Audi A4 B9 - 3.0TDI - 218 PS
Inzwischen sind ja in verschiedenen Threads Meinungen zum "kleinen" 3.0TDI 218PS geschrieben worden.
Anscheinend hat Audi ja so seine Probleme im Zusammenhang mit den A4.
Leider gab es beim B8 auch keinen "kleinen" 3.0TDI (204PS) mit S-tronic und quattro, so dass ich mich vor ca. 2,5 Jahren zwischen dem 2.0TDI 177PS S-tronic quattro und dem 3.0TDI 204PS Multitronic entscheiden mußte. Ich hatte mich für den 3.0TDI entschieden. Nachdem nun der aktuelle A5 mit dem 3.0TDI 218PS S-tronic und quattro zu bekommen ist, hatte ich gehofft, dass dieser nun bald auch im A4 erhältlich sein wird.
Im Moment sieht es nicht danach aus.
Auch die Angaben auf den ausländischen Audi-Seiten sind wage, denn der 3.0TDI 218PS quattro sollte 500Nm haben (wie A5, A6 und A7 auch), doch tlw. findet man nur den 3.0TDI mit Frontantrieb und "nur 400Nm.
Beste Antwort im Thema
und wie wäre dann dem technischen Laien es zu erklären wie es richtig ist anstatt ihm eine reinzudrücken???
524 Antworten
Zitat:
@ARiley schrieb am 28. November 2015 um 22:54:45 Uhr:
In Gegensatz zum A4 habe ich ehrlich sehr wenig mehr Kraft erfahren. Ich hatte ein viel grosser Unterschied erwartet.Zitat:
@darkvader schrieb am 28. November 2015 um 19:11:48 Uhr:
Was genau hat dich beim A6 enttäuscht?
Naja, ist ja klar - der A6 ist DEUTLICH schwerer - da liegen 300 Kilo zwischen (1965 Kilo zu 1670) - und der Allroad ist eh langsamer als der normale Avant (Beim B8 A4 war es so, das der Avant mit dem großen 3.0 bei 250 abgeriegelt hat, der Allroad kam nur auf 235) - das sieht man ja auch im Vergleich A6 Allroad zu A4 - der V6 ist in der Endgeschwindikeit langsamer als der V4 (227 zu 230) - also, du hast zwei Autos gefahren die man nicht wirklich vergleichen kann - was ich dir versichern kann ist: der V6 kann alles besser als der 4 Zylinder - vielleicht liegen da manchmal keine Welten zwischen - aber die bessere Motor Wahl ist er auf alle Fälle.
ABER - jetzt kommt der Haken :-). Ich würde den 190er nehmen - warum? Quattro. Alles was ein Fronttriebler kann, kann ein Quattro ebenfalls besser - und das wäre mir deutlich wichtiger als ein paar PS....
Zitat:
...
ABER - jetzt kommt der Haken :-). Ich würde den 190er nehmen - warum? Quattro. Alles was ein Fronttriebler kann, kann ein Quattro ebenfalls besser - und das wäre mir deutlich wichtiger als ein paar PS....
Wenn der 218PS mit quattro kommt, gebe ich die recht. Aber ich glaube noch nicht daran (siehe B8). Mein Firmen-Leasing lauft in 06/2016 aus, heißt ich müßte in 03/2016 einen neuen A4 bestellen. Sofern dann der 3.0TDI-quattro nicht verfügbar ist, müßte ich mich wieder zwischen dem 2.0TDI-190PS quattro und den 3.0TDI-218PS Front entscheiden (der 272PS passt vom Budget-Limit überhaupt nicht).
Ich fahre jeden Tag ca. 63 km zur Arbeit (ein Weg), davon ca. 50 km Autobahn. Hier würde ich sagen wäre der 3.0TDI besser.
Jedoch fahre ich 2x im Jahr im Skiurlaub. Da die Firma keine extra Winterräder/-felgen mehr kauft, sondern auf den Sommerfelgen einfach Winterreifen aufzieht (egal welche Breite/Größe), hätte ich hier das Problem, dass es i.d.R. dafür keine Schneeketten gibt, es sei denn ich nehme nur 16 Zoll Sommerfelgen.
Hier wäre ich dann im Winter wohl besser mit dem 2.0TDI quattro bedient.
Moin Walter,
Ich pendel teilweise auch 110 Kilometer (eine Strecke) - aber da mach ich den Tempomat AUfgrund Berufsverkehr eh auf 160 und lass die ACC den Rest machen - da ist es ziemlich wurscht ob man 190 oder 270 PS hat.
Ich buche Quattro unter SIcherheit und 3.0 unter Komfort. Und bei mir geht Sicherheit über Komfort - andere legen halt mehr Wert auf 3-Zonen Klima und Standheizung - persönliche Entscheidungen die einem keiner abnehmen kann :-)
Schwerer V6 Motor plus Frontantrieb ist die Gewichtsverteilung unterirdisch, das solch eine Kombi überhaupt angeboten wird, mir unerklärlich.. .
Ähnliche Themen
Zitat:
@ARiley schrieb am 28. November 2015 um 22:57:27 Uhr:
Hast du den 218PS A4 selber erfahren?Zitat:
@thowa schrieb am 28. November 2015 um 19:38:22 Uhr:
Kannst blind kaufen.
Zur zeit in England haben wir weder V6, Quattro, noch Avant.
Hast du den erfahren - in welchem Falle wie war der Vergleich mit dem 2L 190?
Zitat:
@EMVCI schrieb am 29. November 2015 um 11:19:46 Uhr:
Schwerer V6 Motor plus Frontantrieb ist die Gewichtsverteilung unterirdisch, das solch eine Kombi überhaupt angeboten wird, mir unerklärlich.. .
Also, mit der Multitronic komme ich sehr gut von der Stelle, lediglich bei Nässe (und natürlich Schnee) muss man vorsichtig mit dem Gas umgehen. Sonst kann man schon auch ordenlich drauftreten. Die Reifen (Sommer 245er, Winter 225) bringen dass schon gut auf die Straße. Aber ich will ja auch nicht Rennen fahren.
Aber gerade bei Überholvorgängen auf der Landstraße ist eine gewisse Reserve schon beruhigend.
Naja, ist ja klar - der A6 ist DEUTLICH schwerer - da liegen 300 Kilo zwischen (1965 Kilo zu 1670) - und der Allroad ist eh langsamer als der normale Avant (Beim B8 A4 war es so, das der Avant mit dem großen 3.0 bei 250 abgeriegelt hat, der Allroad kam nur auf 235) - das sieht man ja auch im Vergleich A6 Allroad zu A4 - der V6 ist in der Endgeschwindikeit langsamer als der V4 (227 zu 230) - also, du hast zwei Autos gefahren die man nicht wirklich vergleichen kann - was ich dir versichern kann ist: der V6 kann alles besser als der 4 Zylinder - vielleicht liegen da manchmal keine Welten zwischen - aber die bessere Motor Wahl ist er auf alle Fälle.Der A6 Allroad (laut dem Britischen Katalog!) ist 1890 Kg, der A4 218 Quattro Avant 1660. 0-100km Zeit ist 7,1S in Vergleich zu 6,4. Schon ein Unterschied.
Mat hat mir versprochen, die 2 Motoren seien genau gleich, aber CO2-Emissionen von 145gm in Vergleich zu 119 ist ein grosser Unterschied. Und kann jemand mir erklaeren warum der Allroad Drehmoment von 500Nm zwischen 1250 und 3000hat, anstatt 400 zwischen 1250 und 3750?ABER - jetzt kommt der Haken :-). Ich würde den 190er nehmen - warum? Quattro. Alles was ein Fronttriebler kann, kann ein Quattro ebenfalls besser - und das wäre mir deutlich wichtiger als ein paar PS....Jetzt bin ich verwirrt. Ich interessiere mich fuer den 218PS ausschliesslich mit Quattro. In England wird das von vorn herein als Moeglichkeit angeboten, und das ist die Maschine die Ingoldstadt mir in Woche 11 2016 versprochen hat. Oder habe ich dich misverstanden?
Wenn der 218er mit Quattro kommt dann nimm den - da machste garantiert nix falsch. Hier in DE ist der 218er mit Quattro halt nicht angekündigt.
Sehe aber gerade, im UK Katalog ist der tatsächlich schon drin - also bestell den :-)
Warum der Allroad bei Euch in England leichter ist als hier weiß ich zwar nicht - aber selbst mit 230 Kilo sind immer noch Welten - das sind 10% - die fressen die 10% Mehrleistung dann auch ganz schnell wieder auf.
Zitat:
@darkvader schrieb am 28. November 2015 um 23:20:30 Uhr:
Naja, ist ja klar - der A6 ist DEUTLICH schwerer - da liegen 300 Kilo zwischen (1965 Kilo zu 1670) - und der Allroad ist eh langsamer als der normale Avant (Beim B8 A4 war es so, das der Avant mit dem großen 3.0 bei 250 abgeriegelt hat, der Allroad kam nur auf 235) - das sieht man ja auch im Vergleich A6 Allroad zu A4 - der V6 ist in der Endgeschwindikeit langsamer als der V4 (227 zu 230) - also, du hast zwei Autos gefahren die man nicht wirklich vergleichen kann - was ich dir versichern kann ist: der V6 kann alles besser als der 4 Zylinder - vielleicht liegen da manchmal keine Welten zwischen - aber die bessere Motor Wahl ist er auf alle Fälle.Zitat:
@ARiley schrieb am 28. November 2015 um 22:54:45 Uhr:
In Gegensatz zum A4 habe ich ehrlich sehr wenig mehr Kraft erfahren. Ich hatte ein viel grosser Unterschied erwartet.
