Audi A4 B7 Sitzheizung nachgerüstet. Probleme...
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe bei meinem A4 B7 originale Sitze mit Sitzheizung nachgerüstet, verkabelt mit kufatec-Kabelbaum. Allerdings sind diese noch nicht aktiv, da ich keine Sicherung mehr hab. Also habe ich die Sitzheizung noch nicht testen können.
Mein Problem ist aber, dass die Airbag-Leuchte nicht mehr aufhört zu leuchten, die Stecker sind richtig drin, hab ich kontrolliert. Desweiteren kann ich mit meiner Fernbedienung das Auto nicht mehr öffnen/schließen.
Das mit der Fernbedienung könnte natürlich Zufall sein, dass ausgerechnet jetzt die Batterie leer ging, bezweifle es aber irgendwie.
Ist das mit der Airbag-Leuchte normal nach einem Tausch der Sitze?
36 Antworten
Zur Sitzheizung: die kann man auslesen. Im Klimabedienteil gibt es Kanäle, die einem in VCDS die Widerstandswerte der Temperaturfühler, sowie die Temperaturen anzeigen. Welche das sind weiß ich jedoch nicht mehr. Einfach mal durchklicken.
Ich bins wieder, nachdem mich mein Mechaniker letzte Woche wegen Corona versetzt hat, hat ein Arbeitskollege gestern seinen Adapter mitgebracht, mit folgenden Fehlern:
Fehler im Punkt Airbag:
Bei der Sitzbelegungserkennung Beifahrerseite fehlt Plus. So, hab gerade nachgesehen, der Sitz hat keine Sitzbelegungserkennung und auch am Gurtschloss gehen keine Kabel weg. An der Fahrerseite schon. Kann ich von meinem alten Beifahrersitz die Sitzbelegungserkennung ausbauen in den neuen Sitz einbauen? Gibts es dazu eine Anleitung wo der Drucksensor hinkommt? Ich nehme an nicht direkt an die Heizmatte?
Fehler im Punkt Klima:
Bei der Sitzheizung Fahrerseite fehlt Masse.
Gurtschloß kann man umbauen und wenn im alten Sitz eine Matte für die die Sitzbelegungserkennung verbaut ist auch.
Hab die Sitzbelegungserkennung inkl. Gurtschloss vorsichtig aus dem alten Beifahrersitz ausgebaut und den Stecker unten im Fußraum eingesteckt. Eingebaut in den Sitz habe ich sie noch nicht, weil ich erst mal schauen wollte, ob der Fehler weg ist. Der "alte" Fehler ist weg, die Airbagleuchte erlischt, allerdings leuchtet der Gurtwarner nach dem Einschalten der Zündung nicht kurz auf. Ich bin dann kurz einmal rund gefahren um zu sein ob der Warnton kommt wenn man nicht angeschnallt ist, Fehlanzeige. Also hab ich den Fehlerspeicher nochmals ausgelesen mit folgendem Fehler:
01579 - Signal Sitzbelegungssensor Beifahrerseite - Drehzahlabweichung zu groß, Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus, sporadisch
Also den kleinen Kabelbaum habe ich beim Ausbau definitiv nicht kaputt macht und alles ohmsch durchgemessen. Es hat auch in dem alten Sitz problemlos funktioniert, deswegen verstehe ich das nicht ganz.
Zitat:
01579 - Signal Sitzbelegungssensor Beifahrerseite - Drehzahlabweichung zu groß
Was nutzt du zum auslesen?
Drehzahlabweichung zu groß sagt mir gar nichts.
Höchstens Widerstand zu gross oder ähnliches.
So also, Fehler gelöscht, kam auch nicht wieder. Inzwischen funktioniert alles bis auf die Sitzheizung auf der Fahrerseite.
Ich wollte die Sitzheizung erst mal durchmessen, wie groß muss der Widerstand denn sein?
Schau mal hier
https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Am Stecker unter dem Sitz messen.
Die 2fach Steckverbindung für die Lehne trennen.
Sollwert für die Lehne gemessen am Stecker ca 0 Ohm.
Die Steckverbingung für die Lehne muß beim messen der Sitzfläche getrennt bleiben.
Stecker 8 fach unter dem Sitz trennen.
T8/1 Kabel sw/sw
T8/2 Kabel sw/ws
Ca 900 Ohm
T8/4 Kabel sw/gn
T8/3 Kabel br
Ca 0 Ohm
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 18. Mai 2020 um 12:22:21 Uhr:
Am Stecker unter dem Sitz messen.
Die 2fach Steckverbindung für die Lehne trennen.Sollwert für die Lehne gemessen am Stecker ca 0 Ohm.
Die Steckverbingung für die Lehne muß beim messen der Sitzfläche getrennt bleiben.Stecker 8 fach unter dem Sitz trennen.
T8/1 Kabel sw/sw
T8/2 Kabel sw/ws
Ca 900 OhmT8/4 Kabel sw/gn
T8/3 Kabel br
Ca 0 Ohm
Wie ist die Sitzheizung denn aufgebaut dass 0 Ohm gemessen werden? Ist da ein Thermistor verbaut oder wird die PWM vom Klimabedienteil einfach nur über den Temperaturfühler geregelt?
Der Wert ca 0 Ohm Wiederstand ist nur ein Heizdraht der kann auch 2 Ohm haben.
Der Wert ca 900 Ohm ist der Temperaturfühler in der Heizmatte.
Der Wert verändert sich je nach Temperatur
Hallo zusammen,
Kann mir jemand bitte sagen wo das Sitzheizungs-Relais zu finden ist.
Audi avant a4 b7 bj 2006.
Beide Sitze heizen von heute auf morgen gar nicht mehr.
Sicherung sieht gut aus (35A).
Bevor ich den Schalter ausbauen wollte ich mal das Relais überprüfen.
Vielen Dank im voraus.
Es gibt kein relais und die Schalter sind fix in der Klimaautomatik verbaut (leider). Tausch mal die Sicherung, nicht, dass die einen weg hat.
Danke for die Info. An der stecksicherung liegt es nicht. Habe sie ausgetauscht und es heizt immer noch nicht. =/