Audi A5 3.0TDI Beschleunigungszeiten

Audi

Servus, fahre seit kurzem einen A5 3.0TDI als Schalter. Bin mit der Leistung nicht zufrieden und möchte ein wenig nachhelfen. Nachdem ich bereits mit einer Software fahre würde es mich interessieren ob es noch merklich unterschied macht wenn man den dpf "säubert'?
Mich würden mal die beschleunigungswerte anderer A5 3.0TDI Fahrer interessieren. Mit Angabe bei welcher Leistung. Egal ob 0-100 0-200 100-200 oder 1/4 meile. Ich weiß es gibt genug Video auf YT , jedoch ist selten klar mit welcher Leistung.
Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Mit DPF liegt die Leistungsgrenze bei 310-320PS und 650NM
Ohne DPF bei 350 und 700-730NM
Mit 76er AGA, grossem LLK, WME, Upgradelader bei 410PS und 830NM

Angaben beziehen sich für den Schalter. Bei Tiptronic ist bei 750NM schluss
Und beim STronic 650-700 NM

Daten sind aus engeren Kreisen, wahlweise Information bei Ladedruck-Performance
Einzuholen

Zudem möchte er nur wissen was machbar ist. Solche "Stockimarsch" antworten machen das gesamte Forum unsympatisch.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@warzennase schrieb am 30. August 2016 um 07:28:34 Uhr:


Das ist mal wieder typisch. Da stellt jemand eine Frage und wird gleich von zwanzig Besserwissern dumm angemacht. Deutsche Forenkultur...

.... solche Fragen polarisieren immer, daher wundert es mich auch nicht, dass sich gleich die "StockimArsch-Fraktion" zu Wort meldet.
Das es für die 400 Meter bessere Autos gibt wie einen 3.0 TDI ist klar, aber es gibt auch sehr viele noch schlechtere 🙂
Wenn man mit einem 1,7-1,8 Tonner 400 Meter fährt ist die Leistung das wichtigste. Da zeigt sich ob die Versprechung des Tuners stimmen oder nur Augenwischerei sind. Auf den 400 Metern trennt sich die Spreu vom Weizen - eine ehrlichere "Leistungsmessung" gibt es nicht.
Alle 400 Meter Veranstaltungen mit offizieller Zeitnahme sind vollkommen legal und finden auf abgesperrten Arealen statt.. da gibt es nichts illegales.
Leben und leben lassen, so sollte das Motto hier lauten 😉

Danke schonmal für die informativen antworten. Die 0-100 Disziplin hätt ich mir auch sparen können, war als beispiel gemeint.
12-13sek 100-200 ist erst mal mein ziel. Momentan mit den 255 er auf 19 Zoll braucht meiner vllt knapp unter 17 sek, was mich leider nicht zufrieden stellt. Deswegen auch meine frage.

Zitat:

@warzennase schrieb am 30. August 2016 um 07:28:34 Uhr:


Das ist mal wieder typisch. Da stellt jemand eine Frage und wird gleich von zwanzig Besserwissern dumm angemacht. Deutsche Forenkultur...

Moin, Gottseidank gibt es noch Leute, die Fragen auf ihre Sinnhaftigkeit abklopfen ..😎

Zitat:

@jbrun52 schrieb am 30. August 2016 um 09:59:30 Uhr:



Zitat:

@warzennase schrieb am 30. August 2016 um 07:28:34 Uhr:


Das ist mal wieder typisch. Da stellt jemand eine Frage und wird gleich von zwanzig Besserwissern dumm angemacht. Deutsche Forenkultur...

Moin, Gottseidank gibt es noch Leute, die Fragen auf ihre Sinnhaftigkeit abklopfen ..😎

Warum.?
Seid ihr leicht die Detektive des Forums die die fragen auf Sinnhaftigkeit abklopfen. Versucht doch einfach thread s die euch nicht interessieren einfach zu überfliegen,wennst keine hilfreiche Antwort hast und es interessiert dich, dann lies mit und informier dich.

Ähnliche Themen

Zitat:

12-13sek 100-200 ist erst mal mein ziel. Momentan mit den 255 er auf 19 Zoll braucht meiner vllt knapp unter 17 sek, was mich leider nicht zufrieden stellt. Deswegen auch meine frage.

Darauf hast Du ja schon eine Antwort bekommen, 350 PS aufwärts

Danke für die "späte " Antwort. Hat sich mittlerweile schon gelöst,mein Anliegen. Zum anderen hab ich mir ein drittes Auto gekauft, um den A5 nicht zu verbasteln.

Zitat:

@cettiZ28NEH schrieb am 29. Dezember 2016 um 09:07:43 Uhr:


Danke für die "späte " Antwort. Hat sich mittlerweile schon gelöst,mein Anliegen. Zum anderen hab ich mir ein drittes Auto gekauft, um den A5 nicht zu verbasteln.

Moin, das freut das Auto und die Leser hier..😁

0-100 5,9s mit 255/35R19

Zitat:

@Fabikiller schrieb am 30. Dezember 2016 um 15:02:36 Uhr:


0-100 5,9s mit 255/35R19

Leistung?

Nur um den Threadstarter (es gab ein anderes Wort dafür, es fehlt mir aber nicht mehr ein) zu helfen: Es gibt die Firma Broo Performance. Die haben einige 3.0 TDI bearbeitet. Kannst die ja mal kontaktieren und fragen, was die so für Zeiten realisieren konnten. Hier im Forum wirst du aber für so "Umbauten" keine Antworten finden, weil es ohne rote Nummern ein illegales Vorhaben ist und das Forum wie auch 95% der Mitglieder solch Vorhaben nicht unterstützen.

Zitat:

@cettiZ28NEH schrieb am 29. Dezember 2016 um 09:07:43 Uhr:


Danke für die "späte " Antwort. Hat sich mittlerweile schon gelöst,mein Anliegen. Zum anderen hab ich mir ein drittes Auto gekauft, um spass zu haben
Auch sind mir verschiedene tuner bekannt,und auch die Daten die von denen angegeben werden.....

Und welche farbe meine kennzeichnen haben ist uninteressant. Und ob ich am Feld, 1/4 meile oder irgendwo anders fahr, tut nichts zur Sache. Dies antwortet meine damals gestellte Frage nicht. Was jetzt aber auch nicht mehr aktuell ist. ....

Mit DPF liegt die Leistungsgrenze bei 310-320PS und 650NM
Ohne DPF bei 350 und 700-730NM
Mit 76er AGA, grossem LLK, WME, Upgradelader bei 410PS und 830NM

Angaben beziehen sich für den Schalter. Bei Tiptronic ist bei 750NM schluss
Und beim STronic 650-700 NM

Daten sind aus engeren Kreisen, wahlweise Information bei Ladedruck-Performance
Einzuholen

Zudem möchte er nur wissen was machbar ist. Solche "Stockimarsch" antworten machen das gesamte Forum unsympatisch.

Danke für die hilfreiche Antwort

Zitat:

@Ilker-Bahar schrieb am 30. August 2016 um 01:54:12 Uhr:


hi
Mein Zeit beträgt 0-100 6,0 Sek.
3.0 tdi Sportback 280ps 590 Nm 20Zoll danke.

Welches Getriebe hast du und welcher Start? bei S-tronic mit Launch-Control?

Wie sieht es beim 2.7 aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen