ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Audi A4 Facelift

Audi A4 Facelift

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 3. September 2010 um 21:45

wenns den Threat schon gibt bitte schließen.

sonst hier...

Beste Antwort im Thema

ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...

4451 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4451 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Querdurch

Ist euch Mitbestitzern auch schon aufgefallen, dass das Tageslicht das absolute Mittel ist um die linke Spur frei gemacht zu bekommen? Habe ich selten so erlebt, jeder sieht zu das er da links verschwindet, wenn man von hinten ankommt. Und es versteht sich von selbst das ich nicht drängel oder ähnliches. Hab mich heute selber beim grinsen erwischt, als mir das aufgefallen ist. Ansonsten ein super Auto. Die Lenkung ist super, aber gewöhnungsbedürftig. Gerade das "hartwerden" auf der Autobahn.

Ja, ist mir beides auch aufgefallen.

Habe schon ganz dicke Oberarme nach 600km Autobahn.

Fühlt sich aber sehr sicher an.

Ach man, ich könnte schon ganze Seiten an Erfahrungen nach

nur einem Tag füllen.

An alle, die ihn noch nicht haben: Er ist besser, als ihr glaubt, sicher.

am 8. März 2012 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von Steven69

Zitat:

Original geschrieben von dreale2

Glückwunsch, sieht super aus!

 

aber wir brauchen mehr FOTOS!!!!!!

Danke.

Weitere Fotos werden nachgereicht.

Erste Infos:

2.0 TDI Ambiente, 130kW/177PS Handschalter, teakbraun.

Leder Milano kastanienbraun und so ziemlich alle Nummern angekreuzt. :-)

 

Bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Die ersten 700km waren

die reine Freude. Alles noch viel besser, als ich es erwartet hatte.

Auch mit meinem gerooteten Android Handy im Zusammenspiel mit dem MMI Plus

und Audi connect keine Probleme. Telefonbuchsynchronisation, Multisim etc. etc.

Alles funktioniert wie es soll.

 

Begeisterung pur.

 

Ein kleiner Wermutstropfen: der erste Steinschlag, den ich heute bereits entdeckt

habe. Naja, habe ihn gestern gleich ein wenig auf das vorbereitet, was ihm die nächsten

120-130.000km bevor steht. Vmax wo es geht.

Wo fährstn du immer rum?

Ab ca. August machen wir ne Minden-Lübbecke-A4-FL-Gang auf :D

Herzlichen Glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von Steven69

Zitat:

Original geschrieben von dreale2

Glückwunsch, sieht super aus!

aber wir brauchen mehr FOTOS!!!!!!

Danke.

Weitere Fotos werden nachgereicht.

Erste Infos:

2.0 TDI Ambiente, 130kW/177PS Handschalter, teakbraun.

Leder Milano kastanienbraun und so ziemlich alle Nummern angekreuzt. :-)

Bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Die ersten 700km waren

die reine Freude. Alles noch viel besser, als ich es erwartet hatte.

Auch mit meinem gerooteten Android Handy im Zusammenspiel mit dem MMI Plus

und Audi connect keine Probleme. Telefonbuchsynchronisation, Multisim etc. etc.

Alles funktioniert wie es soll.

Begeisterung pur.

Ein kleiner Wermutstropfen: der erste Steinschlag, den ich heute bereits entdeckt

habe. Naja, habe ihn gestern gleich ein wenig auf das vorbereitet, was ihm die nächsten

120-130.000km bevor steht. Vmax wo es geht.

Wie viel Kilometer hast du jetzt runter ??

Wie schnell biste gefahren und wo lag der Verbauch bei dir ;)

Gruß, Krischo ;))

[quote]

Original geschrieben von Steven69

Danke.

Weitere Fotos werden nachgereicht.

Erste Infos:

2.0 TDI Ambiente, 130kW/177PS Handschalter, teakbraun.

Leder Milano kastanienbraun und so ziemlich alle Nummern angekreuzt. :-)

Glückwunsch und immer gute Fahrt.

Teakbraun?

Kann man leider nur erahnen. Sieht bestimmt super aus.

Unbedingt mal ein Foto bei schönen Wetter machen, am besten wen er in der Sonne steht. Glaube dann kommt der echt wie einn "Hammer" rüber.:cool:

Und da zu Leder Milano. Ist ja auch was braunes dran.

Wollen wir sehen.:D

Danke dafür

Gruß

Frank

und noch ne Mege "FUN" mit deinem Hammer.

Zitat:

Wo fährstn du immer rum?

Ab ca. August machen wir ne Minden-Lübbecke-A4-FL-Gang auf :D

Herzlichen Glückwunsch!

Oh, cool, könnte man sich ja mal treffen.

Bin viel unterwegs (jetzt erst recht), aber ich kann das sicher einrichten.

Stefan

Zitat:

 

Wie viel Kilometer hast du jetzt runter ??

Wie schnell biste gefahren und wo lag der Verbauch bei dir ;)

Gruß, Krischo ;))

Laufleistung jetzt ca. 850km.

Ich schone ihn aber noch bis 1.500km, wie von Audi empfohlen.

Immer mal wieder die Drehzahl wechseln bis max. 4000.

Verbrauch lag bei zügiger Fahrweise bei 6,8-7,2l/100km (BC).

Gemessen habe ich es noch nicht, nicht so wichtig. :-)

Bin einfach nur begeistert von dem Auto.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Steven69

Zitat:

 

Wie viel Kilometer hast du jetzt runter ??

Wie schnell biste gefahren und wo lag der Verbauch bei dir ;)

Gruß, Krischo ;))

Laufleistung jetzt ca. 850km.

Ich schone ihn aber noch bis 1.500km, wie von Audi empfohlen.

Immer mal wieder die Drehzahl wechseln bis max. 4000.

Verbrauch lag bei zügiger Fahrweise bei 6,8-7,2l/100km (BC).

Gemessen habe ich es noch nicht, nicht so wichtig. :-)

Bin einfach nur begeistert von dem Auto.

Stefan

Gratulation zum neuen A4. Freut mich dass Du begeistert bist, ich freue mich auch schon auf meinen

neuen "Spielkammeraden"

Wie ist das Streckenprofil, dass Du gefahren bist mit deinem Verbrauch.

 

am 9. März 2012 um 17:29

Lest euch das mal durch zum thema einfahren.

http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html

Ich wuerde es so machen :-)

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Snake566977

Also ich habe mich bisher die ersten 5000km zurück gehalten, und mache es auch weiter.

Ok, ich bin auch viel Fahrer, da ist so etwas schneller vorbei. (±2M)

Schlechter ist es definitiv nicht, ob besser, nun ja da hat jeder eine andere Ansicht. Aber welchen Nachteil hätte ich, wenn ich die ersten KM etwas langsamer/vorsichtiger fahre?

 

P.S.: Meine Autos hatten nie etwas ausser die Pflichtdurchsichten. Auch nie Ölverbrauch oder ähnliches. Und beim Spritverbrauch war ich trotz sportlicher bis sehr sportlicher Fahrweise auch immer unter dem Durchschnitt.

Zitat:

Original geschrieben von Snake566977

Zitat:

Original von Audi Life Magazin

Die Einfahrphase ist nach ungefähr 20 Betriebs- stunden abgeschlossen. Das entspricht bei durchschnitt- licher Fahrweise 1.000 bis 1.500 Kilometern. Das korrekte Einfahren während der ersten Kilometer eines neuen Mo- tors erfordert dabei relativ wenig Aufwand, wenn Sie dabei Folgendes beachten:

• Fahren Sie den Motor nach dem Starten im kalten Zu- stand immer behutsam warm.

• Belasten Sie den Motor auf seiner ersten Autobahnetap- pe nicht gleichmäßig: Verändern Sie den Lastzustand

und durchfahren Sie sehr niedrige sowie sehr hohe Dreh- zahlen nur kurzfristig. Das Gaspedal sollte nur im Notfall ganz durchgetreten werden.

• Wir empfehlen Ihnen, nur hochwertiges Markenöl zu verwenden. Wird Öl nachgefüllt, sollte es über die glei- che Viskosität verfügen, die auch die ursprüngliche Fül- lung aufweist.

• Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung von Audi Original Öl, das alle Anforderungen, die Audi an Öl stellt, erfüllt

Hat man also wieder 2 Meinungen. hmm..

am 9. März 2012 um 18:48

Tja, dann hab ich ja bis jetzt alles richtig gemacht mit dem einfahren :D bzw. nicht einfahren.

Gruss KLaus

Zitat:

Original geschrieben von benutzer0815

Lest euch das mal durch zum thema einfahren.

http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html

Ich wuerde es so machen :-)

Sehr interessanter Artikel! Nur ob es so stimmt? Ich kann mir das nicht vorstellen, aber es scheint ja was dran zu sein. :D

Zitat:

Original geschrieben von benutzer0815

Lest euch das mal durch zum thema einfahren.

http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html

Ich wuerde es so machen :-)

Hallo benutzer0815,

Danke fü diesen Artikel.

Ich sehe das völlig anders.

Und werde mich von so einem Artikel sicherlich nicht dazu verleiten lassen diesen Rat eines hochdotierten Wissenschaflters annehmen

Berlet empfiehlt daher, mit dem neuen Wagen bereits nach einer kurzen Aufwärmphase von nur wenigen Minuten auf die Autobahn zu fahren und Vollgas zu geben.

Und " Benz" sind die einzigen die mit diesem Unternehmen zusammenarbeiten?

Jawohl, die Autofirma die ja für ihre "Sparsamen " so "berühmt sind.

Nun den, muß jeder selber wissen.

Meine beiden ersten Audi's habe ich "eingefahren" so wie man es mir bei der Übergabe empfohlen hat.

Bin bestens damit 2x5Jahre zufrieden gewesen.

Und mein Dritter wird sicherlich, wenn er dann im Audi Forum durch das grosse Tor ist und das erste mal die BAA sieht "kein Vollgas" von mir bekommen.

Gruß

Frank

@ klado

Tja, dann hab ich ja bis jetzt alles richtig gemacht mit dem einfahren bzw. nicht einfahren.

Mag sein Klaus das es so ist.

Bitte sei aber doch einmal so nett und schreibe uns wann dein "Neuer" das erste mal (nach wie vielen Kilometer) nen Schluck aus der Ölpulle habe möchte.

Meine ich jetzt ernst. Ich bin mit meinem ( BJ.2007 ,A4 S-Line BE 2,7L TDI) nun 253.000 km weit gekommen ohne auch nur "Einen" Schluck abgeben zu müssen. Das ist echt wahr und ich fahre bestimmt nicht jemächlich.:D

@ stulli85

Sehr interessanter Artikel! Nur ob es so stimmt? Ich kann mir das nicht vorstellen, aber es scheint ja was dran zu sein.

Interessanter Artikel!

Gebe ich dir völlig recht. Vieleicht sollte man den mal einem "Motorenentwickler" bei Audi zukommen lassen.

Die Meinung würde mich brennend interessieren.

Du kannst dir das nicht vorstellen?

Du scheinst ein sehr realistisch denkender Audifahrer zu sein.;)

Gruß

Frank

Na, was mich halt wundert ist:

Im Artikel steht. "Doch selbst bei Daimler steht in den aktuellen Bordbüchern der C-, E- und S-Klasse unter "Einfahren": "Je mehr Sie am Anfang den Motor schonen, desto zufriedener werden Sie später mit der Motorleistung sein." Vergessen Sie es – und starten Sie einfach durch."

 

Die Hersteller denken sich doch auch was bei den Anweisungen, die sie geben... Hach, vielleicht bin ich auch einfach zu misstrauisch. Doch die Aussage:

"Berlet empfiehlt daher, mit dem neuen Wagen bereits nach einer kurzen Aufwärmphase von nur wenigen Minuten auf die Autobahn zu fahren und Vollgas zu geben."

würde dann ja quasi bedeuten, dass die Huren von Vorführwagen die beste Wahl wären. :D

Mich beschäftigt diese Frage auch immer wieder auf´s Neue. Habe es bisher immer so gehalten, dass ich die Motoren immer langsam eingefahren habe. Ich hatte bisher nur Benziner und habe diese am Anfang nie höher als 4000 U/min drehen lassen. Manche haben zwischen den Ölwechselintervallen kein Öl nach geschüttet bekommen , andere brauchte nach 12000 km einen 1/2 Liter.

Werde es in Zukunft weiter so halten. Dennoch habe ich den ADAC und AB mal angeschrieben- inkl. Link. Mal sehen ob die sich Zeit für dieses Thema nehmen.;)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen