Audi A4 B9 Allroad
Hallo,
gibts denn schon Infos ob und wann es einen B9 Allroad geben wird? Habe gestern mal per mail die Kundenbetreuung bei Audi angefragt. Da kamen aber nur allgemeine Aussagen wg. Geheimhaltung usw. geben wir darüber derzeit keine Auskunft. Was für ein Quatsch.😕
Beste Antwort im Thema
Höher gelegtes Fahrwerk kann man auch durch Komfortfahrwerk haben 🙂
291 Antworten
Ich bin letzte Woche den B9 Allroad 3.0 TDI 272 PS gefahren und nach 30 Minuten Probefahrt war es mir und meiner Frau schwindelig.
Mir war es danach noch 30Min. schummrig.
Ich denke das permanente auf und ab in Verbindung mit dem höhergelegenen Fahrwerk beim Beschleunigen war der Grund.
Ich nehme an, dass es bei "normalem" Gebrauch weniger vorkommt.
Vielleicht liegt bei euch beiden ein medizinisches Problem vor... am untadeligen Fahrverhalten des Allroad liegt es jedenfalls nicht. ;-)
Also es war eine kurvige und hügelige Strecke und ich habe mehrfach den starken Diesel herausbeschleunigt.
Das Fahrverhalten ist super und der Motor Bärenstark.
Ich wollte nur unsere Erfahrungen teilen. Es kann jeder anders empfinden. Muss man selber testen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 4. Oktober 2016 um 23:22:07 Uhr:
Vielleicht liegt bei euch beiden ein medizinisches Problem vor... am untadeligen Fahrverhalten des Allroad liegt es jedenfalls nicht. ;-)
Meiner Frau ist im B8 Allroad auch immer übel geworden. Und manchmal war es sogar mir als Fahrer zuviel des Guten 😛
Ähnliche Themen
Jetzt mal im ernst - ich saß vor 5 Jahren als Fahrer einmal in einem IX35 (fast Neuwagen, Europcar) und hatte auf der Landstraße ca. 100 km/h drauf. Ich dachte, ich fliege von der Fahrbahn. Keine Kurve, nix. Das Ding schlingerte vielleicht. Wow, dachte ich, die Asiaten können es! Da war mein Polo L von Bj. ~ 1984 ja stabiler im Geradeauslauf. Dass das jetzt irgendwie beim Allroad auch so ähnlich sein soll, verwundert mich doch sehr....
Nein, so schlimm ist es nicht.
Aber beim Anfahren/Beschleunigen schaukelt er sich ein bisschen auf, und in Kurven/Kreisverkehren neigt er sich mehr als ein Avant. Muss ja so sein, wenn er mehrere Zentimeter höher ist, und das Fahrwerk nicht übertrieben hart sein soll.
Wenn man da empfindlich darauf reagiert, kann das unangenehm sein. Mir ist im Stop-and-Go sogar als Fahrer im B8 Allroad oft flau im Magen geworden.
Ich bin vom B8 Allroad auf einen B9 Avant Quattro umgestiegen - mit dem normalen Standardfahrwerk (das ja vielen hier immer noch zu weich und hoch ist). Und trotzdem ist das Fahrverhalten wie Tag und Nacht.
Endlich! Das Warten hat sich doch gelohnt ... "A4 allroad TDI 190 PS - Handschalter - quattro ultra" ist seit Heute konfigurierbar.
Hier ist endlich meine Konfiguration: ABJ24Z3K
... war eine lange Durststrecke 😉
Schöner Wagen!! Wird sicher ein Genuss. Welche Lieferzeit wurde dir mitgeteilt? Die 330 € für die Sportsitze würde ich aber noch ausgeben oder gibt es einen speziellen Grund, warum der Normalsitz bei dir rein muss?
