Audi A4 Avant oder Golf R
Hallo und Guten Abend.
Ich möchte mir demnächst ein neues Fahrzeug zulegen. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung VW Golf R oder AUDI A4 Avant:
Audi A4 Avant 2.0 TFSI 211 PS:
- Phantomschwarz Perleffekt
- Multitronic
- 19 " Felge im 7 Doppelspeichen Design
- MMI 3G
- S-Line Sportpacket
- Glanzpacket
- Xenon Plus
- FIS farbig
- Gepäckraumklappe elektrisch
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Licht- und Regensensor
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen
- Autom. abblendender Innnenspiegel
- Einparkhilfe Plus
- GRA
- Lichtpacket
- Sitzheizung vorn
- Mittelarmlehne
Fahrzeugpreis 52000 €
Steuern 134 €
Golf R 4 Motion 2.0 TSI 270 PS:
- Rising Blue
- DSG
- Bi Xenon mit Kurvenlicht und Tagfahrlicht LED
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen
- Vordersitze Beheizt
- Multifunktionsanzeige
- Einparkhile vorn und hinten
- Climatronic
- RNS 510
- GRA
- Ledersportsitze
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Mittelarmlehne
Fahrzeugpreis 43000 €
Steuern 180 €
Mit dem Golf habe ich noch keine Probefahrt gemacht, was aber noch geplant ist.
Zur Zeit fahre ich A4 B8 8K Limousine 1,8 TFSI für den mir Audi 20000€ und VW 23000€ geben würde. Als Sondernachlaß dient mir der Schwerbehindertenrabatt von 15%.
Ich würde gerne eure Meinung hören, damit mir die entscheidung leichter fällt.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Wenn Papa die Autos schon zahlt, dann lass ihn doch auch entscheiden! 😛
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Achso, der Megane Sport ist also langsamer als ein TT! Abgesehen davon ist der Vergleich ja eh mehr als lächerlich weil es hier um unterschiedliche Fahrzeugklassen geht. Der Allrad 272PS TTS kann sich auf der Rennstrecke kaum vom Megane absetzen, aber ein 200PS TT mit Frontantrieb fährt ihm sicherlich weg.Autozeitung 02/2010
Megane Coupé Sport TCe 250
0- 100= 5,9sek
0- 180= 17,2sek ein TT 200PS braucht dafür über 2sek mehr, der TTS liegt da bei 16,4sekDesweiteren hat der Megane Cup ein Differenzial.
Aber Du sagst es ja selber. Du hast keine Ahnung von dem Auto, bildest Dir aber trotzdem ein Deine falschen Argumente hier verbreiten zu müssen. Das gleiche beim Thema Peugeot. Für eine sachliche Diskussion bin ich immer offen. Gerne bin ich bereit Deinen sachlichen Argumenten zu lauschen. Aber Dein Problem ist ja die Sachlichkeit.
Zum Thema Verbrauch. Es geht hier um Testwerte und keine Phantasieherstellerangaben.
Lern erstmal lesen, was ich geschrieben hab!!!
Vorweg mal ein paar Zahlen:
-----------| TT 2.0TFSI s-tronic | TTS s-tronic | Megane Sport
PS | 200 | 272 | 250
VMax | 240 | 250 | 245
0-100 | 6.4 | 5.4 | 6.1
Antrieb | Front | Allrad | Front
Verbrauch | 7.7 | 8.1 | 8.4
-> innerorts | 10.6 | 11.0 | 11.5
Das sind die Herstellerangaben. Wenn irgendwo aufgrnud von Rückenwind der Wagen etwas schneller läuft, dann schön und gut, aber dsa ist nicht dauernd der Fall. Ferner hat der Megane Sport laut Renault Homepage keine Differenzial, und dann komm mir nicht mit irgendeinem Megane Cup, der wieder was anderes ist. Ich hab auch nicht gesagt, dass der 200PS TT dem Megane Sport wegfährt, nur, dass er kaum langsamer ist - zumindest nach diesen Daten. Andere Vergleichsdaten hab ich leider nicht (und direkte Tests hab ich bisher nicht gesehen).
Und wenn du von den realen Verbräuchen redest, tja, dann orientier dich doch an den Stadtverbräuchen: hier ist der Megane schlcehter als TT/TTS.
