Audi A5 2.0 TFSI 8 Liter Öl im Motor
Hallo erstmal,
ich habe heute einen Ölwechsel an meinem Audi A5 Sportback 2.0tfsi bj 2012 gemacht (153.000km). Verbaut habe ich das S-tronic Getriebe, habe das Auto für den Ölwechsel mit dem Wagenheber auf 2 Räder gehoben.
Als ich damit fertig war hab ich das Auto abgelassen und habe es daraufhin gestartet und gleich danach kam der Fehler (Reifendruckkontrolle Fehler) und noch die Fehler
P187B00 | Einrückvorgang für Gangwahlschalter 2 nicht erfolgreich
P187A00 | Einrückvorgang für Gangwahl 1 nicht erfolgreich
Ich hab dann die Handbremse gelöst und hab auf R geschaltet, funktioniert hat allerdings nix, das Auto hat sich kein Stück bewegt egal bei welcher Drehzahl.
Danach hab ich in D geschaltet und probierte los zu fahren, allerdings war auch dort das gleiche, als würde man ständig im Leerlauf sein.
Getriebespülung wurde vor 15km gemacht
Bitte um Hilfe und Ratschläge
LG Marius
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-tronic legt keinen Gang mehr ein' überführt.]
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
@volatile void schrieb am 22. September 2022 um 20:01:03 Uhr:
Zitat:
@MariusA5 schrieb am 22. September 2022 um 19:49:40 Uhr:
Beim fahren habe ich jeden Gang ausprobiert und als er warm war auch einen Kickdown gemacht, nachdem hab ich das Auto noch kalt gefahren und dann das Getriebe nochmal nachgefüllt (wegen Entlüftung etc.)
Beim Prüfen des Getriebeölstands ist es wichtig, dass das ATF zwischen 30 und 50 °C warm ist, sonst kann es sein, dass entweder zu viel oder zu wenig drin ist.
UND vor allem, bei LAUFENDEM MOTOR und im absolut waagerechtem Zustand !
Das schaffen nicht mal alle AUDI Händler ;-)))
Kann ich beweisen...
Da könntest du in der Tat Glück gehabt haben.
Solltest dir nun den KM-Stand für den Ölwechsel der S-Tronic notieren. Der ist alle 60TKM fällig (nach den Vorgaben was bereits gepostet wurde). Wenn du bspw. nur noch 5TKM zu den 60TKM Intervall entfernt bist, dann kannst du es auf das nächste schieben.
Zitat:
@volatile void schrieb am 22. September 2022 um 20:01:03 Uhr:
Zitat:
@MariusA5 schrieb am 22. September 2022 um 19:49:40 Uhr:
Beim fahren habe ich jeden Gang ausprobiert und als er warm war auch einen Kickdown gemacht, nachdem hab ich das Auto noch kalt gefahren und dann das Getriebe nochmal nachgefüllt (wegen Entlüftung etc.)
Beim Prüfen des Getriebeölstands ist es wichtig, dass das ATF zwischen 30 und 50 °C warm ist, sonst kann es sein, dass entweder zu viel oder zu wenig drin ist.
Ich bin jetzt ca. 10-15 min gefahren und mit normaler Drehzahl und einen Kickdown, meinst du das sollte schon passen? (War auch ziemlich kalt draußen)
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 22. September 2022 um 20:18:38 Uhr:
Zitat:
@volatile void schrieb am 22. September 2022 um 20:01:03 Uhr:
Beim Prüfen des Getriebeölstands ist es wichtig, dass das ATF zwischen 30 und 50 °C warm ist, sonst kann es sein, dass entweder zu viel oder zu wenig drin ist.UND vor allem, bei LAUFENDEM MOTOR und im absolut waagerechtem Zustand !
Das schaffen nicht mal alle AUDI Händler ;-)))
Kann ich beweisen...
Wurde gemacht 😉
Klingt doch alles schon mal wieder gut und wahrscheinlich hast wohl doch nix kaputt bekommen. Ob die Kats noch die Soll-Werte bringen kannst ja noch nach ein paar hundert KM Fahrt austesten ggf. verfrüht TÜV machen und dann ist diese Gewissheit auch noch auf deiner Habenseite.