Audi A5 3,0 Automatik bestellt....

Audi S5 8T & 8F

Also erstens bin ich neu hier....und zweitens wollte ich mal was loswerden und fragen ob jemand da mehr erfahrung hat oder sowas auch schon mal erlebt hat....

Ich habe diese Woche endlich den Audi A5 3 liter diesel mit aufomatikgetriebe bestellen können was ich auch tat ....ich war nicht geizig bei der bestellung ausser der Standheizung habe ich alles genommen 20 zoll, TV usw. Naja gut dann wurde mir der Preis gesagt und wir handelten... nach ein paar sätzen ging er 10,5 prozent runter (ich sagte ich zahle BAR) und ich unterschrieb! Nun höre ich und lese ich das da auch 14 Prozent drin wären ...das sind ungefähr 3000 euro unterschied das ärgert mich richtig!!! Jetzt nach ein paar tagen sage ich drauf geschissen....aber irgendwie ärgert es mich schon, weil es mir ums prinzip geht. Der Verkäufer tat so als ob der Preis der Hammer wäre.... kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten und ihn woanders bestellen? Wartezeit bis Nov 2008...

grüsse Iceman....

Beste Antwort im Thema

Sorry , ich weiß gar nicht, was Ihr habt...

Der Käufer hat einen Barzahlungskaufvertrag unterschrieben und da kommt er, wenn Audi keinen Fehler macht, nicht mehr ohne weiteres raus. Deswegen denkt man ja hoffentlich vor jeder Unterschrift darüber nach, ob man das auch genau so haben will. Es mag ein wenig hart klingen, aber wer genug Geld hat, um einen A5 bar zu bezahlen, der sollte auch genug Grips haben, die Folgen einer Unterschrift unter einem Kaufvertrag abschätzen zu können.

Wenn sich im Geschäftsleben jeder trotz Unterschrift alles ständig anders überlegen könnte, dann wären wir in kurzer Zeit wieder beim Tauschhandel und Muschelgeld.

Nix für ungut, aber das musste mal gesagt sein. Man findet hier auch ständig Threads, in denen es drum geht, als Käufer seinen Verkäufer irgendwie zu behumsen, mit irgendwelchen Tricks aus irgendwelchen vollkommen legalen Verträgen wieder rauszukommen etc.

Und bevor jemand fragt, ich bin kein Autoverkäufer...

Grüßle aus Benztown
Selti

50 weitere Antworten
50 Antworten

Es wäre ja auch noch schöner, wenn man, nur weil der Vertragsgegenstand irgendwo billiger angeboten wird, vom Vertrag zurücktreten könnte.

Die Konditionen der Händlier sind unterschiedlich. Folgerichtig kann der eine auch mehr Prozente geben als der andere. Verpflichtet ist aber gar kein Händler. Er ist zum Geld verdienen da. Angebote vergleiche ich also immer, BEVOR ich einen Vertrag unterschreibe.

Ich kann nicht verstehen, warum jeder hier die dicke Kohle verdienen will, um sich Traumautos zu kaufen, aber einem Autohändler förmlich das letzte Hemd neidet.

Kleine Info am Rande: die Umsatzrendite z.B. der VW-Händler ist im letzten Jahr um über 50% gesunken. Krasser Wert, was?
Es wird noch doller: von sagenhaften 0,9% auf 0,4%.

Alter Schwede, die haben Geld... Schon frech, dass die mir nur 17,5 oder 14,3 oder oder 12,9% geben 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Ja du hast wirklich recht, habe vorhin mit dem Anwalt gesprochen keine Chance!!!
Hätte mich vorher informieren müssen....

Es sei denn es erfolgt keine Annahme durch den Händler, in Form einer Auftragsbestätigung, innerhalb der in den AGB angegeben vier wöchigen Frist.

D.h. wenn die vier Wochen rum sind und du hast keine Auftragsbestätigung im Briefkasten, dann schickst du unmittelbar ein Fax an den Händler und erklärst deine Willenserklärung für obsolet.

Dann kann es allerdings sein, dass der Händler behauptet, er hätte sie dir geschickt. Den Zugang muss er dir allerdings nachweisen. In einem solche Fall kannst du dich dann auf dem Rechtsweg mit ihm auseinander setzen. Würde ich allerdings von abraten.

Aber einen Versuch ist es dir evtl. wert.

Meine Meinung ist nach wie vor, dass du dich auf deinen A5 mit gutem Nachlass freuen solltest.

Grüße

RSC

Zitat:

Original geschrieben von Raleigh St. Claire



Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Ja du hast wirklich recht, habe vorhin mit dem Anwalt gesprochen keine Chance!!!
Hätte mich vorher informieren müssen....
Es sei denn es erfolgt keine Annahme durch den Händler, in Form einer Auftragsbestätigung, innerhalb der in den AGB angegeben vier wöchigen Frist.

D.h. wenn die vier Wochen rum sind und du hast keine Auftragsbestätigung im Briefkasten, dann schickst du unmittelbar ein Fax an den Händler und erklärst deine Willenserklärung für obsolet.

Dann kann es allerdings sein, dass der Händler behauptet, er hätte sie dir geschickt. Den Zugang muss er dir allerdings nachweisen. In einem solche Fall kannst du dich dann auf dem Rechtsweg mit ihm auseinander setzen. Würde ich allerdings von abraten.

Aber einen Versuch ist es dir evtl. wert.

Meine Meinung ist nach wie vor, dass du dich auf deinen A5 mit gutem Nachlass freuen solltest.

Grüße

RSC

ja du hast und ausserdem müsste ich dann wieder neu bestellen das würde bedeuten noch länger warten....

und darauf habe ich kein Bock....deswegen belasse ich es dabei.....

dank dir trotzdem.....grüsse.....

Bei einem solchen hin und her, braucht man sich dann aber nicht wundern, wenn der Händler einem beim nächsten Besuch keinerlei Entgegenkommen mehr zeigt (man sieht sich immer zweimal im leben 😉). Fairness sollte schon sein. Rede offen mit dem Verkäufer darüber. Ggf. kommt er Dir woanders entgegen, wenn er merkt, dass du unzufrieden bisst.

Ausserdem würde ich die 4 Wochen inkl. der Bestätigung abwarten, dass alles so funktioniert hat. Das schiebt das Ziel Auslieferung neuer A5 deutlich nach hinten ...

Ähnliche Themen

Im Übrigen ist es so, dass unter Kaufleuten der Vertrag auch ohne Auftragsbestätigung zustande kommt. Das kongludente Verhalten besteht schon darin, dass der Verkäufer ein Angebot abgegeben und dieses der Käufer mit der Unterschrift angenommen hat. Eine Annahmefrist gibt es da meines Wissens nicht.

Aber ein Anwalt bin ich nicht und erfahrungsgemäß entscheiden auch Richter manchmal etwas eigentümlich.

also es besteht ja noch kein Kaufvertrag, er hat bislang nur ein Angebot abgegeben, dass der Verkäufer innerhalb von 4 Wochen annehmen oder ablehnen kann während der Käufer daran gebunden ist.

Diese Klausel ist außerordentlich umstritten weil es eine unangemessene Benachteiligung des Käufers bedeuten kann, da man davon ausgehen kann, dass kein VK länger als 24h braucht um die Verfügbarkeit eines Fahrzeugs zu überprüfen, erst recht nicht, wenn Bar gezahlt wird und somit auchkeine Bonität geprüft werden muss.

Allerdings ist mit der Zusage des Verkäufers eines festen Liefertermins von einer konkludenten Annahme seinerseits auszugehen, der Vertrag besteht also und du kommst auch nicht mehr raus.

Bei mir steht das gleiche im Vertrag und mir war es jedesmal möglich in den ersten 14 Tagen vom Vertrag zurück zu tretten.
Beim ersten Mal wollte ich zurück tretten weil mir die Lieferzeit von ca 5 Monaten nicht gepasst hat. Darauf hin habe ich jeden neuen Händler gefragt ob es möglich wäre zurück zu tretten (interessehalber) und jeder bejate das !

Ansonsten die ARMEN ARMEN Händler. Mal abgesehen das sich KEIN Händler das letzte Hemd ausziehen lassen wird, finde ich gehörts den Händlern garnicht anders wenn sie sowas zu lassen!
Ich kaufe recht viel beim LIDL/ALDI. Ziehe ich nun dem REAL usw das letzte Hemd aus nur weil ich wo anders billiger einkaufe ?
Es ist einfach schlimm wie die ganzen Händler hier im Forum jammern. Würde es euch wirklich soooo schlecht gehen wärt ihr keine Händler mehr 😉
Mal abgesehen davon das es mittlerweile überall so ist

Jeder hat seine eigene Erfahrung gemacht jedoch stimmt es definitiv nicht das man besser behandelt wird wenn man viel Geld beim Händler lässt !
Lustigerweise hatte ich den besten Service bei Händlern die 1. mir ein super Rabatt gegeben haben 2. mich davor nicht kannten (bei Internetvermittler gekauft)
Nun haben wir 2 BMW´s mit normalen Rabatt. Das einzige was ich erhandeln wollte war ein voller Tank und die Zulassung. Und siehe da so ein beschissenen Service hatte ich noch NIE davor. Komischerweise liest man sogar im Internet schlechtes über die Niederlassung. Ob nun jeder dem "🙂" das letzte Hemd ausziehen wollte ? Anscheinend schon !!!

ps. Autohaus Hofmann insbesonderes die Regensburger Niederlassung würde ich nicht weiter empfehlen 😉

Autohaus Weihrauch in Ottersberg kann ich empfehlen. Die machen den Service immer wieder nett, kompetent und günstig. Die letzten vier Autos habe ich für um die 15% im Netz gekauft.

Andreas

P.S.: Sprüche die anfangen mit: "Wenn Sie den nicht bei uns gekauft haben, dann..." machen Werkstätten uninteressant.

Es gibt nie diesen 14-tägigen Rücktrittsrecht, außer man bestellt im Internet. Dann greift Fernabsatzgesetz.

Ansonsten ist es vebindliche Bestellung d. Kraftfahrzeugs, da kommt man nicht mehr raus, wenn der VK sich quer stellt, s. Post von doll2k

Zitat:

Original geschrieben von Gregor-987


Ansonsten die ARMEN ARMEN Händler. Mal abgesehen das sich KEIN Händler das letzte Hemd ausziehen lassen wird, finde ich gehörts den Händlern garnicht anders wenn sie sowas zu lassen!

Und was kommt raus, wenn der Händler das nicht macht? Genau, solche Threads wie dieser hier.

Zitat:

Original geschrieben von Gregor-987


Ich kaufe recht viel beim LIDL/ALDI. Ziehe ich nun dem REAL usw das letzte Hemd aus nur weil ich wo anders billiger einkaufe ?
Es ist einfach schlimm wie die ganzen Händler hier im Forum jammern. Würde es euch wirklich soooo schlecht gehen wärt ihr keine Händler mehr 😉

Ich habe noch keinen Händler hier im Forum jammern hören oder sehen.

Eher Internetpreisspiralentreiber, die hier kräftig Werbung machen.

Zitat:

Original geschrieben von Gregor-987


Mal abgesehen davon das es mittlerweile überall so ist

Weswegen die Gehaltserhöhung nach dem nächsten Personalgespräch auch so üppig ausfällt, nicht wahr?

"Müller, seien Sie fröh, dass Sie noch einen Job bei uns haben. Die Kunden... Sie verstehen." 🙄

Ich will keinen jammern hören, wenn wieder Nullrunden kommen. Wenn doch Leistung heute nichts zählt und am besten für lau zu erbringen ist, darf man auf die Dienstleistungsgesellschaft echt gespannt sein.

Nichts gegen Deine Aussagen persönlich. Hast sie eben genannt und ich dich damit zitiert. Jeder hat das Recht, das Beste aus seinem Geld zu machen. Und es ist DEIN sauer verdientes Geld. Das gleiche Recht steht aber auch anderen zu.

Wobei diese dann zugegebenermaßen auch den rechten Service bringen sollten, was in deinem Fall wohl leider nicht so ist. 😠

also wir haben bei Audi ( bei privat gekauften PKW s also keinen dienstwagen ) eien nachlass über die Firma von 11 bis 13 % , je nach Modell , denke mal es werden dann 11 %.
über APL im netz letztes Jahr 15 % möglich , wies momentan ist müsstest du prüfen .
mein Kumpel hat nen TT 2.0 TFSI neu gekauft vor ca 5 wochen , er hat laut seiner aussage - eigentlich lügt er auch nie - 18 % bekommen plus 2 % weil er bar zahlte ........ wobei sein Bruder Imobilienhändler ist und wohl den ein oder anderen aus dem Autohaus gut kennt ........ wie gesagt ohne gewähr ...
nun ja wenn ich mich mal duchringe werde ich jedenfalls da nachfragen und das ganze ausführlichst ausloten

ich komme nicht mehr raus aus dem Vertrag....Ich ärger mich halt noch weil ich eigentlich überall handel....
mir war die grenze nicht bewusst...jetzt höre ich schon magische 18 prozent!!!!!! das sind fast 5000 euro unterschied!!! echt der hammer.... also das nächste mal werd ich es hundert pro anders machen und das nächste mal kommt bestimmt....danke euch.....

@Iceman225
Aus Fehlern lernt man bekanntlich fürs Leben. Bei manchen Leute muss man sich wirklich an den Kopf fassen. 😮

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Es wäre ja auch noch schöner, wenn man, nur weil der Vertragsgegenstand irgendwo billiger angeboten wird, vom Vertrag zurücktreten könnte.

Die Konditionen der Händlier sind unterschiedlich. Folgerichtig kann der eine auch mehr Prozente geben als der andere. Verpflichtet ist aber gar kein Händler. Er ist zum Geld verdienen da. Angebote vergleiche ich also immer, BEVOR ich einen Vertrag unterschreibe.

Ich kann nicht verstehen, warum jeder hier die dicke Kohle verdienen will, um sich Traumautos zu kaufen, aber einem Autohändler förmlich das letzte Hemd neidet.

Kleine Info am Rande: die Umsatzrendite z.B. der VW-Händler ist im letzten Jahr um über 50% gesunken. Krasser Wert, was?
Es wird noch doller: von sagenhaften 0,9% auf 0,4%.

Alter Schwede, die haben Geld... Schon frech, dass die mir nur 17,5 oder 14,3 oder oder 12,9% geben 🙄

SAG MAL DU BIST DOCH BESTIMMT HÄNDLER ABER HUNDERT PRO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


SAG MAL DU BIST DOCH BESTIMMT HÄNDLER ABER HUNDERT PRO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke für die Blumen. Dann scheinen meine Informationen verständlich rüber zu kommen. Es ist auch richtig, ich bin Händler und Dienstleister. Aber kein Autohändler. 😁

All diese Informationen sind öffentlich. Wer sich mit der Branche beschäftigt, liest diese vielleicht interessierter als jemand, der Autos einfach so zum Hobby hat. Die Umsatzrendite der VW-Händler stand kürzlich in der "auto motor und sport". Sie wurde in Verbindung mit einem VW-Programm zur Kundenbindung genannt (es ging um den Wettbewerb mit ATU und Pit Stop, vielleicht 4-8 Wochen her).

Diese Spielchen mit der Preisbrecherei und Nachverhandlung erlebe ich nahezu täglich. Ich wehre mich aber dagegen und lehne potentielle Aufträge ab. Ich sehe NICHT ein, Geld mitzubringen, damit ich einen Kunden mehr habe. Denn ich muss meine Verkäufer, meine Techniker, die Verwaltung und letzten Endes auch mich selbst bezahlen. Der ganze Betrieb drum herum wird mir auch nicht geschenkt.

Euer Chef macht das nicht, ist klar. Es ist auch nicht legitim, mit der Ware Geld zu verdienen. Nur weiter so. Ich kenne euren nächsten Chef. Er ist ganz leicht untersetzt, mittelgroß und trägt schütteres Haar. Sein Name: Olaf Scholz.

Viel Spaß beim Kopf schütteln... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen