Audi A4 B7 2.7 TDI Kaufempfehlung?
Hi Motor-Talkler,
ich habe mich bereits seit einiger Zeit nach 2,7 TDI A4's umgeschaut. Jetzt habe ich einen gefunden und wollte kurz um eure Meinung und Erfahrungen fragen.
Das Fahrzeug hat EZ: 5.2007 und hat 131000 (131tkm) km gelaufen. Es ist ein Handschalter und hat so allen möglichen Kram was man so braucht. (Bose, Navi, Leder, ABB Spiegel usw.) Kosten soll das Fahrzeug 15k€, er wird von Privat verkauft.
Was meint ihr zu dem Angebot?
Was gibt es für Probleme mit dem 2.7 TDI? (Injektoren & DPF habe ich bei Besichtigung ausgelesen)...Der schlechteste Wert der Injektoren war +16ms (2. Wert). Der DPF hatte einen Aschewert von 0.20 wobei die letzte Regeneration über 1400km zurück liegt.
Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
mfg
Devilor
33 Antworten
würde ich dir empfehlen kauf dir denn handel noch bissl und zuschlagen beste motor
mit nem 2,7er machste nichts falsch. Wenn der Preis für dich Ok ist und auch so alles i.O. ist dann kaufen 😉
Sehr solides Aggregat, schade, dass Audi es mit dem B8 FL zu Grabe getragen hat.
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
Sehr solides Aggregat, schade, dass Audi es mit dem B8 FL zu Grabe getragen hat.
sehe ich genauso
Ähnliche Themen
Hallo
Habe auch vor einen Monat einen 2,7 TDI gekauft.
Mein Preis für einen 2/2008 mit 115tk war beim Händler 14990,-€.
Meiner hat S-line, Leder, Sportfahrwerk, großes Navi, Tempomat, Sitzheizung und Xenon.
Und ich habe das 1/2 Jahr volle Gewährleistung. Hast du bei privat nicht.
Von Privat hätte ich (persönlich) nicht gekauft. Wenn du kaufst, dann sollte der Preis deutlich unter 15000€ sein.
Sonst machst du beim 2.7 nix verkehrt.
Verbrauch liegt bei zurückhaltender Fahrweise zw. 7 und 7,5 L.
Aber verlass dich nicht auf den Bordcomputer!! Diesen habe ich auf 110% gestellt. Dann stimmts.
ist aber nicht zufällig der hier??
http://suchen.mobile.de/.../166630650.html?...
Doch genau der ist es. Warum?
Deiner hat aber kein s-Line außenpaket usw. Oder?
Neue Continental Winterreifen mit 0 km. Gibt es auch noch dazu.
Grundsätzlich kann ich diesen Motor im A4 auch bestens empfehlen. Fahre selbst den Handschalter mit nun etwa 145.000km auf der Uhr (selbst gefahren sind davon 65.000km). Bisher keine unerwarteten Probleme oder auserplanmäßige Werkstattbesuche...
Errechneter Gesamtverbrauch bisher sind 6,8 Liter im Durschschnitt (60 % Landstraße, 20 % Stadt, 20 % Autobahn)...! Motor brauch zwar grad im Winter ne gefühlte Ewigkeit bis er warm ist, aber macht auch dann noch im Stadtverkehr keine Probleme.
Kurze Frage zu:
Zitat:
Aber verlass dich nicht auf den Bordcomputer!! Diesen habe ich auf 110% gestellt. Dann stimmts.
Habe auch genau dieses Problem. Wie stelle ich so etwas ein? Der 🙂 konnte mir nicht weiterhelfen...
Noch kurz die Antwort auf die eigentliche Frage des Threads: finde das KfZ für Privatkauf etwas zu teuer... Vom Händler wäre der Preis vermutlich noch in Ordnung.
Kurze Frage zu:
Zitat:
Original geschrieben von CARTG
Habe auch genau dieses Problem. Wie stelle ich so etwas ein? Der 🙂 konnte mir nicht weiterhelfen...Zitat:
Aber verlass dich nicht auf den Bordcomputer!! Diesen habe ich auf 110% gestellt. Dann stimmts.
Mit VCDS: Steuergerät 17, Funktion 10, Kanal 03 aus dem Wert 100 eine 110 machen... wenn ich mich richtig erinnere. Seit dem ich das bei mir gemacht habe, stimmts auch auf 0.2l genau.
ihr findet auch alles zu teuer wenn gut ausschaut zuschlagen aber handel natürlich bissl.
an dem Auto gibts nicht auszusetzen. Wenn du ihn willst und das Geld hast, wieso kaufst du ihn dann nicht? Willst du erst drauf warten bis ein anderer kommt und ihn dir vor der Nase wegkauft?
Ich wollte ja vorerst hier im Forum mal die 2.7 TDI fahrer ansprechen bzgl. des Motors.
habe von Saugrohrklappen problemen gelesen, ist dies bei dem BJ noch aktuell?
Ebenso von den Kettenspannern?
Ebenso stand im FS "Glühkerze Zylinder 1" er gibt mir ne neue dazu, ist das schwer diese einzubauen? (habe hier gelesen, dass man es wohl machen lassen sollte, da die gern brechen ... Habe hauptsächlich für den 2.0TDI bzgl. des Problems gesucht.)
Wahrscheinlich werde ich den Wagen kaufen. (nach nochmals genaustem ansehen usw.)
Gibt es noch was, worauf ich nochmal schauen sollte?
Ja, Saugrohrklappen ist bei dem auch noch aktuell, aber meiner Meinung nach nicht weiter tragisch.
Man findet immer und überall einen Motor, wo was sein kann.
Kettenspanner liest man eher nicht bei dem BJ.
Ob du eine Glühkerze selber wechseln kannst oder nicht, kannst du am besten beurteilen.
Mich würden weder Glühkerzen, noch Saugrohrklappen, noch der Preis abschrecken. Der macht nen
schönen Eindruck.
MFG