Audi A4 B9 Allroad

Audi A4 B9/8W Allroad

Hallo,
gibts denn schon Infos ob und wann es einen B9 Allroad geben wird? Habe gestern mal per mail die Kundenbetreuung bei Audi angefragt. Da kamen aber nur allgemeine Aussagen wg. Geheimhaltung usw. geben wir darüber derzeit keine Auskunft. Was für ein Quatsch.😕

Beste Antwort im Thema

Höher gelegtes Fahrwerk kann man auch durch Komfortfahrwerk haben 🙂

291 weitere Antworten
291 Antworten

Lt. AUDI Homepage handelt es sich bei der 150 PS Version um einen permanent verfügbaren Allradantrieb und nicht wie beim 163 PS Modell um einen permanenten Allradantrieb.

Iss doch ok, wennst net soviel Penunse hast respektive dafür verjuxen willst. Abber diese Pseudo-Argus mutt Du wirklich net anführen. Dieser Vergleich ist blanker Unsinn.

Mir ist der Unterschied zwischen einem 3,0 TDI Sechszylinder und einem 2,0 Vierzylinder schon bewusst.
Kaufentscheidend war für uns definitiv das sehr gute Preis/ Leistungsverhältnis bei der 163 PS Version zum 190 PS Modell.

Ich habe den A4 und den A4 Allroad mit 150 PS HS konfiguriert. Auf den Bildern hat der normale A4 ein mickriges Endröhrchen, der Allroad aber deren 2 (so wie z.B. die 190 PS Version). Hat jemand gesicherte Infos dazu?

Zitat:

@TPursch schrieb am 16. November 2016 um 20:15:29 Uhr:


Ich habe den A4 und den A4 Allroad mit 150 PS HS konfiguriert. Auf den Bildern hat der normale A4 ein mickriges Endröhrchen, der Allroad aber deren 2 (so wie z.B. die 190 PS Version). Hat jemand gesicherte Infos dazu?

2-fluter jibbet nur bei 2.0 TFSI.

😉

Ähnliche Themen

Jaja. Ich meinte links ein "Röhrchen" beim A4 mit 150 PS Diesel und HS. Und beim Allroad deren 2 auf der LINKEN Seite ...

Zitat:

@pakistani schrieb am 16. November 2016 um 20:41:32 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 16. November 2016 um 20:15:29 Uhr:


Ich habe den A4 und den A4 Allroad mit 150 PS HS konfiguriert. Auf den Bildern hat der normale A4 ein mickriges Endröhrchen, der Allroad aber deren 2 (so wie z.B. die 190 PS Version). Hat jemand gesicherte Infos dazu?

2-fluter jibbet nur bei 2.0 TFSI.

😉

Der 3.0 TDI hat auch zwei Röhrchen (beide links)

Ey, Leute. Zurück zum Thema. Bzw. zur Frage!? ... :-/

(Pakistani meine wohl L&R)

Der Audi A4 B 9 Allroad quattro mit der 150 PS (HS) Maschine hat eine zweiflutige Abgasanlage - links -. Dies ist Bestandteil der allroad Ausstattung (lt. Preisliste).
Mich wundert jedoch, dass diese Motorversion den permanent verfügbaren Allradantrieb haben soll (lt. Konfigurator). Ist dies korrekt?

"Permanent verfügbarer Allradantrieb" ist der neue Ultra Quattro.

Nicht zu verwechseln mit "permanenter Allradantrieb" 😉

Zitat:

@Carl-Gustav schrieb am 16. November 2016 um 21:15:57 Uhr:


Der Audi A4 B 9 Allroad quattro mit der 150 PS (HS) Maschine hat eine zweiflutige Abgasanlage - links -. Dies ist Bestandteil der allroad Ausstattung (lt. Preisliste).
..

Danke! Endlich :-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 16. November 2016 um 21:03:14 Uhr:


(...)
(Pakistani meine wohl L&R)

Yo, so isses.

😉

Ich werde mir als Nachfolger vom q5 wohl auch einen a4 allroad bestellen.

Bin mir aber bei der Farbe unsicher ..

Bei Wahl der volllackierung fallen die meisten Farben weg.

Ohne Volllackierung wirkt der Kunstoff aber sicher nur bei einem Kontrast zu einer hellen Farbe nicht zu.
Weiß passt nicht in unsere Policy .. und Silber mag ich nicht besonders..

Mein q5 ist Mondscheinblau mit Volllackierung, das gefällt mir sehr gut, geht aber wohl beim A4 Allroad nicht

Ich schwanke daher zwischen Manhattan mit oder ohne Volllackierung ?

Habt ihr Fotos von beiden in natura ???

Ich verstehe irgendwie nicht was du mit Volllackierung meinst. Ich habe bisher noch nicht gesehen, dass man den Wagen ohne Volllackierung bekommen kann.

Beim Allroad sind Radläufe usw. in Kunststoff und nur optional lackiert

Achso alles klar. Wußte gar nicht, dass man die auch lackiert bekommen kann. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen