Audi A5 20 Zoll Felgen, Spurverbreiterung

Audi A5 8T Sportback

Moinsen,

Unzwar habe ich die Originalen 20 Zoll 7 Doppelspeichen Felgen von Audi

ET29 mit Bereifung 265/30 R20

Ich habe vor mir Spurverbreiterungen drann zu schrauben.

Unzwar da ich nicht soviel ahnung habe wollte ich euch fragen, wv mm ich an der VA und HA nehmen soll

Freue mich auf hilfreiche Antworten,

Mit freundlichen Grüßen,

35 Antworten

Wäre die Spurverbreiterung in meinem Land erlaubt dann würde ich VA 2x15mm und HA 2x20mm anbringen

Zitat:

@Ralinator schrieb am 4. April 2018 um 20:12:21 Uhr:


Hallo, ich habe an der VA 2x15 mm, an der HA 2x20mm Spurverbreiterungen von H&R, das ganze mit dem Original S Line Fahrwerk. Sieht TOP aus finde ich. Aber ist ja wie alles Geschmackssache :-)

Geht das bei 9x20 und 265er Reifen ohne Probleme durch den TÜV? Ich hab ET 35.

Zitat:

@kdiddy schrieb am 5. April 2018 um 11:14:26 Uhr:



Zitat:

@Ralinator schrieb am 4. April 2018 um 20:12:21 Uhr:


Hallo, ich habe an der VA 2x15 mm, an der HA 2x20mm Spurverbreiterungen von H&R, das ganze mit dem Original S Line Fahrwerk. Sieht TOP aus finde ich. Aber ist ja wie alles Geschmackssache :-)

Geht das bei 9x20 und 265er Reifen ohne Probleme durch den TÜV? Ich hab ET 35.

Bei ET35 geht sogar noch mehr, wenn die Kutsche nicht zu tief ist.

Es hat nichts mit der Tieferlegung zu tun, den die Einfedertiefe bleibt die gleiche... Nur die Ausganghöhe ändert sich 😉
Wichtig ist Et und Breite. Die muss passen, damit nichts schleift

Ähnliche Themen

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 5. April 2018 um 14:22:07 Uhr:


Es hat nichts mit der Tieferlegung zu tun, den die Einfedertiefe bleibt die gleiche... Nur die Ausganghöhe ändert sich 😉
Wichtig ist Et und Breite. Die muss passen, damit nichts schleift

Wenn Du die Kiste so tief hast, dass es mir Spurplatten nicht mal mehr lenkbar ist, dann hat das nichts mit einfedern zu tun.
Bevor du was schreibst, solltest Du erst mal nachdenken.😉

[...] Und glaube kaum das er ein aireride hat wo die karre aufen Boden liegt 😉 [...]

[Beitrag editiert, OT entfernt. ballex, MT-Team | Moderation]

[...]
Spurverbreiterungen, Felgenmaße und Tieferlegung müssen zusammenpassen, das hat mit dem Einfederweg überhaupt nichts zu tun. Was nützt es, wenn das Fahrzeug mit dem Radlauf auf dem Reifen liegt, ohne einzufedern?

[Beitrag editiert, OT entfernt. ballex, MT-Team | Moderation]

Der Kleinkrieg wird bitte per PN fortgesetzt, der OT dazu wurde entfernt. Entweder ihr habt etwas Sachliches (in gemäßigtem Ton) zum Thema zu sagen oder nicht. Bei letzterem Fall empfehle ich dringend, die Finger von der Tastatur zu lassen - und jetzt bitte wieder zurück zum Thema.

ballex
MT-Team | Moderation

Er hat aber recht. Der TÜV macht einen Verschränkungstest und dann ist der Wagen voll eingefedert egal von welcher Höhe aus.

Dass jemand im Stand nicht mehr Lenken kann ist wohl eher theoretischer Natur.

Hey, mein A5 ist nicht tiefergelegt!
Habe das Dynsmikfahrwerk.

Also was würdet ihr mir 100%ig empfehlen
Damit nichts schleift etc..

Felgendaten stehen am Anfang!

Habe 265 30 20 schlappen drauf

Zitat:

@Syntonic1996 schrieb am 5. April 2018 um 18:16:33 Uhr:


Hey, mein A5 ist nicht tiefergelegt!
Habe das Dynsmikfahrwerk.

Also was würdet ihr mir 100%ig empfehlen
Damit nichts schleift etc..

Felgendaten stehen am Anfang!

Habe 265 30 20 schlappen drauf

Wurde schon beantwortet. VA 15mm pro Rad und HA 20mm pro Rad gehen problemlos drauf.

Freigängig muss es sein, egal wie weit der Wagen schon im Stand auf einer Ebene eingefedert ist. Die Tieferlegung hat aber in so fern Einfluss, als dass man bei einem tieferen Fahrwerk den negativen Sturz eher kompensieren wird und das Rad dann anders steht. Bei einem höheren Fahrwerk würde das Rad dann gleich tief eingefedert mehr Sturz haben und an der Radhauskante weiter innen stehen. Wobei es natürlich noch darauf ankommt, ob man den Sturz unten oder oben an der Aufhängung einstellt.

Meiner hat mit 9x20 ET 30 und 265/30 x 20 Reifen, hinten 2 x 15 mm und vorne 2 x 10 mm Spurplatten drauf. Die Tieferlegung ist 30 mm. Alles ohne Probleme abgenommen und eingetragen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen