1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi A5 2.0 TFSI 8 Liter Öl im Motor

Audi A5 2.0 TFSI 8 Liter Öl im Motor

Audi A5 8T Sportback

Hallo erstmal,

ich habe heute einen Ölwechsel an meinem Audi A5 Sportback 2.0tfsi bj 2012 gemacht (153.000km). Verbaut habe ich das S-tronic Getriebe, habe das Auto für den Ölwechsel mit dem Wagenheber auf 2 Räder gehoben.

Als ich damit fertig war hab ich das Auto abgelassen und habe es daraufhin gestartet und gleich danach kam der Fehler (Reifendruckkontrolle Fehler) und noch die Fehler

P187B00 | Einrückvorgang für Gangwahlschalter 2 nicht erfolgreich

P187A00 | Einrückvorgang für Gangwahl 1 nicht erfolgreich

Ich hab dann die Handbremse gelöst und hab auf R geschaltet, funktioniert hat allerdings nix, das Auto hat sich kein Stück bewegt egal bei welcher Drehzahl.

Danach hab ich in D geschaltet und probierte los zu fahren, allerdings war auch dort das gleiche, als würde man ständig im Leerlauf sein.

Getriebespülung wurde vor 15km gemacht

Bitte um Hilfe und Ratschläge

LG Marius

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-tronic legt keinen Gang mehr ein' überführt.]

Ähnliche Themen
34 Antworten

Mit ein bisschen „Glück“ haben Motor und Getriebe was abbekommen. Spätfolgen sind nicht ausgeschlossen.

Es sieht so bereits aus. Im anderen thread schreibt er ja das nach auffüllen des Öls in der S Tronic diese nicht mehr schaltet und er nicht mehr los kommt.

Zitat:

@real_Base schrieb am 20. September 2022 um 20:53:38 Uhr:



Zitat:

@MariusA5 schrieb am 20. September 2022 um 19:38:56 Uhr:


Werde das Öl auf der Straße wo das Auto steht auch ablassen

...hoffentlich in einen Behälter 😉

Öl hat ja immer eine gewisse Notlaufeigenschaft und ich denke auch, dass die S-Tronic ist überlebt haben könnte.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte - die S-Tronic baut ja Druck über die Ölpumpe der S-Tronic auf und die Mechatrinic öffnet die Ventile, damit der Öldruck gezielt auf Kupplung 1 oder 2 geleitet werden kann. Da lief die Ölpumpe und auch die Ventile im leeren - da kein Öl da war. Da weiß ich halt nicht wie lange das gut geht.
In Stellung "N" sind ja beide Kupplungen offen und daher kein Druck notwendig. In D dann schon und auch die Erklärung warum es nicht los ging. Ich glaube das Verstellen der Gänge geht auch per Öldruck und Ventile in der Mechatronic.
Das heißt, wenn du nicht ewig in D warst, dann könnte es das Getriebe überlebt haben.

Gab es eigentlich dabei komische Geräusche vom Auto/Getriebe?

Wegen der 8l Öl im Motor. Die Gefahr besteht schon, dass das Öl durch die Kurbelwelle schaumig geschlagen wurde. Das wäre schlimme, wenn du damit ein wenig gefahren wärst. Aber bei der kurzen Zeit könnte das auch in Ordnung gegangen sein.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass der Öldruck im Motor erhöht war aufgrund des vielen Öls und damit der Druck auf Dichtungen und Co höher war.

Daher wie schon gesagt - Öl ablassen und einmal komplett neues aufüllen. Ich würde auch einmal in die KGE schauen ob da was durch ging und diese nun zugesifft ist.
Und S-Tronic Öl nach Anleitung auffüllen und ERST DANN wieder starten und fahren. Ob du das auch auf der Straße machen willst ist dein Ding.

Ich war jetzt nicht besonders lange in D oder R, vom Getriebe kam auch erstmal kein Geräusch was auf einen Schaden hin deuten würde, werd ich morgen ja sehen (falls das Wetter mit spielt). Danke erstmal für die guten Ratschläge

Zitat:

@real_Base schrieb am 20. September 2022 um 21:07:03 Uhr:


Ich erwähne es auch einmal hier, da ich gerade den Link gefunden habe. Marius hat hier noch gefragt warum seine S-Tronic nach einem augenscheinlichen normalen Ölwechsel nicht mehr funktioniert. Die wichtigen Informationen, dass die S-Tronic eine zeitlang trocken lief hat er dort leider nicht genannt.
Es scheint als ob er das Öl bereits aufgefüllt hat und die Gänge durch das Getriebe nicht mehr eingelegt werden können.

Hier sein Thread: https://www.motor-talk.de/.../...gt-keinen-gang-mehr-ein-t7345257.html
Habe dort auch auf diesen verlinkt. Finde die Hintergründe schon sehr wichtig.

Als ich den Thread erstellt hab, wusste ich leider noch nicht dass ich das S-tronic Öl abgelassen hab.

Zitat:

@real_Base schrieb am 20. September 2022 um 21:49:32 Uhr:


Es sieht so bereits aus. Im anderen thread schreibt er ja das nach auffüllen des Öls in der S Tronic diese nicht mehr schaltet und er nicht mehr los kommt.

Könnte sein dass ich es vllt. komisch formuliert habe, im anderen Thread war mit „auffüllen“ gemeint, dass ich 4L Öl zusätzlich in den Motor geschüttet habe

Zitat:

@real_Base schrieb am 20. September 2022 um 21:05:18 Uhr:


Da hast du ein wenig Hintegrund verschwiegen, was du nun später in einem anderen Threan nachgeliefert hast.
Du hast die S-Tronic ja eine zeitlang ohne Öl laufen lassen.

Wie ich drüben schon schrieb kann bspw. die Kupplung oder auch die Ölpumpe der S-Tronic einen Schaden erlitten haben. Öldruck könnte man per VCDS auslesen.

Evtl muss man auch erstmal was zurücksetzen.

Im Worst Case ist die Mechatronic und/oder die Pumpe des Getriebes hinüber.

Hier dein anderer Thread mit deinem "Versehen": https://www.motor-talk.de/.../...fsi-8liter-oel-im-motor-t7345561.html

Erstmal Entschuldigung für meine Formulierung, mit Ölwechsel war ein Motorölwechsel gemeint.

Ich habe als statt die Ölablasschraube für den Motor die Ölablasschraube für die S-tronic geöffnet, somit hab ich das Öl des Getriebes raus gelassen und habe dann neues Öl in den Motor gekippt. Deshalb auch die 8L Öl die ich jetzt im Motor hab.

Momentan (20.09.2022) steht das Auto mit 8L Öl im Motor und trockener S-tronic vor meiner Einfahrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-tronic legt keinen Gang mehr ein' überführt.]

Ok - dann ging das durcheinander. Dann würde ich dir empfehlen den anderne Thread schließen zu lassen (auf die Klingel unter den Beitrag drücken).

Dann kann es hier im Thread wieder normal weitergehen.

Dann wie gesagt - Motoröl ablassen - neues auffüllen.
S-Tronic-Öl auffüllen nach Vorgabe.

Dann den Wagen starten und mal vorsichtig versuchen zu fahren. Beim starten schon einmal hören ob er komische Geräusche macht.

Zitat:

@real_Base schrieb am 20. September 2022 um 22:15:19 Uhr:


Ok - dann ging das durcheinander. Dann würde ich dir empfehlen den anderne Thread schließen zu lassen (auf die Klingel unter den Beitrag drücken).

Dann kann es hier im Thread wieder normal weitergehen.

Dann wie gesagt - Motoröl ablassen - neues auffüllen.
S-Tronic-Öl auffüllen nach Vorgabe.

Dann den Wagen starten und mal vorsichtig versuchen zu fahren. Beim starten schon einmal hören ob er komische Geräusche macht.

So mach ich das LG

Irgendwie versteh ich gerade gar nix mehr. Du hast doch versehentlich dein Getriebe von Öl befreit und dann in diesem Zustand den Motor angemacht, stimmt das soweit? Wenn ja, dann kann doch in diesem Moment alles mögliche nicht mehr so sein, Luft rein geraten im Getriebe wo keine hin soll etc. und jetzt alles erst mal daneben sein, inkl. möglicher falscher Selbstkalibrierung durch nicht vorhandenen Öldruck. Läuft es richtig ungut für dich, dann muss dein Getriebe neu befüllt und korrekt entlüftet werden, hat möglicher Weise einen mechanischen Schaden innerlich erlitten und deine Kats gehen hinüber weil eine größere Menge Öl in den Motor rein gekommen ist, als wie rein gehört.
Natürlich ist dies der schlimmste anzunehmende Fall der Fälle aber es könnte halt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-tronic legt keinen Gang mehr ein' überführt.]

Der TE hat einen 2. Thread Eröffnet,...Getriebe geleert und nun 8 Liter Öl im Motor.....

Vielleicht sollte man einen Moderator Anklingeln um hier zu Schliessen weil nun quer geredet wird....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-tronic legt keinen Gang mehr ein' überführt.]

Zitat:

@opaaudi schrieb am 21. September 2022 um 03:14:01 Uhr:


Der TE hat einen 2. Thread Eröffnet,...Getriebe geleert und nun 8 Liter Öl im Motor.....

Vielleicht sollte man einen Moderator Anklingeln um hier zu Schliessen weil nun quer geredet wird....

Habe ich drüben im anderen thread auch empfohlen. Dieser hier sollte gelöscht werden und im anderen sollte es weitergehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-tronic legt keinen Gang mehr ein' überführt.]

Zitat:

@Thomas-Ull schrieb am 21. September 2022 um 02:53:40 Uhr:


Irgendwie versteh ich gerade gar nix mehr. Du hast doch versehentlich dein Getriebe von Öl befreit und dann in diesem Zustand den Motor angemacht, stimmt das soweit? Wenn ja, dann kann doch in diesem Moment alles mögliche nicht mehr so sein, Luft rein geraten im Getriebe wo keine hin soll etc. und jetzt alles erst mal daneben sein, inkl. möglicher falscher Selbstkalibrierung durch nicht vorhandenen Öldruck. Läuft es richtig ungut für dich, dann muss dein Getriebe neu befüllt und korrekt entlüftet werden, hat möglicher Weise einen mechanischen Schaden innerlich erlitten und deine Kats gehen hinüber weil eine größere Menge Öl in den Motor rein gekommen ist, als wie rein gehört.
Natürlich ist dies der schlimmste anzunehmende Fall der Fälle aber es könnte halt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-tronic legt keinen Gang mehr ein' überführt.]

Ja ich versteh was du meinst, morgen (falls gutes Wetter) entleere ich die 8L Öl aus dem Motor und fülle das Getriebe mit neuen Öl auf. Ich werde euch dann berichten wie es dann mit dem Auto ausschaut.

Erstmal danke an alle für die hilfreichen Informationen

Zitat:

Ja ich versteh was du meinst, morgen (falls gutes Wetter) entleere ich die 8L Öl aus dem Motor und fülle das Getriebe mit neuen Öl auf. Ich werde euch dann berichten wie es dann mit dem Auto ausschaut.

Nicht vergessen nach dem entleeren vom Motoröl wieder eines einzufüllen.

Also ich habe heute neues Getriebeöl in die S-tronic gefüllt.

Danach hab ich die 8L Motoröl auslaufen lassen und habe neues rein gefüllt (5W-30, 4,6L). Das alte Motoröl hatte keine Blasen oder Schaum.

Habe das Auto gestartet und es lief ganz normal und hat auch keine komische Geräusche gemacht (5min im Stand) (Keine Fehlermeldung)

Bin daraufhin losgefahren und das Auto hat Butterweich geschaltet und lief wie zuvor, alles war normal. Beim fahren habe ich jeden Gang ausprobiert und als er warm war auch einen Kickdown gemacht, nachdem hab ich das Auto noch kalt gefahren und dann das Getriebe nochmal nachgefüllt (wegen Entlüftung etc.)

Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein, fahre aber später nochmal zur Sicherheit zum Mechaniker der mir den Öldruck der S-tronic ausliest und checkt ob da auch alles gut ist, bin gespannt auf das Ergebnis, denke aber das alles passt.

Ich werd ihn später auch einwenig mit höheren Drehzahlen fahren damit auch der Kat wieder wird.

Vielen Dank an alle für eure Hilfe dabei, und für die vielen Infos 🙂

Zitat:

@MariusA5 schrieb am 22. September 2022 um 19:49:40 Uhr:


Beim fahren habe ich jeden Gang ausprobiert und als er warm war auch einen Kickdown gemacht, nachdem hab ich das Auto noch kalt gefahren und dann das Getriebe nochmal nachgefüllt (wegen Entlüftung etc.)

Beim Prüfen des Getriebeölstands ist es wichtig, dass das ATF zwischen 30 und 50 °C warm ist, sonst kann es sein, dass entweder zu viel oder zu wenig drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen