Audi A5 20 Zoll Audi Felge eintragen

Audi A5 8T Sportback

Hallo Jungs,
Habe mir die 20 Zoll Doppelspeichen Felge geholt und wollte sie gerne eintragen lassen.
Was brauche ich dafür alles und was kostet mich der Spaß?
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Hi Enes, kann schon sein das ein Duplikat der EGÜ Geld kostet.
Sollte eigentlich der Vorbesitzer bezahlen.........

Zu den Felgen: das sind 7 Doppelspeichen vom B8. Teilenummer: 8T0 601 025 L, bzw. CM,
oder 8T0 071 490. Größe 9x20, et 29.
Im Anhang die Traglastbescheinigung (als Audi noch welche ausgestellt hat)
Im nächsten Beitrag folgt das Gutachten (ist eine der wenigen Audi Räder für die es ein Gutachten gibt)

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo,
kurze Frage zum Verständis. Bei mir im KFZ-Schein steht 18" Sommer und 17" Winter, hab mir jetzt Originale Audi 19" Felgen mit 255/35 Reifen drauf gezogen.
Wenn ich jetzt den Audi Kundenservice kontaktiere mit der Teilenummer der Felgen, schicken die mir eine Bescheinigung, dass ich die Felgen fahren darf, ohne das etwas bei mir im Schein geändert werden muss ?

Grüße

Zitat:

@335xDrive schrieb am 21. Februar 2015 um 05:50:52 Uhr:


Hallo Jungs,
Habe mir die 20 Zoll Doppelspeichen Felge geholt und wollte sie gerne eintragen lassen.
Was brauche ich dafür alles und was kostet mich der Spaß?
Mit freundlichen Grüßen


Ich habe die vom S7 (Hochglanzverdichtete) mit Distanzscheiben. Hatte mich damals ca. 190€ gekostet, weil Einzelabnahme nach Paragraph 19.

Wenn du aber die Orginalen vom A5/S5 hast, ist die Eintragung überhaupt kein Problem! Zum freundlichen fahren, Bescheinigung holen oder von Audi direkt einsenden lassen! Alles kein Problem.

Zitat:

@a5odernix schrieb am 5. Juli 2016 um 14:25:17 Uhr:


Hallo,
kurze Frage zum Verständis. Bei mir im KFZ-Schein steht 18" Sommer und 17" Winter, hab mir jetzt Originale Audi 19" Felgen mit 255/35 Reifen drauf gezogen.
Wenn ich jetzt den Audi Kundenservice kontaktiere mit der Teilenummer der Felgen, schicken die mir eine Bescheinigung, dass ich die Felgen fahren darf, ohne das etwas bei mir im Schein geändert werden muss ?

Grüße

Das erfährst du beim TÜV, oder einer hat damit schon Erfahrung! Am besten Bescheinigung zum TÜV mitnehmen! Damit bist du auf der sicheren Seite! Aber wenn es Orginale sind, gibt es überhaupt gar keine Probleme!

Zitat:

@a5odernix schrieb am 5. Juli 2016 um 14:25:17 Uhr:


Hallo,
kurze Frage zum Verständis. Bei mir im KFZ-Schein steht 18" Sommer und 17" Winter, hab mir jetzt Originale Audi 19" Felgen mit 255/35 Reifen drauf gezogen.
Wenn ich jetzt den Audi Kundenservice kontaktiere mit der Teilenummer der Felgen, schicken die mir eine Bescheinigung, dass ich die Felgen fahren darf, ohne das etwas bei mir im Schein geändert werden muss ?

Grüße

Wenn die Kombination in deinen EWG-Papieren steht, brauchst gar nichts machen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@AWDLover schrieb am 5. Juli 2016 um 19:42:32 Uhr:



Zitat:

@a5odernix schrieb am 5. Juli 2016 um 14:25:17 Uhr:


Hallo,
kurze Frage zum Verständis. Bei mir im KFZ-Schein steht 18" Sommer und 17" Winter, hab mir jetzt Originale Audi 19" Felgen mit 255/35 Reifen drauf gezogen.
Wenn ich jetzt den Audi Kundenservice kontaktiere mit der Teilenummer der Felgen, schicken die mir eine Bescheinigung, dass ich die Felgen fahren darf, ohne das etwas bei mir im Schein geändert werden muss ?

Grüße

Wenn die Kombination in deinen EWG-Papieren steht, brauchst gar nichts machen 😉

Danke für die Antworten, aber wie genau muss ich das verstehen ? Was sind Ewg Papiere ? Wie gesagt in meinem Kfz Schein stehen quasi meine alten Felgen drin und zu den neuen Originalfelgen, sowie bei den neuen Reifen waren keine Papiere bei. Deswegen meine Frage, ob es reicht einfach nur die nun anzufordernden Papiere der Felgen mitzuführen.

Grüsse

@a5odernix:
8,5x19 et32 mit 255/35 sollten eigentlich in jeder EG-Ü(bereinstimmungserklärung) / COC-Papiere eingetragen sein.
Hast Du 9x19 et33 gekauft ist die Kundenbetreuung dein Ansprechpartner.
EGÜ/COC Papiere:
ein weißes gefaltetes Blatt welches zu deinem Fahrzeug gehört.
Dort ist alles aufgeführt.
Was für Felgen hast DU gekauft?

Hi Cokefreak,
8,5x19 ET32 habe ich mir gekauft, wie gesagt Originale mit der Teilenummer innen eingraviert.
Jedoch vom Händler keinerlei Papiere dazu.

Hallo a5odernix:
Wenn es eine der beiden Felgen ist,
sind sie ab Werk in der EGÜ / COC aufgeführt und eine Eintragung ist nicht erforderlich.
(Im Anhang ein Auszug meiner EGÜ mit zusätzlich 9x19 et33)
Die EG-Übereinstimmungserklärung ist ein wichtiges Dokument.
Befindet sich der FZ-Brief bei dir, oder liegt er bei der Bank?
Es kommt vor, dass die EGÜ zusammen mit dem FZ-Brief hinterlegt wird.

8t0601025fw90-1
Unbenannt
Eg-ue

Danke für die Info.
Die Felge auf dem ersten Bild ist meine. Der FZ-Brief liegt bei mir daheim, da habe ich bisher auch nicht nachgeschaut bezüglich der Felgen, sollte ich vielleicht mal tun? 🙄 Ich kann lediglich vom FZ-Schein sagen, dass da derzeit nur meine bisherigen Sommer und Winterfelgen eingeschrieben sind.

Jepp solltest Du mal nachschauen.
Mit Einführung der EGÜ sind viele Einträge im Fahrzeugschein nicht mehr aufgeführt.
Ich bin mir sicher, dass die 8,5x19 aufgeführt sind.
Nachschauen > drauf machen > sich am Anblick erfreuen.

Sollte die Felge dort aufgeführt sein, brauch ich aber meinen FZ-Schein nicht ändern zu lassen und ich brauch auch sonst nichts mit mir mitführen ?
Andersrum, was ist, wenn die Felge im FZ-Brief nicht aufgeführt ist. Wie ist dann die Vorgehensweise ?

zu 1: es braucht nichts geändert, oder mitgeführt werden.
zu 2: schau erst mal nach, nicht im Brief sondern in der EG-Übereinstimmungserklärung.
Falls nicht aufgeführt, wende dich an die Audi Kundenbetreuung.
(welches BJ ist das Fahrzeug?)

An meinem A5 sind die 10 x 20 vom Q7 montiert,,,22mm Adapterplatten auf LK 5-130...265-30er Gummis...passt alles tadellos,,,kratzt nix...schleift nix...poltert nix.
.
Hatte vorher die Schmidt Phantom Revolution montiert...vorne 9,5 x 20...hinten 10,5 x 20...ohne Platten tadelloser Sitz... überlege, ob ich die verkaufe...die Q7 Räder sind der Knaller

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 6. Juli 2016 um 14:01:42 Uhr:


zu 1: es braucht nichts geändert, oder mitgeführt werden.
zu 2: schau erst mal nach, nicht im Brief sondern in der EG-Übereinstimmungserklärung.
Falls nicht aufgeführt, wende dich an die Audi Kundenbetreuung.
(welches BJ ist das Fahrzeug?)

Hallo,
Also ich hab grad nochmal nachgeschaut, diese Übereinstimmungsbescheinigung ist dabei und hinten stehen die Felgen drin.
Vielen Dank fürs Erläutern Cokefreak!

@a5odernix
na siehste, geht doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen