Audi a4 b5 2.8 quattro mkb ack
Hallo liebe community.
Nach einer Woche standzeit wollte mein dicker nicht mehr anspringen Laut der 2. Audi Werkstatt liegt die Kompression bei Zylinder 23456 zwischen 5-6Bar.
Zylinder 1 hat 9,4Bar
Motor wurde mit einem Endoskop durch gecheckt alles i. O
Der serviceberater sagte das wohl die auslassventile offen stehen und deswegen haut der Druck da ab.
Zahnriemen wurde erst gemacht und vor der Woche standzeit lief er einwandfrei... Hat jemand eine Idee?
41 Antworten
vielleicht ist dieser thread hilfreich.... ähnliche probleme
Und warum machst du wegen dem einen und selben Problem den bereits 3. Thread auf?
Ähnliche Themen
Moin, gibst aber mal ne Rückmeldung wenn du die Ursache gefunden hast?
Danke im voraus
Quatsch, Motortenspezi. Mach mal die Ventildeckel runter und guck ob die Steuerzeiten von Zahnriemen und Steuerkette/Nockenwellen überhaupt noch passen. Kettenspanner/Versteller auch mal begutachten
So nach ewigem Hin und Her.
Audi Werkstatt hat den Motor Endoskopiert soweit alles i.O und aber laut Druckverlustprüfung Auslassventile stehen offen.
Hab den Wagen dann per Schlepper zur Werkstatt bringen lassen welche den Zahnriemen gemacht hat die Steuerzeiten stimmen wohl der meinte Motor auseinander nehmen 600€...Und da ist noch keine Reperatur innenbegriffen.
Den Tipp mit dem Regelventil fand er auch gut aber er sagte nun stehen die Ventile wohl offen und allein der Wechsel der Ölpumpe wird dieses Problem nicht beheben. Kann das hinhauen?
Vorallem frage ich mich wie die Audi Werkstatt den Öldruck gemessen haben will wenn der Motor nicht mal anspringt.
Hat noch jemand eine Idee?
Wenn der Öldruck geprüft wurde und i.O. war dann lag es nicht daran.
Ja das wäre interessant wie das gemacht wurde die Ölpumpe ist ja ein mechanisches Bauteil und wenn der Motor nicht anspringt können die ja eigentlich auch nicht vernünftig messen.
Er wird wohl als Schlachter bei Kleinanzeigen landen ??
Ich frag mich aber was jetzt die ölpumpe mit deinem problem zu tun hat...die frage ist doch eigentlich warum die ventile offen stehen/bleiben...ist eventuell die nockenwelle gerissen wenns nicht mit dem nockenwellensteller zu tun hat?
Zitat:
Es gab mal probl. mit einem klemmenden Überdruckventil für die Ölpumpe.
Der Öldruck wird dann nicht bei ca 6 Bar abgeregelt und stieg dann weiter.
Die Hydrostössel wurden dann auseinander gedrückt und die Ventile können dann nicht schließen.
Beim starten hört es sich dann an als wenn der Motor keine Kompression hat und einfach leer mitläuft.
Deswegen!
Hallo, wurde dieses problem gelöst?
Habe ganz genau das selbe problem.
Welches? Das der Motor nicht anspringt oder das die auslassventile Krumm sind?
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:55:38 Uhr:
Welches? Das der Motor nicht anspringt oder das die auslassventile Krumm sind?
Aha also ist doch was schief gelaufen mit den Steuerzeiten? Von alleine drücken sich die Ventile nicht krumm.. In was für ne Werkstatt warst du da? Haben die nicht gesagt, dass alles in Ordnung wäre?...