Audi A5 2.0 TFSI 300PS+ ?!
Hallo
brauche mehr leistung aus meinen 2.0TFSi bin bei meiner suche auf SLS-Tuning gekommen.
Dort gibt es die Leistungsstufe 5 ca.330PS-350PS/480NM Preis ink einbau 6.550€. (http://www.slstuning.de/f/audi/a5-b8/25374-2-0-tfsi-155kw/stufe-5/)
Jetzt meine frage hat jemand so einen umbau auf diese leistung schon gemacht ?
Wie gut geht er bzw hält er auch oder geht der motor nach ein paar zehn-tausend KM kaputt (natürlich bei warm-kaltfahren und nicht immer heizen) ?
Währe die bessere bzw vernünftigere alternative AGA ab turbo und chip ca.270PS ca 3.000€ ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@styleplus schrieb am 27. März 2015 um 22:06:18 Uhr:
Mein 2.0 hat Stage 5 mit 345 PS lg
Mein 4.2 hat Stage 0 mit 354 PS 🙂 Spass
124 Antworten
Ich fahr immer nach Ebreichsdorf zu Chipfactory. War bisher zufrieden und ist von Wien aus auch ein Katzensprung 🙂
Grosser Dank an alle für die raschen ausführlichen Rückinfos !
Turbo Tuning Donnerskirchen werde ich mir mal näher ansehen...
abschliessend noch generell hinsichtlich AGA gefragt: funzen diese ganzen Tunings immer nur in kombi mit ner neuen AGA / Sport AGA oder kann ich bei Tuning "light" von 211 original auf 250 PS max die original AGA behalten ?
Die AGA schadet prinzipiell nicht ... Aber wenn man moderat chipt ist das vor allem hier bei uns in Österreich nicht wirklich notwendig. In Deutschland wo man vielleicht auch mal 30-40km am Stück Anschlag fahren koennte is das dann wohl etwas anderes 🙂 Ich fahr jetzt ca 290 PS mit der original AGA und das ist bei unseren Verkehrsverhältnissen auch noch völlig problemlos meiner bisherigen Erfahrung nach.
Ähnliche Themen
Da ich Veränderungen am Fahrzeug relative locker sehe, würde ich zu einer Downpipe mit einen 200 Zeller raten.
1) Entlastet den Motor (auch wenn du nur 250PS haben willst)
2) bessere Klang
3) mit einem 200er hast du keine Probleme bei der §57a Überprüfung (im normal Fall)
Hallo Leute will mal meine Erfahrung schreiben
Ich habe ein A5 2.0tfsi Fwd mit Software von BK Performance ein LLK vom 3.0Tdi und BK Performance Downpipe.Leistung habe ich jetzt 285 ps und 410 nm um die Serienkupplung zu schonen.Ich habe es bis heute nicht bereut und bin mit der Leistung zufrieden aber mehr geht immer ??..und ab dem 2 Gang hat man auch Traktion mfg
Zitat:
@LuckerLuke schrieb am 13. April 2015 um 19:53:32 Uhr:
Ja fährt sich schon gut aber obenrum ist halt nicht mehr so viel mehr zumindest gefühlt aber so ist halt der Lader ausgelegt untenrum viel Druck oben leider nicht mehr ganz so viel ja so 100-200 ca 15-16sec nach tacho.
Der 3. Gang ist halt echt lang so bis 165kmh.
Die haben noch gesagt hätte ich kein quattro dann währen es so ca 20ps mehr.
Aber haben auch gemeint die anderen hatten nicht so viel NM also hatte ich Glück 😉
Hallo habe einen a5 2.0tfsi 180ps serie
Derzeit komplette aga downpipe msd atrappe esd von fms
230-240ps leider nicht gemessen schaffe mit 20zoll
2personen um die 20-21sek
Hardwareplanung
Llk upgrade
Ansaugung
Zündkerzen
Ziel 280-300ps 450~~~nm
Bin gespannt was ich dann schaffe 100-200kmh
Komme aus wien
Lg?
Zitat:
@scooterdie schrieb am 29. März 2016 um 15:48:37 Uhr:
Die AGA schadet prinzipiell nicht ... Aber wenn man moderat chipt ist das vor allem hier bei uns in Österreich nicht wirklich notwendig. In Deutschland wo man vielleicht auch mal 30-40km am Stück Anschlag fahren koennte is das dann wohl etwas anderes 🙂 Ich fahr jetzt ca 290 PS mit der original AGA und das ist bei unseren Verkehrsverhältnissen auch noch völlig problemlos meiner bisherigen Erfahrung nach.
was für eine auto genau und die umbauten ev. Ein diagramm vorhanden
Lg
Ist ein 2.0 TFSI Quattro BJ 2010, ich hab nichts umgebaut bzw am Auto verändert. Ist halt ein Tauschmotor den ich 2014 von Audi bekommen hab drinn, der wohl prinzipiell schon ziemlich gut im Futter steht 🙂
Keine Ahnung 🙂 Er geht auf jeden Fall ausreichend gut für meine Ansprüche 😉
Der Allradantrieb und die 255er 19er kosten halt leider sehr viel Leistung... mit 17-18 Zoll und Frontantrieb würd er vermutlich eher Spitzenwerte hinlegen...
Mit einem Turbo Upgrade lassen sich Zeiten unter 11 Sekunden erreichen. Allerdings muss da so einiges zusätzliches am Umfeld geändert werden.
Habt ihr (die im Bereich 250-300 PS fahren) auch die Bremse umgebaut bzw. gibt es irgendwelche Angaben dazu bis wie viel PS die 320 mm Bremse des 2.0 TFSI freigegeben ist?
Ich habe überlegt vorne die RS5 Bremse zu verbauen, aber die passt bei meinem Felgen nicht ohne weiteres. Also wird es wahrscheinlich bei der Standard Bremse bleiben nur halt mit vernünftigen Scheiben und Belägen (sobald diese neu müssen). Bisher hatte ich mit der Bremse auch keine Probleme, aber das liegt wohl daran, dass ich selten über 200 km/h fahre bzw. ständig von hohen Geschwindigkeiten runterbremsen muss. Mein A5 ist allerdings was die Leistung angeht noch komplett Serie.