- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Audi A5 2011 Frontschaden
Audi A5 2011 Frontschaden
Guten Tag,
Habe einen Frontschaden an meinem Audi A5 BJ. 2011. Foto folgt .
Möchte mein KFZ nun wieder instand setzen allerdings finde ich einfach die Teile nicht dazu. Laut Schrottplätzen Mangelware. Handelt sich dabei um einen Coupe 0588
AGG ist die Nummer. Ich bin 19 und hab echt keine Ahnung von Autos. Ich weiß nicht welche Teile ich brauche.
Funktionieren auch Teile vom 8T habe einen 8T3? Ist das dasselbe ??? Brauche echt Hilfe bin verzweifelt. Habe xenonlichter . Auch SRA habe ich.
Funktioniert auch der Kühlergrill vom Vorfacelift. Habe einen Facelift.
Funktionieren auch die Teile vom 5 türer für eine Coupe ?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
@Ekstroemtj schrieb am 20. November 2022 um 12:18:18 Uhr:
Er meldet sich nicht mehr. Thema hat sich offensichtlich erledigt
Macht so den Anschein.
Ich könnte ja das Thema aufgreifen und Fragen stellen, wie ich bei meinem Heckschaden vorgehen soll.
Aber das spare ich mir, weil erstens nicht sooo viel kaputt ist und zweitens die Werkstatt und die Versicherung des Verursachers alles regeln.
Geschwindigkeit war 25-30 km/h. Bin aus der Straße gerade gefahren. Rahmen ist in Ordnung, da muss nur wir auch genannt wurde etwas gezogen und verschweißt werden Kosten bei 160€. Habe jemanden aus Hamburg der mit alle Teile ( plus die linke Seite und Scheibe liefert) 2500€ für alles. Lack stimmt auch überein ! Wenn ich die Teile verkaufe die ich nicht brauche komm ich an kosten bis jetzt ca auf 1,900. Innen ist nur der Kühler betroffen den habe ich aber auch aus Hamburg. Fehlen tun mir nur noch die Schläuche vom Wisch Wasser da diese gerissen sind. Beifahrer Tür lässt sich schwer öffnen vermutlich wegen der Lücke was muss ich da denn jetzt genau machen ?
Teile pi-mal Daumen zusammengerechnet...
hat mal ein Fachmann/Gutachter drübergeschaut, was wirklich Sache ist an dem Wagen??
Das was Ich genannt habe muss auch repariert werden das wurde mir gesagt !
Anderen schaden gibt es nicht. Innen ist der Kühler gekrümmt und ein Schlauch gerissen. Sonst nur das was zu sehen ist
Aber würde es nicht Sinn machen alle defekten Teile erst mal abzubauen, und dann erst mal eine Vermessung durchzuführen um zu sehen ob sich das alles innerhalb der Werte einstellen lässt?
Wenn sich die Beifahrertür schon schwer öffnen läßt, könnte das doch zumindest ein Indiz für eine notwendige Vermessung des Wagens sein.
Dann wenn notwendig Richtbank.
Erst wenn das geklärt ist, kannst du mit dem Wiederaufbau des Autos beginnen. Alles andere hieße das Pferd von hinten aufzäumen.
https://...kfz-gutachten-muenchen.de/.../?...
Wie sehen denn die Türspalte an A- und B-Säule aus?
Bitte Fotos posten, auch von der Fahrerseite.
Wenn die B-Säule (Übergang zum Seitenteil) betroffen ist, wird das eine ganz andere Hausnummer.