Ich fahre einen 2.7TDI seit 2012, übernommen mit 130000km und bin 3 Besitzer.
Fahre kurz als auch Langstrecke, achte immer drauf das dieser kalt und warm gefahren wird.
Das Auto hat jetzt 234000km drauf und hatte seinen letzten Service bei AUDI bei 145000km. Seitdem mach ich alles selber daran (Öl wechsel alle 2 Jahre ~10000/15000km, usw.).
Seitdem hab ich folgendes an defekten gehabt:
Scheibenwischer Motor hinten bei ca. 202000km
Stoßdämpfer hinten bei ca. 210000km
Querlenker + Stoßdämpfer vorne ca. 225000km
Federn hinten ca. 230000km
Kotflügel Vorne Rost entfernen lassen und lackiert 233000km
Bin absolut zufrieden mit dem Auto und hab deswegen auch den Rost an den Kotflügeln machen lassen. Möchten diesen trotz der hohen Steuer (400€+) noch lang fahren.
Auto wird sehr gepflegt und steht super da. Selbst der Tüv sagt immer: Den hätte ich nicht auf die Kilometer geschätzt.
Verbrauch:https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/505865.html
Ich wollte den 3L TDI nicht wegen den höheren kosten fürs Allrad und weil ich immer viel über Injektoren Probleme hier gelesen habe.
Ein Freund von mit hatte auch den 2.7TDI (Totalschaden bei Unfall mit 280000km), hatte nie Probleme was den Motor anging.