Audi A4 B9 - 3.0TDI - 218 PS
Inzwischen sind ja in verschiedenen Threads Meinungen zum "kleinen" 3.0TDI 218PS geschrieben worden.
Anscheinend hat Audi ja so seine Probleme im Zusammenhang mit den A4.
Leider gab es beim B8 auch keinen "kleinen" 3.0TDI (204PS) mit S-tronic und quattro, so dass ich mich vor ca. 2,5 Jahren zwischen dem 2.0TDI 177PS S-tronic quattro und dem 3.0TDI 204PS Multitronic entscheiden mußte. Ich hatte mich für den 3.0TDI entschieden. Nachdem nun der aktuelle A5 mit dem 3.0TDI 218PS S-tronic und quattro zu bekommen ist, hatte ich gehofft, dass dieser nun bald auch im A4 erhältlich sein wird.
Im Moment sieht es nicht danach aus.
Auch die Angaben auf den ausländischen Audi-Seiten sind wage, denn der 3.0TDI 218PS quattro sollte 500Nm haben (wie A5, A6 und A7 auch), doch tlw. findet man nur den 3.0TDI mit Frontantrieb und "nur 400Nm.
Beste Antwort im Thema
und wie wäre dann dem technischen Laien es zu erklären wie es richtig ist anstatt ihm eine reinzudrücken???
524 Antworten
Das kann doch nicht ganz sein, da im A6 das gleiche Getriebe mit einer 7-gang s-tronic werkelt und 500Nm stemmt, oder habe ich da etwas verpasst ?
Daher hats mich auch verwundert, dass der A4 mit quattro mit 400Nm angegeben ist.
Das DSG von VW ist "lernfähig", zumindest merke ich es in meinem Sharan, der nach 2 Jahren meinen Fahrstil übernimmt und mittlerweile ziemlich gut schaltet.
Zitat:
@PatOne schrieb am 12. Februar 2017 um 19:34:17 Uhr:
Das kann doch nicht ganz sein, da im A6 das gleiche Getriebe mit einer 7-gang s-tronic werkelt und 500Nm stemmt, oder habe ich da etwas verpasst ?
Im A6 gibt's im Gegensatz zum A4 halt nicht nur das DL382, sondern auch noch das größere DL501. Beide Getriebe laufen unter der Bezeichnung
S tronic. Das DL501 verträgt bis zu 600 Nm Drehmoment.
Zitat:
@PatOne schrieb am 12. Februar 2017 um 19:34:17 Uhr:
Das kann doch nicht ganz sein, da im A6 das gleiche Getriebe mit einer 7-gang s-tronic werkelt und 500Nm stemmt, oder habe ich da etwas verpasst ?
Daher hats mich auch verwundert, dass der A4 mit quattro mit 400Nm angegeben ist.Das DSG von VW ist "lernfähig", zumindest merke ich es in meinem Sharan, der nach 2 Jahren meinen Fahrstil übernimmt und mittlerweile ziemlich gut schaltet.
Wie du siehst, geht das doch. Ich verstehe den Sinn deiner Aussage nicht so richtig. Wenn du das Getriebe nur mit 400Nm bekommst, ist es halt so. Wenn du mehr willst, musst du den großen Diesel nehmen. Der hat 600Nm aber eben nicht mehr die S Tronic.
Zitat:
@PatOne schrieb am 12. Februar 2017 um 19:34:17 Uhr:
Das kann doch nicht ganz sein, da im A6 das gleiche Getriebe mit einer 7-gang s-tronic werkelt und 500Nm stemmt, oder habe ich da etwas verpasst ?
Daher hats mich auch verwundert, dass der A4 mit quattro mit 400Nm angegeben ist.Das DSG von VW ist "lernfähig", zumindest merke ich es in meinem Sharan, der nach 2 Jahren meinen Fahrstil übernimmt und mittlerweile ziemlich gut schaltet.
Nein, das DSG ist nicht lernfähig, zumindest nicht in dem Sinne dass es sich dem Fahrstil des Fahrers anpasst. Lernfähig ist dann wohl eher der Fahrer, der nach 2 Jahren weiß, wo die Schaltpunkte liegen und entsprechend das Gaspedal bedient ;-)
Zum Drehmoment wurde schon alles gesagt. S tronic im A4 /= S tronic im A6.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OnePlus schrieb am 13. Februar 2017 um 17:05:26 Uhr:
Und die Diskussion über lernfähig oder nicht haben wir auch schon durch 😁
...manches muss man vielleicht mehrmals sagen. ??
Wenn ich an diese Diskussion denke, eher nicht. 🙂
Ich meine das Ergebnis der Diskussion war, dass die S Tronic nicht lernfähig ist. Würde es verlinken, weiß aber nicht mehr in welchen Thread das war.
Fahre den kleinen V6 jetzt seit 20.000km - für mich ist die Automatik Schrott und sie nervt nur. mir ist es auch sch...egal ob die was lernt oder nicht - diese "anfahrlöcher" oder "weiterfahrlöcher" sind für mich nicht akzeptabel. Der Motor ist sehr schön laufruhig, leise und reicht mir von der Leistung. trotzdem würde ich jedem dem großen Diesel empfehlen -> bessere Automatik !!! wenn es das Budget hergibt... just my 2 Cents...
Zitat:
@chriscroc schrieb am 14. Februar 2017 um 09:35:05 Uhr:
Fahre den kleinen V6 jetzt seit 20.000km - für mich ist die Automatik Schrott und sie nervt nur. mir ist es auch sch...egal ob die was lernt oder nicht - diese "anfahrlöcher" oder "weiterfahrlöcher" sind für mich nicht akzeptabel. Der Motor ist sehr schön laufruhig, leise und reicht mir von der Leistung. trotzdem würde ich jedem dem großen Diesel empfehlen -> bessere Automatik !!! wenn es das Budget hergibt... just my 2 Cents...
Also ich bin vor meiner Unterschrift zwei mal die S Tronic gefahren. Den 190PS Diesel und den 218PS Diesel. Weil ich mir nicht sicher war. Bei beiden habe ich keines der von dir beschriebenen Löcher feststellen können. Mein A4 (218PS) ist noch nicht da, deswegen kann ich keine weiteren Erfahrungen teilen.
Was genau hast du denn für Löcher? Kannst du das etwas genauer beschreiben?
Komme vom aktuellen X3 3 Liter mit der ZF 8 Gang Automatik - die hing in allen Situationen gut am Gas. Ich rede auch hier nur von der Stellung D - nicht S. Fahre ich mit meinem Audi an eine Ampel heran und es wird grün gebe ich normal Gas und der Audi braucht eine Gedenksekunde um loszufahren - dies macht er dann aber sehr abrupt. Das Phänomen wurde schon in einigen Kommentaren hier beschrieben - ich finde es sehr lästig....
Ich komme auch von der BMW ZF 8 Gang und bin nun bei der Audi ZF 8 Gang. Im BMW ist die Automatik deutlich besser abgestimmt. Beim Audi gibt es eine fürchterliche Gedenksekunde beim Beschleunigen. Bei Kälte im Stadtvertretung schaltet sie oftmals nervös rauf und runter. Sehr schade bei einem ansonsten perfekten Auto.
Zitat:
@Jup_HH schrieb am 14. Februar 2017 um 11:55:08 Uhr:
Ich komme auch von der BMW ZF 8 Gang und bin nun bei der Audi ZF 8 Gang. Im BMW ist die Automatik deutlich besser abgestimmt. Beim Audi gibt es eine fürchterliche Gedenksekunde beim Beschleunigen. Bei Kälte im Stadtvertretung schaltet sie oftmals nervös rauf und runter. Sehr schade bei einem ansonsten perfekten Auto.
Das ist doch aber nicht die S Tronic!? 😕
Wieder etwas gelernt 🙂 S-tronic ist nicht S-tronic
Danke allen für die Erklärung, eventuell wird es doch der A6.