war er. Die Vericherung hat mir den restwert von 39,000Fr bezahlt. Das Auto wurde etwa ein Jahr später in einer Italienisschen Audi Garage gefunden.

Im Moment scheint die Auto-Diebstahl- und Teilemafia wirklich Hochkonjunktur zu haben. Bei mir wurde das Tor zur Tiefgarage im Mehrfamilienhaus aufgehebelt und vom Display bis zur Steuerung in meinem A5 alles geklaut. Vielleicht hatte ich sogar noch "Glück", dass die Täter das Tor nur ca. 40 cm aufhebeln konnten, sonst wären sie womöglich mit dem ganzen Wagen abgehauen.

Es lebe die europäische Personenfreizügigkeit! Ein Paradies für Kriminelle.

Ich habe nach Recherchen den Eindruck gewonnen, dass die beste Absicherung aus zwei (!) Alarmanlagen besteht, die auf keinen Fall vom Hersteller selbst sein dürfen. Eine der Anlagen muss mit einer unabhängigen Stromversorgung ausgestattet sein. Hat das jemand so bei sich eingebaut? Welche Kosten kämen da auf mich zu und ist das am Ende nicht auch wieder nur "Schnick-Schnack", der in wenigen Sekunden deaktiviert ist?

😰
mein Beileid!
Das ist ja auch noch direkt in der eigenen Tiefgarage passiert... schwierig, da jemals wieder ruhigen Gewissens sein Auto zu parken... 😠

Ich würd dir empfehlen, mit den restlichen Bewohnen zusammen, evtl. in eine Alarmanlage für die Tiefgarage zu investieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen