Audi A4 B9 - 3.0TDI - 218 PS
Inzwischen sind ja in verschiedenen Threads Meinungen zum "kleinen" 3.0TDI 218PS geschrieben worden.
Anscheinend hat Audi ja so seine Probleme im Zusammenhang mit den A4.
Leider gab es beim B8 auch keinen "kleinen" 3.0TDI (204PS) mit S-tronic und quattro, so dass ich mich vor ca. 2,5 Jahren zwischen dem 2.0TDI 177PS S-tronic quattro und dem 3.0TDI 204PS Multitronic entscheiden mußte. Ich hatte mich für den 3.0TDI entschieden. Nachdem nun der aktuelle A5 mit dem 3.0TDI 218PS S-tronic und quattro zu bekommen ist, hatte ich gehofft, dass dieser nun bald auch im A4 erhältlich sein wird.
Im Moment sieht es nicht danach aus.
Auch die Angaben auf den ausländischen Audi-Seiten sind wage, denn der 3.0TDI 218PS quattro sollte 500Nm haben (wie A5, A6 und A7 auch), doch tlw. findet man nur den 3.0TDI mit Frontantrieb und "nur 400Nm.
Beste Antwort im Thema
und wie wäre dann dem technischen Laien es zu erklären wie es richtig ist anstatt ihm eine reinzudrücken???
524 Antworten
A4 Avant 3.0 218 PS
44950€ Basis
46250€ Design/Sport
A4 Limousine 3.0 218PS
43100€ Basis
44400€ Design/Sport
Woher hast du die Infos? Und ab wann bestellbar bzw. konfigurierbar?
3.0 TDI 218PS ist für Avant und Limo mit Frontantrieb im Konfigurator drin!!
ist nun im Konfigurator online. Grundrpeis: 46.250,00
Ähnliche Themen
Nein, das ist nicht ganz korrekt!
Schau mal etwas weiter oben, da stehen die korrekten Grundpreise der verschiedenen Fahrzeugversionen.
Was ist wohl mit der angekündigten Quattro-Variante.
Zitat:
@paul.mt schrieb am 23. Oktober 2015 um 09:34:56 Uhr:
Nein, das ist nicht ganz korrekt!
Schau mal etwas weiter oben, da stehen die korrekten Grundpreise der verschiedenen Fahrzeugversionen.
Du hast natürlich recht.
Habe in meiner bereits bestehenden Konfig. nur den Motor geändert.
Der Preis bezieht sich auf die Variante Sport.
Zitat:
@s-bmw schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:06:35 Uhr:
Was ist wohl mit der angekündigten Quattro-Variante.
Wurde die bereits angekündigt ?
Ich denke das dauert noch "etwas"
Die Quattro Variante der 3.0 218 PS ist im Ausland schon länger bestellbar. Echt nervig diese "Taktik".
Audi Hotline sagt: Quattro ist voraussichtlich noch im Oktober bestellbar - voraussichtlich kann bei Audi aber (leider) alles heißen.
Hat noch jemand gute Kontakte und weiß mehr zu der Quattro-Version?
Stefan
Zitat:
@s-bmw schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:37:17 Uhr:
Audi Hotline sagt: Quattro ist voraussichtlich noch im Oktober bestellbar - voraussichtlich kann bei Audi aber (leider) alles heißen.Hat noch jemand gute Kontakte und weiß mehr zu der Quattro-Version?
Stefan
Meine letzte Info aus drei verschiedenen Online Chats war: Quattro in der Limo kommt im Oktober, Quattro im Avant: unbekannt. Da wir auf jeden Fall einen Avant Quattro wollten, haben wir den großen bestellt.
Grüße
Stefan
Für den Quattro würde ich sogar die Limousine nehmen - so richtig schön sind beide nicht??
Ich will endlich bestellen!!!
Stefan
Zitat:
@s-bmw schrieb am 23. Oktober 2015 um 14:03:41 Uhr:
Für den Quattro würde ich sogar die Limousine nehmen - so richtig schön sind beide nicht??
Stefan
Och, das kann ich jetzt nicht sagen. Ich finde, dass der Avant sehr gut aussieht. Das Problem ist doch nur, dass scheinbar viele Leute immer was Neues sehen wollen. Hier ist Audi wirklich anders gepolt. Vielleicht eine Spur zu konservativ, zugegeben. Aber willst Du Dir deswegen gleich einen Benz kaufen? Die Autos kannst Du Dir nach dem nächsten Modellwechsel nicht mehr ansehen.
Das einzig wirkliche Manko beim B9 ist - zumindest für mich als Vielfahrer - der 54 Liter-Tank.
Kann doch nicht sein, dass man es bei einem nagelneuen Auto nicht schafft, einen größeren Tank zu verbauen. Der A6 hat seit dem FL einen 73 Liter-Tank - und zwar serienmäßig!! Wo bleibt da die vielgepriesene Ingenieurskunst und der technische Fortschritt?
Aber dafür hat die Marketingabteilung ein tolles Olivgrün mit der Bezeichnung "Gotlandgrün" und ein "Matadorrot" (wer denkt sich nur solch bescheuerte Farbbezeichnungen aus?) in die Palette gepackt.
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 23. Oktober 2015 um 23:11:41 Uhr:
Das einzig wirkliche Manko beim B9 ist - zumindest für mich als Vielfahrer - der 54 Liter-Tank.
Da machen sich immer viele über Mercedes lustig, weil der 66 Liter Tank ein wenig Aufpreis kostet. Ich würde das liebend gerne bei Audi zahlen, wenn verfügbar. War doch beim A6 auch mal so, dass man den größeren Tank per Aufpreis bekommen hat. Bei einem Diesel können 12 Liter bei sparsamer Fahrweise schon über 200 KM ausmachen. Ist natürlich generell eher für Vielfahrer interessant.