Audi A4 B6/8E 1.8T 163ps (2002) Öl leer

Audi A4 B6/8E

Hallo,
mein Motor hat die letzten paar Kilometer im 1. und 2. Gang Schleifgeräusche von sich gegeben. Ob es der Motor war, kann ich nicht 100% sagen, jedoch war beim Ölstand nur noch unten 2cm am Stab mit Öl übersehen. Nun besitze ich das Auto erst 2 Monate und habe überhaupt keine Ahnung von dem Thema. Bisherige Beiträge dazu verloren sich sehr schnell im Fachchinesisch. Ich weiß nicht, welches Öl sich in meinem Fahrzeug befindet und ob ich jetzt einfach welches kaufen gehen kann und es einfach reinkippen kann. Ich weiß auch nicht, wie viel ich ca. brauche (Liter). Wenn ich morgen zu Atu gehe und welches kaufe, was sollte ich da nehmen und wie viel brauche ich?
Grüße

21 Antworten

Was für ein Mechaniker!!!

Öl auffüllen, Lenkung ein paar mal mit laufendem Motor von Anschlag zu Anschlag zum Entlüften drehen, Öl nachfüllen - Fertig.

Ja, hat er gemacht...
War dabei.. hab mir auch alles zeigen lassen.

Dann ist ja gut. Hatte sich angehört als ob du an einen "Teiletauscher" geraten bist der nicht mal die Grundlagen beherrscht.

Zitat:

Original geschrieben von mudvayne92


Lenkgetriebe leider ölig. Wohl die Ursache für den Verlust...

bekannte Schwachstelle im Konzern. idR Simmerring defekt(hierfür gibts keinen Reparatursatz) und das Öl sammelt sich in der Manschette. 800€ Lenkgetriebe +400€ Arbeit bei Audi, in der Bucht kriegt man neue Lenkgetriebe schon ab 300€. Welche Qualität die haben kann ich allerdings nicht sagen, würde mich aber hier über Rückmeldung freuen.

Bei einigen Usern hat dieses Lecwec Produkt was aus ebay gebracht, bei anderen wiederum überhaupt nicht. Ich persönlich kippe seit 15tkm immer ein bisschen Servoöl nach.

Ähnliche Themen

Davon habe ich auch schon gelesen. Ich werde jetzt erstmal schauen, wie hoch der Verlust ist und mir wohl erstmal solches Öl kaufen. Atu gibt das nicht raus, oder?
Die Manschette ist auf einer Seite ölig. Die andere ist vollkommen trocken.
Wenn jetzt permanent alles rausläuft, versuche ich das Lecwec...
Ansonsten eben tauschen ;(

ATU & Co haben Öl fürs Lenkgetriebe, da gehört niemals Motoröl rein! Du hast übrigens am Deckel einen Peilstab für diesen Ölvorrat. Ich hab vor 30.000 km mal nachgegossen, seit dem ist Ruhe. Additivpakete wie LecWeg & Co sind sicher einen versuch wert bevor das ganze Lenkgetriebe rausfliegt.

Das Öl war türkis oder grün... schwer zu sehen. Definitiv KEIN Motoröl 😉 Habe ich auch nicht geschrieben.
Ist es egal, welches ich da nun kaufe oder sollte ich in der Werkstatt erfragen, welches bei mir eingeschüttet wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen