Audi A4 B9 - 3.0TDI - 218 PS
Inzwischen sind ja in verschiedenen Threads Meinungen zum "kleinen" 3.0TDI 218PS geschrieben worden.
Anscheinend hat Audi ja so seine Probleme im Zusammenhang mit den A4.
Leider gab es beim B8 auch keinen "kleinen" 3.0TDI (204PS) mit S-tronic und quattro, so dass ich mich vor ca. 2,5 Jahren zwischen dem 2.0TDI 177PS S-tronic quattro und dem 3.0TDI 204PS Multitronic entscheiden mußte. Ich hatte mich für den 3.0TDI entschieden. Nachdem nun der aktuelle A5 mit dem 3.0TDI 218PS S-tronic und quattro zu bekommen ist, hatte ich gehofft, dass dieser nun bald auch im A4 erhältlich sein wird.
Im Moment sieht es nicht danach aus.
Auch die Angaben auf den ausländischen Audi-Seiten sind wage, denn der 3.0TDI 218PS quattro sollte 500Nm haben (wie A5, A6 und A7 auch), doch tlw. findet man nur den 3.0TDI mit Frontantrieb und "nur 400Nm.
Beste Antwort im Thema
und wie wäre dann dem technischen Laien es zu erklären wie es richtig ist anstatt ihm eine reinzudrücken???
524 Antworten
Beim aktuellen A5 B8 3.0 218 und 245PS Quattro sind beide sogar mit 159 angegeben. Wird das auf Dauer ein Problem, weil ich den B8 noch bestellen möchte.
Die Emissionen hängen immer vom konkreten Fahrzeug ab. Ein größeres, schwereres Auto mit Allrad-Antrieb wird trotz selben Motors mehr verbrauchen als ein kleinesres Fahrzeug ohne Allrad.
Ich denke der 218PS-Diesel wird aus rein politischen Gründen nicht mit Allrad angeboten. Das Modell ist ein Lockangebot um sich überhaupt 6-Zylinder anzusehen, die es so bei der Konkurrenz in dieser Preis- und Leistungsklasse gar nicht gibt. Wer richtig zulangen will, nimmt den größeren Diesel mit Allrad und gut ists.
Es hat ja auch ne Weile gedauert bis der kleine 150PS Diesel verfügbar war. Würde ich nicht anders machen, erst sollen mal schön die Frühbesteller die großen und teuren Varianten bestellen während ich meine Produktion hochfahre. Die Auslastung geht damit nicht gleich in den roten Bereich und die Anlaufkosten werden durch die höheren Margen der teureren Konfiguriationen zumindest teilweise wieder ausgegeglichen.
Wenn dann alles flutscht kommen die Massenmodelle dazu.
Tja, oder der Schuss geht nach hinten los, ich habe heute statt A4 (ohne Quattro) lieber nochmal einrn 5er bestellt.
Ist zwar nur 1 Auto weniger für Audi.....
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hrothgar
... Ich denke der 218PS-Diesel wird aus rein politischen Gründen nicht mit Allrad angeboten. ...
Nicht jeder von den 88% Firmenkunden hat jedoch ein Budget um den 272PS-TDI mit halbwegs vernünftiger Ausstattung zu konfigurieren.
Zum gleichen Preis wie den A4 Avant 218PS S-tronic bekommt man auch den A4 Avant 190PS S-tronic quattro.
Ok, aus eigener Erfahrung weiß ich wie sich ein V6 fährt, aber auch ich überlege ernsthaft, auf das schöne V6-Geräusch zu verzichten und dafür lieber quattro zunehmen.
Dann geht die Politik von Audi nicht auf, dass viele gleich den 272PS-TDI nehmen werden.
Zitat:
@s-bmw schrieb am 4. November 2015 um 10:36:25 Uhr:
Tja, oder der Schuss geht nach hinten los, ich habe heute statt A4 (ohne Quattro) lieber nochmal einrn 5er bestellt.
Das ist ja mal ein Opfer 😉 ne, im ernst, der 5er ist klasse, aber größer, schwerer, nicht so behänd. Das einzige ist: nächstes Jahr kommt der neue raus... Aber weißt du sicher...
Grüße
Stefan
Zitat:
Sowohl in der Schweiz als auch in England kann man den 3.0 TDI 218 PS als quattro konfigurieren. Im Schweizer Konfigurator stehen noch keine technischen Daten, in England jedoch ist der 218 PS quattro im Avant mit 119g/km angegeben.
In England dann aber noch falsche Daten?
400 Nm für 218PS quattro? Der A5 und der A6 habe beide bei Quattro 500Nm, nur die Frontantriebler haben jeweils 400Nm.
Zitat:
@morei schrieb am 12. November 2015 um 16:51:02 Uhr:
Gestern im Chat mit einem Mitarbeiter hieß es, er kommt im Dezember ...
stimmt, dass ist die Standard-Antwort im Chat. Ich habe mal auf das Drehmoment angesprochen, hier wurden wieder nur 400 Nm für die Quattro-Version genannt. Nachdem ich dann gesagt habe, dass der 218PS mit quattro bei dem A5 und A6 500Nm hat, sagte man mir, dass das ganz andere Motoren seien.
Ist der 3.0TDI im neuen A4 tatsächlich ein anderer Motor als die aktuellen im A5 und A6 mit gleicher PS-Zahl?
Ist denn schon jemand den Vergleich gefahren ?
2.0 quattro vs. 3.0 front ?
Beides lockt… die Laufkultur des 3.0 und auch die Fahrdynamik des quattro im 2.0
Beides zu kombinieren geht derzeit nur mit 272PS und sprengt das Budget :-(
Daher heisst es entweder oder… bloss welches ?
Mein Freundlicher hat leidr nur 272PS volle Hütte oder 150PS Minimalausstattung.
Daher würden mich Vergleiche interessieren die schon jemand gefahren ist.
Zitat:
@paul.mt schrieb am 15. November 2015 um 13:36:09 Uhr:
Ist denn schon jemand den Vergleich gefahren ?
2.0 quattro vs. 3.0 front ?Beides lockt… die Laufkultur des 3.0 und auch die Fahrdynamik des quattro im 2.0
Beides zu kombinieren geht derzeit nur mit 272PS und sprengt das Budget :-(
Daher heisst es entweder oder… bloss welches ?
Im Falle eines streng gedeckelten Budgets würde ich die Prioritäten so setzen:
1. Quattro
2. V6
Heißt, entweder beim großen TDI Abstriche am Rest der Ausstattung vornehmen oder den 2.0 Quattro nehmen. Ich finde, die Vorteile der Traktion entscheidend, v.a. in den paar kritischen Situationen, wo man es wirklich braucht. Der kleine V6 ohne Quattro wäre für mich im Notfall nur als Hecktriebler noch eine Option, aber keinesfalls als Frottriebler.
Zitat:
@s-bmw schrieb am 4. November 2015 um 10:36:25 Uhr:
Tja, oder der Schuss geht nach hinten los, ich habe heute statt A4 (ohne Quattro) lieber nochmal einrn 5er bestellt.Ist zwar nur 1 Auto weniger für Audi.....
Stefan
Schönes Auto der 5er, würde ich auch fahren, wenn wir keinen Rahmenvertrag mit Audi hätten.
Nur so rein aus Neugier nochmal meine Frage, die Du mir vor einigen Wochen schon nicht beantwortet hast:
Warum kommt für dich kein A6 in Betracht?
Der A4 und der 5er sind für mich zwei völlig verschiedene Fahrzeugklassen.
Der A6 scheidet bei mir aus 2 Gründen aus:
Bei uns im Unternehmen sind Max 245/40/18 erlaubt und der A6 in schick hat über S-Line oder S-Line-Selection immer min. 19 Zoll.
Außerdem ist der A6 (wieder in schick) deutlich über Budget.
Geordert hatte ich eine 5er Limoudine mit M-Paket - ist an der Mischbereifung (hinten 275) gescheitert...
Jetzt habe ich einen A4 3.0 tdi Avantgarde mit 218 PS und Frontantrieb (igitt) geordert -dafür aber nett mit S-Line innen und außen und auch sonst ordentlicher Ausstattung.
I.M. muss ich ihn mir aber noch "Schön saufen"
Stefan