Danke 🙂 Hab heute erst mal mehrere Angebote angefragt, mal schauen wie lange die Antworten auf sich warten lassen. Ich bin beide Arten von Sitzen mehrmals probegefahren und mich schlussendlich bewusst für den Normalsitz entschieden weil ich den für meine Statur komfortabler empfunden habe (168 klein, relativ kurze Beine. Ich denke die Sitzwahl ist sehr subjektiv und direkt von Statur, Gewicht und Fahrverhalten des Fahrers abhängig.
Aber gerade als kleiner Mensch hast Du ja im Normalsitz noch weniger Halt. Meine Frau (1.60m) hat die gehasst.
AUDI bietet nun den B9 Allroad zu 41.700,00 € mit der 150 PS Maschine und einem manuellen 6-Gang Getriebe an.
Der A4 quattro kommt auf 41.600,00 €, somit ist der allroad "nur" 100,00 € teurer.
Bereinigt um die Stronic ist der 163 PS Motor nur um 750,00 € teurer.
Danke für die Info. Wenn man einen möglichst günstigen Einstiegspreis und keine Stronic will, interessant. Wobei von günstig an sich kaum die Rede sein kann beim Allroad 🙂
Ich finde ansonsten dass der 163PS Allroad das beste P/L-Verhältnis bietet, wenn man seine 400Nm (genauso viel wie der 190PS Motor) mit betrachtet.
Zitat:
@TePee schrieb am 15. November 2016 um 11:14:41 Uhr:
Danke für die Info. Wenn man einen möglichst günstigen Einstiegspreis und keine Stronic will, interessant. Wobei von günstig an sich kaum die Rede sein kann beim Allroad 🙂Ich finde ansonsten dass der 163PS Allroad das beste P/L-Verhältnis bietet, wenn man seine 400Nm (genauso viel wie der 190PS Motor) mit betrachtet.
Ich bin der gleichen Meinung, die 163PS Maschine bietet das gleich Drehmoment wie die "kleinen" Sechszylinder. Deshalb - und auch aus Kostengründen - haben wir uns für die 163 PS Maschine entschieden und warten nun schon vier Monate auf das Fahrzeug.
Naja, also mit dem kleinen 6-Zylinder TDI würde ich dann nicht direkt vergleichen.
Dieser geht in der Praxis trotz ähnlicher Leistungswerte auf dem Papier um Welten besser (selbst als der 190PS TDI). Sein Drehmomentverlauf ist auch deutlich besser, Maximum schon viel früher da (ab 1250 U/min) und länger...
Trotzdem, für den Preis finde ich den 163PS am interessantesten. Den Motor würde ich im normalen A4 auch gut finden.
Zitat:
@Carl-Gustav schrieb am 15. November 2016 um 13:38:00 Uhr:
Zitat:
@TePee schrieb am 15. November 2016 um 11:14:41 Uhr:
Danke für die Info. Wenn man einen möglichst günstigen Einstiegspreis und keine Stronic will, interessant. Wobei von günstig an sich kaum die Rede sein kann beim Allroad 🙂Ich finde ansonsten dass der 163PS Allroad das beste P/L-Verhältnis bietet, wenn man seine 400Nm (genauso viel wie der 190PS Motor) mit betrachtet.
Ich bin der gleichen Meinung, die 163PS Maschine bietet das gleich Drehmoment wie die "kleinen" Sechszylinder. Deshalb - und auch aus Kostengründen - haben wir uns für die 163 PS Maschine entschieden und warten nun schon vier Monate auf das Fahrzeug.
Drehmoment ist net alles und überhaupt Hubraum ist allenfalls durch nur noch mehr davon ersetzbar.
Iss auch darauf reduziert noch Schönrechnerei, weil haben beide 400 Nm schon, abber net im gleichen Drehzahlbereich. Setzt mit 1.750 U/min erst 500 später ein und dann auch nur bis 2.750 (anstatt 3.750) U/min.
Iss doch ok, wennst net soviel Penunse hast respektive dafür verjuxen willst. Abber diese Pseudo-Argus mutt Du wirklich net anführen. Dieser Vergleich ist blanker Unsinn.
😉