Audi A4 B7 2.7 TDI Kaufempfehlung?

Audi A4 B7/8E

Hi Motor-Talkler,
ich habe mich bereits seit einiger Zeit nach 2,7 TDI A4's umgeschaut. Jetzt habe ich einen gefunden und wollte kurz um eure Meinung und Erfahrungen fragen.
Das Fahrzeug hat EZ: 5.2007 und hat 131000 (131tkm) km gelaufen. Es ist ein Handschalter und hat so allen möglichen Kram was man so braucht. (Bose, Navi, Leder, ABB Spiegel usw.) Kosten soll das Fahrzeug 15k€, er wird von Privat verkauft.
Was meint ihr zu dem Angebot?
Was gibt es für Probleme mit dem 2.7 TDI? (Injektoren & DPF habe ich bei Besichtigung ausgelesen)...Der schlechteste Wert der Injektoren war +16ms (2. Wert). Der DPF hatte einen Aschewert von 0.20 wobei die letzte Regeneration über 1400km zurück liegt.

Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

mfg
Devilor

33 Antworten

Das stimmt, einen schönen Eindruck macht das Fahrzeug.
Nur leider ist dies nicht immer alles, nach dem Motto "außen Hui innen Pfui"
ansonsten ist es schon ein schöner Wagen.

Ja meiner hat keine S-line Front, aber nicht so tragisch.
Mach zuvor eine Probefahrt und dann wenn alles I.O. ist, kaufen!!
Der 2.7 TDI ist einfach nur geil. Sound, Durchszug, Anzug ist einach nur zu empfehlen.
Das einzigste was nächsten Monat kommt, 400€ KFZ Steuer 🙁

Hi,
Ja das stimmt....Steuer ist mies aber naja gut... wenn dafür der Motor & co Top ist.
Bisher auch keine Anzeichen bzgl. Turbo, Saugrohrklappen & co?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Ja, Saugrohrklappen ist bei dem auch noch aktuell, aber meiner Meinung nach nicht weiter tragisch.
Man findet immer und überall einen Motor, wo was sein kann.

Sehe ich genauso...

Ähnliche Themen

Der Turbo und LMM ist bei 60000 km erneuert wurden, da sich im Turbo eine Sicherungsmutter gelöst hat und diese den Turbo und LMM zerstört hat.
Dies wurde in der Werkstatt repariert in der ich auch den Audi gekauft habe.
Sonst habe ich bis jetzt nichts negatives am 2.7 entdecken können. Zum Glück 🙂
Läuft rund.....

..und was ist aus deinem "Auserwählten" geworden??
kann das Inserat nicht mehr aufrufen..

Der "Auserwählte" ist nicht mehr Privat drin, der VK schrieb mir plötzlich eine mail "Bitte such dir einen anderen Wagen, ich werde dir meinen nicht mehr verkaufen" und gegen Abend war das Auto wieder inseriert über ein VW Autohaus.

Na dann hat er seinen beim Händler in Zahlung gegeben.

..vllt war irgendetwas nicht im grünen Bereich mit dem Auto, so dass er Ärger mit der Gewährleistung gefürchtet hat & daher an einen gewerblichen Verkäufer verkauft hat!

...oder er hat nervige Preisdrücker Anfragen satt gehabt.

Hallo Leute,
Um keinen extra thread zu öffnen hoffe ich hier auch ein Rat von euch zu bekommen. Bin ebenfalls auf der suche nach einem a4 und bin auf dieses angebot gestoßen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=174582454

Was sagt ihr zu dem Angebot? Finde die Ausstattung super, vor allem die sitze!!
Ist der Preis in Ordnung? Wie ich bereits gelesen habe ist der motor nicht so anfällig wie der 2.0tdi richtig?

Danke im vorraus und schöne grüße

Finde es ist ein gutes angebot für die Ausstattung!
Habe auch den 2.7 tdi und bin einfach nur zufrieden damit!
Kostet Steuer zwar 100€ mehr als der 2.0 tdi aber dafür kein zahnriemen wo man wechseln muss.
Läuft schön leise und hat gut durchzug.

Danke für die schnelle antwort!
Ist es denn ok ein so großen Hubraum in Verbindung mit einem Schaltgetriebe?
Muss man dann nicht so viel schalten?
Kenne es sonst vom 3l da es besser ist eine automatik zu haben.

2,7er nur mit Handschaltung kaufen, denn die Multitronic ist total anfällig.

Hallo zusammen.

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Der 2.7 TDI ist ne super Sache.

Allerdings mit einer Schwachstelle. Gegen Ende der Baureihe sind Chargen mit fehlerhaften Getrieben der Saugrohrklappen (ja auch ein Diesel hat sog. Saugrohrklappen, der 2,7 hat zwei) verbaut worden, die Kunststoffzahnrädchen verschleißen bei denen zu schnell und die Klappe kann dann nicht mehr richtig gesteuert werden).

Hab vor 2 Jahren einen 2,7 TDI (EZ 08/2007) mit 98.000 km gekauft. Kurze Zeit später ging die MKL an und das Fahrzeug zog nicht mehr 100%. Diagnose: Schaden in beiden Saugrohrklappen.

Tausch durch AUDI-Betrieb (50% Kulanz auf Material): Kosten ~850 €.

So wie ich das verstanden habe, kann man die Klappen über die Diagnose ansteuern und feststellen, ob schon ein Schaden vorliegt. Vielleicht kannst Du das noch machen lassen um sicher zu gehen.

Ansonsten schlag zu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen