Audi A4 B9 - 3.0TDI - 218 PS
Inzwischen sind ja in verschiedenen Threads Meinungen zum "kleinen" 3.0TDI 218PS geschrieben worden.
Anscheinend hat Audi ja so seine Probleme im Zusammenhang mit den A4.
Leider gab es beim B8 auch keinen "kleinen" 3.0TDI (204PS) mit S-tronic und quattro, so dass ich mich vor ca. 2,5 Jahren zwischen dem 2.0TDI 177PS S-tronic quattro und dem 3.0TDI 204PS Multitronic entscheiden mußte. Ich hatte mich für den 3.0TDI entschieden. Nachdem nun der aktuelle A5 mit dem 3.0TDI 218PS S-tronic und quattro zu bekommen ist, hatte ich gehofft, dass dieser nun bald auch im A4 erhältlich sein wird.
Im Moment sieht es nicht danach aus.
Auch die Angaben auf den ausländischen Audi-Seiten sind wage, denn der 3.0TDI 218PS quattro sollte 500Nm haben (wie A5, A6 und A7 auch), doch tlw. findet man nur den 3.0TDI mit Frontantrieb und "nur 400Nm.
Beste Antwort im Thema
und wie wäre dann dem technischen Laien es zu erklären wie es richtig ist anstatt ihm eine reinzudrücken???
524 Antworten
Irgendwann Anfang 2016 - bin da aber auch nicht mehr so heiß drauf wie früher - kommt schon irgendwann...
Stefan
Gibt es denn schon jemanden, der einen A4 mit dem Motor sein eigen nennt oder schon Probe gefahren ist?
Zitat:
@sprotte.78 schrieb am 26. November 2015 um 21:53:06 Uhr:
Gibt es denn schon jemanden, der einen A4 mit dem Motor sein eigen nennt oder schon Probe gefahren ist?
Wohl kaum im A4, denn dieser kann erst seit kurzem konfiguriert werden.
Da müßtest du mal bei den A5-Kollegen fragen, da gibt es den auch mit quattro.
Aber ich denke, der wird nicht viel anders als der alte im B8 sein (3.0TDI 204PS 400Nm, Multitronic).
Die S-tronic wird sicherlich eine Verbesserung gegenüber der MT sein, aber ob man die 14PS bei gleichem Drehmoment merkt, wohl kaum.
Leider fehlt auch mir der direkte Vergleich zum 2.0TDI-190PS-S-tronic quattro.
Ich bin vor 3 Jahren vom 3 Liter 5er mit 204Ps und R6 auf 525d mit 2 Liter und 4 Zylinder, 218 PS umgestiegen und habe sofort und dann auch die nächsten 2,5 Jahre gesagt: "Was ein Schei..."
Deshalb für mich vor Quattro die erste Option 3.0 tdi mit V6!
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
@s-bmw schrieb am 26. November 2015 um 22:49:34 Uhr:
Ich bin vor 3 Jahren vom 3 Liter 5er mit 204Ps und R6 auf 525d mit 2 Liter und 4 Zylinder, 218 PS umgestiegen und habe sofort und dann auch die nächsten 2,5 Jahre gesagt: "Was ein Schei..."
Deshalb für mich vor Quattro die erste Option 3.0 tdi mit V6!Stefan
Ja, der alte Spruch:" Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!" gilt immer noch.
Als ich nach dem Diebstahl meines A5 3.0 Quattro den B9 im August bestellen mußte, gab es leider nur den fetten V6 als Quattro, so dass mir mit dem 252 PS TFSI jetzt wohl auch die von dir gemachte Erfahrung bevorsteht.
Zitat:
@s-bmw schrieb am 26. November 2015 um 22:49:34 Uhr:
Ich bin vor 3 Jahren vom 3 Liter 5er mit 204Ps und R6 auf 525d mit 2 Liter und 4 Zylinder, 218 PS umgestiegen und habe sofort und dann auch die nächsten 2,5 Jahre gesagt: "Was ein Schei..."
Deshalb für mich vor Quattro die erste Option 3.0 tdi mit V6!Stefan
Mich hat BMW vorerst auch als Kunde verloren.
Im F32 der mir aktuell sowieso noch nicht wirklich zusagte (Orange Glühobstblinker, zerklüftete Interieur), ist der 425d 218PS ein 4 Zylinder.
Den A5 3.0 6 Zylinder gibts auch mit 218PS. Quattro wollt ich sowieso schon immer mal fahren. Bei BMW müsste ich den 430d nehmen, der aber im Grundpreis teurer ist und vergleichbar mit xdrive nochmals teurer... . Auch wenn der B8 schon sehr lange am Markt ist, das Design ist zeitlos und die Qualität / Form des Interieurs finde ich persönlich hochwertiger. Die Rli sind auch viel moderner..
Quattro ist Pflicht bei dem Motor. Bin den 190 PS ohne Quattro mit 18 Zoll auf regennasser Strasse gefahren und die Traktion war teilweise unterirdisch. Der Wagen hat mal schön die Traktion in Kurven verloren wie auch beim Gasbgeben im 2. Gang bei 50 km/h. Einmal an einem leichten Berg ist der Wagen sogar nach rechts abgedriftet als wäre Seife auf der Strasse.
Hier in England befinden wir uns 3 Monate hinter Euch. Es gibt keine Avants, keine V6, keine Quattros...
Ich interessiere mich auch fuer den 218PS aber dieser Motor erscheint erst in 2016 bei uns. Ich habe heute um eine feste Liefezeit fuer ein A4 Avant Sport V6 218PS Quattro gefragt und mein hilfsreicher Verkaeufer hat mir die Antwort gegeben, dass die Maschine Bauwoche 11 2016 bekomme.
Jetzt ist die grosse Frage, ob ich es mir zutraue, diese Maschine blind zu bestellen, ohne es gefahren zu haben? Erst vor eine Woche habe ich den A4 Limo ausprobiert, mit 2.0 TDI 190 S-tronic. Schoen war der! Direkt nachher habe ich an A6 Allroad mit V6 218PS und Quattro ausprobiert und ich war enttaeuscht.
Kann jemand mich beraten? Entshculdigt mein Deutsch!
Zitat:
@darkvader schrieb am 28. November 2015 um 19:11:48 Uhr:
Was genau hat dich beim A6 enttäuscht?
In Gegensatz zum A4 habe ich ehrlich sehr wenig mehr Kraft erfahren. Ich hatte ein viel grosser Unterschied erwartet.
Zitat:
@thowa schrieb am 28. November 2015 um 19:38:22 Uhr:
Kannst blind kaufen.
Hast du den 218PS A4 selber erfahren?