Audi A4 B5 1.6 Leistungssteigerung

Audi A4 B5/8D

Moin an alle aus dem Forum ich hätte da mal ne frage

ich bin noch nicht wirklich erfahren doch wollte mal schauen welche möglichkeiten stehen
meinem auto mehr power zu verleihen

im sinne von Sportauspuff/Filter so wie Chiptuning kenn ich selbst oder den kat leer brennen welche vorschläge
hättet ihr für mich was man alles machen kann damit ich ein bisschen weiter in diesem Thema komme 🙂

Vielen dank im Vorraus

21 Antworten

es ist wie chefkoch sagt - ganz egal ob beim polo, golf oder beim audi.
die "kleineren" sauger zu tunen kostet im verhaltniss zum ergebniss unsummen - was die ganze sache unsinnig macht. du bekommst einen stärkeren motor bzw wagen erheblich günstiger als ein "tuning" kosten würde.

was im zahlen ausgedrückt bedeutet:
einen turbomotor zu tunen, sagen wir einen 1,8t auf 30-40% mehr kostet ca 1000 euro und ist recht einfach.
einem sauger 30-40% mehr leistung zu verpassen kostet (ich schätze mal nur grob) das 3-5 fache.
die gründe sind vielfältig und unzählige male besprpchen worden.

interessanterweise gint es dazu allerdings gefühlte 4,86 quadtrilliarden posts und immer wieder noch einen mehr der die frage erneut stellt 🙂

mfg
loomi

in meinem 1.6er kommt kein Tuning rein... der läuft unter 7Liter/100km auf langstrecke... das versaue ich mir doch nicht oO...

wichtig beim 1.6er ist, dass alles gut gewartet ist d.h. neue Zündkerzen (NGK), neue Zündverteilerkappe und Verteilerfinger von Bosch (wenn noch alte Technik), neuer Motorfilter, gereinigte Drosselklappe, alle Schläuche müssen dicht sein, LMM muss i.o. sein, Lambdasonde muss i.o. sein, Tempsensor muss i.o. sein, Thermostatventil muss i.o. sein, evtl. mal ein neuer Kraftstofffilter, SuperPlus tanken (meiner fährt dadurch etwas griffiger), Reifendruck auf 2.4 Bar, 0W40 Öl im Motor (da hat er es auch bei niedrigen Temperaturen einfacher) und braucht gefühlt weniger Benzin und Ölstand immer auf MAX halten, ....

wenn oben genannte Wartungen nicht oder nur selten vorgenommen werden; dann hat der 1.6er aufmal nur noch 60 PS anstatt 101 PS!!! Und braucht im Durchschnitt 12,5Liter/100km anstatt unter 8Liter/100km!!! Tatsache!!!

Zitat:

@klewi1 schrieb am 9. März 2009 um 11:52:51 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Maetti05


auman sorry ichhab die selbe idee auch shconmal gehabt meinen 1.6er mehr leistung zu verpassen aber wen man dan logisch denkt warum holt man sich dan den kleinsten motor da muss ich sir donald recht geben.
und voralem wie seiht das den aus schüler kein geld nin audi a4 1.6 was wird dir den noch alles vorm arsch geklatscht sorry wen ich das mal anmerke oder besser mal frage musst du den wenigstens was dafür tun das deine mutter as alles bezahlt also ich hab mein auto selbst finanzieren müssen also erst mit der ausbildung ging das auch und ich muss sagen ich fühle mich besser wen ich weiß dafür hab ich selbst was getan als wen ich das einfach bekomme.

denk drüber nach und sei mit dem froh was du hast. spar dein geld oder verprassel es sinlos und du brauchst eweigkeiten für ne vernüpftige kiste

Naja schreib mal für was du dich entschieden hast

Mfg SirMaetti

Kannste das mal so schreiben, dass man das auch lesen kann? Also mit Zeichensetzung und so´n "Luxus"? Habe echt nach der Hälfte aufgehört weis es nicht mehr ging.

Zum Treadsteller, lass ihn so wie er ist und mache es wie Sir Donald schon sagte, spar auf den nächsten den Du, wenn Du auch genug Erfahrung hast, auch beherschen kannst. Ich bin mit einem Golf I Diesel und irgendwas um 50 PS angefangen. Ich lebe immer noch und fahre nun auch etwas zügigere Autos, weil ich mir mit dem Wagen auch die Hörner abstossen konnte ohne dabei draufzugehen😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 (B5) 1.6 Motortuning?!' überführt.]

Es geht um Autos nicht um Rechtschreibfehler!!!!

Bin neu hier und habe grade kurz durch zufall gesehen das hier eigentlich nur gesagt wird kauf etwas anderes das ist doch nicht euer ernst jeder hier hat bestimmt mal klein angefangen und seine Möhre getunt selbst wenn es nur neue Fußmatten waren ????? man musste das nehmen was möglich war ich finde es ehrlich gut das man Arbeit und Liebe in Autos steckt in die viele keine einzige Stunde investierten würden ich finde es top also von mir ein go ?? p.s extra keine Satzzeichen (Kindergarten) hoffe es nervt niemanden ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi_driver_777 schrieb am 25. Juni 2017 um 16:31:19 Uhr:


in meinem 1.6er kommt kein Tuning rein... der läuft unter 7Liter/100km auf langstrecke... das versaue ich mir doch nicht oO...

wichtig beim 1.6er ist, dass alles gut gewartet ist d.h. neue Zündkerzen (NGK), neue Zündverteilerkappe und Verteilerfinger von Bosch (wenn noch alte Technik), neuer Motorfilter, gereinigte Drosselklappe, alle Schläuche müssen dicht sein, LMM muss i.o. sein, Lambdasonde muss i.o. sein, Tempsensor muss i.o. sein, Thermostatventil muss i.o. sein, evtl. mal ein neuer Kraftstofffilter, SuperPlus tanken (meiner fährt dadurch etwas griffiger), Reifendruck auf 2.4 Bar, 0W40 Öl im Motor (da hat er es auch bei niedrigen Temperaturen einfacher) und braucht gefühlt weniger Benzin und Ölstand immer auf MAX halten, ....

wenn oben genannte Wartungen nicht oder nur selten vorgenommen werden; dann hat der 1.6er aufmal nur noch 60

PS anstatt 101 PS!!! Und braucht im Durchschnitt 12,5Liter/100km anstatt unter 8Liter/100km!!! Tatsache!!!

Top Beitrag 🙂

Zitat:

@Gizmo2303 schrieb am 11. Mai 2021 um 20:12:16 Uhr:


p.s extra keine Satzzeichen (Kindergarten) hoffe es nervt niemanden ??

Das solltest du vielleicht nochmal überdenken für deine künftigen Beiträge.

Sonst bekommst du hier u.U. einfach keine Hilfe wenn deine Beiträge nicht wirklich lesbar sind oder dadurch unverständlich werden 😉.

Zitat:

@Gizmo2303 schrieb am 11. Mai 2021 um 20:12:16 Uhr:


Bin neu hier und habe grade kurz durch zufall gesehen das hier eigentlich nur gesagt wird kauf etwas anderes das ist doch nicht euer ernst

da es hier um motortung geht

betrachte das doch mal von der anderen seite , wieviel steckst du an arbeit + finanzen da rein um auf relativ überschaubare mehrleistung zu kommen

das auto selber gab es ab werk mit deutlich mehr leistung denn da war 270 ps ab werk verfügbar wenn wir den RS mal aussen vor lassen

ich hab grundsätzlich nichts gegen tunen /optimieren vom motor , aber den 1600er dazu zu nehmen macht nur sinn wenn man von einem regelwerk zum beispiel da einfach nicht grösser werden darf

so wie das in diversen sportregelwerken der fall ist

nen 1600 8v motor kann wenn man es richtig auf die spitze treibt so ~180-200 Ps erzeugen wenn man richtig ran geht , aber das geht zu lasten der fahrbarkeit > der motor "lebt" von drehzahl hat standgas ~1500 u/min ist ab ~3000 fahrbar und richtig leben kommt ab ~5000 u/min in die sache

mit standgas von ~1500 brauchste aber auch garnicht erst zum tüv fahren um ne AU zu machen > kannste gleich vergessen

die lebensdauer von so einem motor nimmt auch rapide ab und wartungsintensiv ist so ein motor auch > 1 saison dann auf machen lagerschalen prüfen ggf tauschen > zylinder + kolben messen usw

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen