Audi A4 B6 Cabrio Passt das Radio Symphony 3 vom B7 in den B6?
Hallo,wollte im Frühjahr mein Radio tauschen.
Habe das Symphony und würde gerne das Symphony 3 vom B7 einbauen.
Passt das 1:1 in mein B6 Cabrio?
Gruß
65 Antworten
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 15. Februar 2020 um 15:43:54 Uhr:
Ne,das finde ich eben nicht.Wenn du da so Blenden einbauen musst sieht das immer nach ATU aus:-(
Das geht mir übrigents bei Felgen auch so.Als 18 jähriger hab ich auch mal zubehör Felgen auf meinen 3er geschraubt,aber irgentwie sah das immer komisch aus.Dann M-Technik Felgen drauf und Aahhhh endlich hats gepasst:-)
Warum das bei mir so ist,kann ich gar nicht genau sagen,aber mir gefallen die originalen sachen die es damals gab für das jeweilige Fahrzeug am besten.Ob das jetzt altbacken ist oder nicht mehr up to date,ist mir reichlich wurscht.Ich mache schon immer was ich denke,und nicht das gerade was modern oder sonst was ist.
Damit hast du dein schönes A4 Cabrio ganz schön kastriert mein lieber........
Ich sehe das ganz anders. Ein Auto bleibt ein Auto es muss für mich funktionieren und die Optik muss mir gefallen sonst keinem. Ich habe nur das Radio gegen ein 1 Din ersetzt, sonst ist alles original. Was ist denn daran kastriert?
Die Radios aus den Anfängen der 2000 taugen für mich höchstens noch für die Tonne😛 Das ist das erste was ich getauscht habe bei einem Auto aus den älteren Jahrgängen. Das Design ist da erst mal für mich zweitrangig, ich finde so schlecht sieht mein Kenwood 1 Din Radio im B6 gar nicht aus. Die Displayfarbe ist genau wie die normale Ambiente Farbe vom Audi, dass lässt sich 1:1 anpassen.
Wer halt wie Du auf OEM steht soll halt weiter damit rumfahren.
Wenn Du halt mit alter UKW und CD Technik aus den 90igern rumfahren möchtest ist das Deine Sache. CD hat mein Radio übrigend auch noch🙂 Ein Aspekt ist auch die Sicherheit, die Freisprecheinrichtung solcher Gräte ist den alten Geräten natürlich um Welten überlegen. Das Micro habe ich oben in der Abdeckung der Beleuchtung montiert, funktioniert 1 A. Ich kann 2 Smartphones gleichzeitig zum telefonieren und sogar 5 zum Streamen koppeln.
Ich höre meine Alben meistens über USB aber am liebsten mag ich Digital Radio hören, ist einfach genial. Der Empfang ist bis auf Strecken mit tiefen Täler im Nirgendwo richtig gut.
Ich fahr sogar oft ganz ohne Radio um einfach nur den Sound des V6 genieße:-)
Streamen was ist ? Sorry für die Frage,aber macht man das beim Autofahren?
Hast du mal ein Foto von deinem Radio?
Gruß:-)
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 15. Februar 2020 um 20:54:12 Uhr:
Ich fahr sogar oft ganz ohne Radio um einfach nur den Sound des V6 genieße:-)
Streamen was ist ? Sorry für die Frage,aber macht man das beim Autofahren?
Hast du mal ein Foto von deinem Radio?
Gruß:-)
Im Sommer offen fahre ich auch mal ohne Musik😁 Streamen bedeutet das das Radio sofern ich auf Streamen schalte direkt von einem verbunden Smartphone die Musik abspielt. Spotify Streamen ist dann Streamen aus dem Internet, dass benutze ich aber beides nie.
Ich habe auf einem 65 GB Stick 200 Alben die ich einfach über USB anwähle, dass Kabel habe ich ins Handschuhfach gelegt, dabei kann man das 1 Din Kenwood auch noch gut bedienen, da es eine gute Suchfunktion hat.
Ich habe die Alben in Genres eingeteilt, so findet man die Musik einfacher. Das beste an so einem 1 Din Radio ist der Preis. Das Kenwood kostet 130 Euro.
Schaue Dir mal das Video an.
Video habe ich mir angeschaut,für mich aber uninterressant,da ich kein Smartphone habe und auch nicht möchte:-)
Was mir aufgefallen ist,das dein Klimabedienteil in einem außerordentlichen guten Zustand ist.
Hast du das schon getauscht?
Dein Schalthebel und dein Kulisseneinsatz inkl.Aschenbecher würde ich an deiner stelle noch austauschen,da die ziemlich angefressen aussehen:-)
Schalthebel gibts für 35€ neu bei Ebay......auch in Holz:-)
Hab mir letztes Jahr gleich 2 gekauft.Für den Preis wird es die vielleicht nie wieder geben.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 16. Februar 2020 um 10:15:44 Uhr:
Video habe ich mir angeschaut,für mich aber uninterressant,da ich kein Smartphone habe und auch nicht möchte:-)
Was mir aufgefallen ist,das dein Klimabedienteil in einem außerordentlichen guten Zustand ist.
Hast du das schon getauscht?
Dein Schalthebel und dein Kulisseneinsatz inkl.Aschenbecher würde ich an deiner stelle noch austauschen,da die ziemlich angefressen aussehen:-)
Schalthebel gibts für 35€ neu bei Ebay......auch in Holz:-)
Hab mir letztes Jahr gleich 2 gekauft.Für den Preis wird es die vielleicht nie wieder geben.......
Das Klimabedienteil wurde nicht getauscht der Wagen wurde aber auch wenig gefahren hatte beim Kauf 88.000 km. Kann aber auch sein das es getauscht wurde.
Weil der Rest der Schalter wie z.B Licht ESP total hinüber war, auch die Schalter Fensterheber und die Armlehnen tausche ich noch, die Schalter habe ich nach dem Kauf nur mit dem Edding ausgebessert🙂 Den Schalknauf habe ich jetzt neulich mit der Farbe vom Lederzentrum aufgefrischt sieht jetzt viel besser aus, de muss man nicht tauschen.
Die Schaltkonsole und den Ascher mache ich neu die hatte ich schon mal lackiert war total zerkratzt. Ist aber nicht so gut geworden. Der Einbau geht ja schnell.
Für die Schaltkonsole habe 99€ beim freundlichen hingelegt,da ich die im Netz mit Wurzelholz nicht gefunden hatte.
Der Rest war günstig zubekommen.Musst nur aufpassen beim Ascher wegen 2 Din und 1 Din,dann ändert sich auch der Ascher!!!
Die Fensterhebereinheit habe ich original neu gekauft beim Händler ca.45€ +die Griffschalen zum zuziehen der Tür.
Wenn schon,dann macht man gleich alles neu:-)
Fährst du dein Gerät auch im Winter?
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 16. Februar 2020 um 14:07:59 Uhr:
Für die Schaltkonsole habe 99€ beim freundlichen hingelegt,da ich die im Netz mit Wurzelholz nicht gefunden hatte.
Der Rest war günstig zubekommen.Musst nur aufpassen beim Ascher wegen 2 Din und 1 Din,dann ändert sich auch der Ascher!!!
Die Fensterhebereinheit habe ich original neu gekauft beim Händler ca.45€ +die Griffschalen zum zuziehen der Tür.
Wenn schon,dann macht man gleich alles neu:-)
Fährst du dein Gerät auch im Winter?
Die normale Konsole bekommt man wohl im Netz, weiß das es da Unterschiede bei dem Ascher gibt. Im Forum Cabriofreunde gibt es auch einen Händler der gute Nachlässe gibt, tausche so nach und nach alles aus.
Habe jetzt auch die 3 Bremsleuchte getauscht, neulich wo es so geschneit hat, kam das Wasser beim Öffnen vom Kofferraum förmlich aus der Heckverkleidung gelaufen, lag wohl an den den beiden Kabeleingängen die in die Klappe gehen, die haben sich in der Nut in der Klappe gelockert, an den Stellen wo die sitzen war auch am meisten Wasser hinter der Verkleidung.
Habe die dann mit flexiblen durchsichtigen Karrosseriekleber eingeklebt jetzt sind die dicht. Da die 3 Bremsleuchte schon sehr beschlagen war habe ich die mitgetauscht, kann auch sein das das Wasser da rein gekommen ist, die Dichtung war schon recht porös.
Ich habe den Wagen das ganze Jahr angemeldet und fahre damit auch im Winter.
Ja,die 3. Bremsleuchte habe ich auch gewechselt. Ebay vom Audi Zentrum für 39,90€:-)
Mein Cap fahr ich nicht mal bei Regen.
Für den Winter finde ich es erst recht zuschade...........
Zitat:
Ja,die 3. Bremsleuchte habe ich auch gewechselt. Ebay vom Audi Zentrum für 39,90€:-)
Mein Cap fahr ich nicht mal bei Regen.
Für den Winter finde ich es erst recht zuschade...........
Dafür steht der in der Garage.
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 17. Februar 2020 um 08:27:21 Uhr:
Ja,die 3. Bremsleuchte habe ich auch gewechselt. Ebay vom Audi Zentrum für 39,90€:-)
Mein Cap fahr ich nicht mal bei Regen.
Für den Winter finde ich es erst recht zuschade...........
Habe heute die Schalkullise also den äußeren Rahmen und den Ascher neu gemacht. Beim Ascher kann man auch nur den Deckel Teil 2 solo tauschen, dass habe ich im Teilekatalog gesehen, der Deckel kostet nur 26 Euro. Die Kulisse ist ja nur geklippt, die kostet aber schon 68 Euro😉
Der Deckel ist aber echt nicht leicht vom Ascher Gehäuse zu entfernen, habe es mit dezenter Gewalt mit so speziellen Plastikebeln zum Verkleidungen lösen los bekommen. Der neue Deckel ging dann einfach wieder drauf.
Beim Ausbau vom Ascher muss an darauf achten, dass man vorne die Ablage auch entfernt, sonst zerkratz man sich den Ascher beim Einbau, die ist auch nur geklippt.
Jetzt noch die Mittelkonsole neu dann habe ich fast alles getauscht, die kostet 160 Euro.
Hab mein Cabrio erst vergangenen November bekommen.
Als kleiner Tipp (falls unbekannt) kann ich AHW Shop empfehlen, ist ein Vertragshändler mit Onlineshop.
Der hat tolle Sachen zu einem fairen Kurs.
Hatte voríges Monat mein Lenkrad ersetzt da es nicht mehr schön war.
Dann festgestellt das der Griff der Handbremse und Schalthebel auch schon etwas zu viel Patina für meinen Geschmack hatten.
Bestellte mir dann einen neuen Griff vom RS4 und einen neuen Schaltknauf inkl. Schaltsack vom S-Line, beides in Lochleder Ausführung passend zum Lenkrad.
War zwar nicht so günstig wie im Amazonas oder in der Bucht, aber die Qualität ist eben Original -also Top.
Aber seht selbst 😉
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 22. Februar 2020 um 18:04:04 Uhr:
Hab mein Cabrio erst vergangenen November bekommen.
Als kleiner Tipp (falls unbekannt) kann ich AHW Shop empfehlen, ist ein Vertragshändler mit Onlineshop.
Der hat tolle Sachen zu einem fairen Kurs.
Hatte voríges Monat mein Lenkrad ersetzt da es nicht mehr schön war.
Dann festgestellt das der Griff der Handbremse und Schalthebel auch schon etwas zu viel Patina für meinen Geschmack hatten.
Bestellte mir dann einen neuen Griff vom RS4 und einen neuen Schaltknauf inkl. Schaltsack vom S-Line, beides in Lochleder Ausführung passend zum Lenkrad.
War zwar nicht so günstig wie im Amazonas oder in der Bucht, aber die Qualität ist eben Original -also Top.Aber seht selbst 😉
Hab grad mal rein geschaut, die Preise sind dort aber ähnlich wie beim Händler. Die haben aber leider nicht alle Teile für den B6 8H im Angebot. Es gibt halt hier und da Sonderangebote. Dein Lenkrad war ja bestimmt nicht günstig😁 Bei Amazon habe ich mir den Lichtschalter gekauft, ist ein Nachbau, sieht aber genau so aus wie das Original funktioniert auch top.
Ich schau immer bei www.7zap.com/de/ da findet man alle Teile und bestelle mir die dann beim Händler vor Ort, ist ja meistens schon am nächsten Tag da. Bei sehr teuren Teilen bestelle ich das über einen Kooperation Audi Händler vom Forum Audicabriofreunde, da gibt es bis zu 20%
Ja das Lenkrad war nicht grad billig, aber ich mußte es haben da ich das gleiche im anderen Wagen auch habe.
Für mich persönlich das schönste Audi Lenkrad.
Lichtschalter möchte ich auch aufhübschen, da werde ich mir wahrscheinlich den Audi TT Mod mit der Alu Applikation gönnen.
Das sieht sehr edel aus finde ich.
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 22. Februar 2020 um 18:52:02 Uhr:
Ja das Lenkrad war nicht grad billig, aber ich mußte es haben da ich das gleiche im anderen Wagen auch habe.
Für mich persönlich das schönste Audi Lenkrad.
Lichtschalter möchte ich auch aufhübschen, da werde ich mir wahrscheinlich den Audi TT Mod mit der Alu Applikation gönnen.
Das sieht sehr edel aus finde ich.
Das Lenkrad sieht sehr hochwertig und sportlich aus. Beim B6 hat man da ja nicht viel Auswahl.
Danke 🙂
Da gebe ich dir recht, deshalb habe ich mich bei einer anderen Modellreihe bedient 😉