ABER - jetzt kommt der Haken :-). Ich würde den 190er nehmen - warum? Quattro. Alles was ein Fronttriebler kann, kann ein Quattro ebenfalls besser - und das wäre mir deutlich wichtiger als ein paar PS....
Zweiter Versuch!:
Der A6 Allroad (laut dem Britischen Katalog!) ist 1890 Kg, der A4 218 Quattro Avant 1660. 0-100km Zeit ist 7,1S in Vergleich zu 6,4. Schon ein Unterschied.
Mat hat mir versprochen, die 2 Motoren seien genau gleich, aber CO2-Emissionen von 145gm in Vergleich zu 119 ist ein grosser Unterschied. Und kann jemand mir erklaeren warum der Allroad Drehmoment von 500Nm zwischen 1250 und 3000hat, anstatt 400 zwischen 1250 und 3750?
Dein letzter Paragraph hat mich verwirrt. Ich interessiere mich fuer den 218PS ausschliesslich mit Quattro. In England wird das von vorn herein als Moeglichkeit angeboten, und das ist die Maschine die Ingoldstadt mir in Woche 11 2016 versprochen hat. Oder habe ich dich misverstanden?
Siehe die antwort über deinem zweiten Versuch :-)
Und das die Emissionen unterschiedich sind ist klar - mehr Gewicht - Höherer Verbrauch - Höhere Emissionen, selbst wenn die Motoren 100% identisch sind.
Daswegen sage ich ja, du kannst einen A4 und einen A6 mit Identischem Motor nicht vergleichen - das Fahrgefühl ist vollkommen unterschiedlich.
Versuch doch vielleicht mal einen A5 mit dem 218er TDI zu bekommen? Der dürfte deutlich näher am A4 liegen....
Weiß denn jemand, warum im A4 der 218PS S-tronic mit quattro nur 400 Nm hat, wo doch der gleiche Motor beim A5 und A6 500 Nm hat?
Lt. Audi-Hotline soll dass beim A4 ein ganz anderer Motor sein. Ich denke, die Dame im Chat hatte keine Ahnung und hat einfach in den Unterlagen geschaut.
Zitat:
@Walter08 schrieb am 29. November 2015 um 12:45:09 Uhr:
Weiß denn jemand, warum im A4 der 218PS S-tronic mit quattro nur 400 Nm hat, wo doch der gleiche Motor beim A5 und A6 500 Nm hat?Lt. Audi-Hotline soll dass beim A4 ein ganz anderer Motor sein. Ich denke, die Dame im Chat hatte keine Ahnung und hat einfach in den Unterlagen geschaut.
Manchmal habe ich das Gefühl die Damen und Herren könnten genauso bei Telefonanbietern arbeiten und würden genau die gleiche Figur abgeben 🙂
Pressemitteilung unter anderem auf der Seite automobil-produktion.de (Quelle press-inform)
--->http://www.automobil-produktion.de/.../
----> 540 NM Drehmoment für den 3.0 TDI 218 PS Quattro S-Stronic.
Es wäre ziemlich unlogisch, den Motor um 100 Nm Drehmoment gegenüber dem Vorgänger zu drosseln. Das wäre ja ein Kaufargument den alten zu kaufen ;-)
Falls jemand eine Probefahrt mit dem Motor machen will. In Regensburg steht einer. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@thowa schrieb am 4. Dezember 2015 um 05:27:40 Uhr:
Falls jemand eine Probefahrt mit dem Motor machen will. In Regensburg steht einer.
Da steht keiner!
siehe in der Beschreibung ganz unten "verfügbar in der Kalenderwoche: 08/2016"
.
Aber es läßt zumindest hoffen, wenngleich ich es an dieser Stelle nicht glaube. Vermutlich mal wieder ein Tippfehler bei der Eingabe und es sollte 272PS heißen.
EZ 12/2015. Haltedauer Audi-Händler Vfw: 9 Monate. Also passt alles.Zitat:
@Walter08 schrieb am 4. Dezember 2015 um 07:27:48 Uhr:
Da steht keiner!Zitat:
@thowa schrieb am 4. Dezember 2015 um 05:27:40 Uhr:
Falls jemand eine Probefahrt mit dem Motor machen will. In Regensburg steht einer.siehe in der Beschreibung ganz unten "verfügbar in der Kalenderwoche: 08/2016"
.
Aber es läßt zumindest hoffen, wenngleich ich es an dieser Stelle nicht glaube. Vermutlich mal wieder ein Tippfehler bei der Eingabe und es sollte 272PS heißen.