Und komm mir nicht mit "alles Schwachsinn, aber eine sachliche Diskussion würde ich gerne führen" . Dann lern mal eine zu führen! Außerdem ging's bei dem Topic um A4 Avant und Golf R und nicht diese verhunzte Ufo-Schüssel von Renault! Daher kannst du zu dem Thema jetzt schreiben,w as du willst, eine Reaktion von mir wird's nicht geben (kannst ja 'ne PN schicken)
@pb.joker: hehe..."Smilie-Fratzen auf Crack" find ich gut...und das von jemand mit dem Profilbild 😁😁😁
Buahahaha!!
Etwas lächerlicheres habe ich ja noch nie gelesen!!!
Einen Franzosensarg mit einem Audi vergleichen zu wollen, hat nichts mehr mit Übermut, sondern schlicht nur mit Unwissen respektive Dummheit zu tun!
Weder ein Renault, noch ein Peugeot oder Citroen haben einem Audi irgendetwas entgegenzusetzen. Nicht motorisch, nicht technisch, nicht qualitativ, nicht im Design - einfach in keiner einzigen Disziplin.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Autozeitung 02/2010
Megane Coupé Sport TCe 250
0- 100= 5,9sek
0- 180= 17,2sek
Das sind doch nur theoretische Zahlen... Bei 0-180 muss du mindestens noch 2 Tage Werkstattaufenthalt dazurechnen 😁
Kann jemand bitte diesen Schwachsinnigen Thread endlich schliessen?
Ähnliche Themen
Eure Bemerkungen zeigen ja nur eins.
Ihr fahrt Audi weil Ihr ihn anscheinend als Schw**zverlängerung braucht!
Anders lässt sich so ein lächerliches Verhalten nicht erklären.
Was soll es. Ich hatte meinen Spass und einige stille Mitleser haben einen tiefen Eindruck in die Psyche einiger AUDIfahrer hier bekommen. Traumhaft.
Bin weg!
Achja, würde den R nehmen, wenn es unbedingt einer der beiden sein soll. Das schlechte Licht was einige AUDIfahrer hier auf sich selber werfen, zeigt ja deutlich das ich mich mit dem Klientel nicht in Verbindung bringen lassen möchte. Auch eine Art von Image!
😁
Ich würd den A4 nehmen. Golf bleibt Golf. Dazu muss ich aber anmerken dass ich den B8 auch nicht kaufen würde, weil mir der gar nicht gefällt 😉
Aber sollte man nicht Golf R und S3 vergleichen?
Eigentlich ists doch ganz einfach:
Erst setzt man sich in den Audi, fährt ne Runde.
Danach in den Golf und fährt wieder ne Runde.
Was einem dann besser gefällt -> kaufen!
🙂
Zitat:
Das schlechte Licht was einige AUDIfahrer hier auf sich selber werfen, zeigt ja deutlich das ich mich mit dem Klientel nicht in Verbindung bringen lassen möchte. Auch eine Art von Image!
dann wirst du es aber schwer haben überhaupt irgend ein auto zu finden 😁
glaube mir, du wirst bei jeder marke fahrer finden, mit denen du nicht in eine schublade gesteckt werden möchtest 😉
ich bin früher (schulzeiten und zivi) citroen (ax) gefahren, beim studium renault (megane coach) und war nach dem studium drauf und dran wieder nen megane zu kaufen....das hätte ich auch getan, wenn der vernünftig verarbeitet gewesen wäre, dafür hätte ich auch gerne ein paar euro draufgelegt oder euf ein paar tolle serienextras verzichtet.....auf mich machte der megane (2003) irgendwie den eindruck von "alles drin, aber nichts vernünftig"
also ist es dann ein a3 geworden.
vom äusseren her finde ich einige französische autos sehr ansprechend, die schlechte qualität des innenraumes schreckt mich dann aber immerwieder ab.
zum thema golf R.
vw hat mit dem 6er golf unheimlich aufgeholt was die innenraumgestaltung betrifft.....der 5er wäre für mich nie in frage gekommen, den 6er (variant) hab ich kürzlich als praktischen preiswerte familienkutsche gekauft. bevor ich nen a4 in vertreterausstattung mit kleinem motor fahre, würde ich zum golf R greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Eure Bemerkungen zeigen ja nur eins.Ihr fahrt Audi weil Ihr ihn anscheinend als Schw**zverlängerung braucht!
Komplett daneben.
1. siehe mein Posting oben (Geschmacksfrage)
2. meine Frau findet ihn lang genug 😛.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Komplett daneben.Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Eure Bemerkungen zeigen ja nur eins.Ihr fahrt Audi weil Ihr ihn anscheinend als Schw**zverlängerung braucht!
1. siehe mein Posting oben (Geschmacksfrage)
2. meine Frau findet ihn lang genug 😛.
und ausserdem immer daran denken....besser kleiner Schw*** und zu viel geld als andersrum 😉
Zitat:
Original geschrieben von godam
und ausserdem immer daran denken....besser kleiner Schw*** und zu viel geld als andersrum 😉Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Komplett daneben.
1. siehe mein Posting oben (Geschmacksfrage)
2. meine Frau findet ihn lang genug 😛.
So isses. Was bringt Dir der lange, wenn ihn keine Frau sehen will weil Du arm wie ne Kirchenmaus bist? 😉
😁 😁 😁
Wir kommen langsam aber sicher ins OT...
Zitat:
Original geschrieben von godam
auf mich machte der megane (2003) irgendwie den eindruck von "alles drin, aber nichts vernünftig"also ist es dann ein a3 geworden.
vom äusseren her finde ich einige französische autos sehr ansprechend, die schlechte qualität des innenraumes schreckt mich dann aber immerwieder ab.
Nur sind wir mittlerweile im Jahr 2010 angekommen und Leben nicht mehr im Jahr 2003! 😉
Und das scheinen einige nicht wahrhaben zu wollen. Heute gibt es keinen nennenswerten Unterschied mehr zwischen einem Golf, Megane oder A3 wenn es um die Interieurqualität geht.
Zitat:
Bin weg!
Wolltest Du nicht gehen....?!
Sollte doch fix gehen mit deinem super Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Nur sind wir mittlerweile im Jahr 2010 angekommen und Leben nicht mehr im Jahr 2003! 😉Zitat:
Original geschrieben von godam
auf mich machte der megane (2003) irgendwie den eindruck von "alles drin, aber nichts vernünftig"also ist es dann ein a3 geworden.
vom äusseren her finde ich einige französische autos sehr ansprechend, die schlechte qualität des innenraumes schreckt mich dann aber immerwieder ab.
Und das scheinen einige nicht wahrhaben zu wollen. Heute gibt es keinen nennenswerten Unterschied mehr zwischen einem Golf, Megane oder A3 wenn es um die Interieurqualität geht.
Da ist aber jemand nicht ganz so Markenfrei wie der Name suggeriert 😉
Zu einem Auto gehört in Summe deutlich mehr wie das Interieur. Fängt bei mir schon beim Händler an und nein ich bin nicht Kunde beim lokalen Audi Händler sondern fahre 25km weiter. Derzeit gibt es wenige Autos die mich persönlich ansprechen, dazu gehören aktuell keine Franzosen, Italiener oder Asiaten. Amerikaner und Deutsche gefallen mir aktuell, daher schaue ich mich persönlich auch hier um.
Aber zurück zum Thema, die Frage war ja nicht Megane Sport oder Golf R, sondern A4 vs Golf R, daher was soll die sinnlose Diskussion 😮
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Nur sind wir mittlerweile im Jahr 2010 angekommen und Leben nicht mehr im Jahr 2003! 😉Zitat:
Original geschrieben von godam
auf mich machte der megane (2003) irgendwie den eindruck von "alles drin, aber nichts vernünftig"also ist es dann ein a3 geworden.
vom äusseren her finde ich einige französische autos sehr ansprechend, die schlechte qualität des innenraumes schreckt mich dann aber immerwieder ab.
Und das scheinen einige nicht wahrhaben zu wollen. Heute gibt es keinen nennenswerten Unterschied mehr zwischen einem Golf, Megane oder A3 wenn es um die Interieurqualität geht.
Das glaubst auch nur du!
Wenn du keine Kohle für'n Audi hast und neidisch auf uns bist kauf dir doch einen Franzosen, habe ich kein Problem mit.
Ich würde mir dann halt lieber einen gebrauchten Audi, BMW, Benz, VW, Toyota, Skoda oder ähnliches kaufen bevor ich einen Megane kaufe ist halt meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Das glaubst auch nur du!Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Nur sind wir mittlerweile im Jahr 2010 angekommen und Leben nicht mehr im Jahr 2003! 😉
Und das scheinen einige nicht wahrhaben zu wollen. Heute gibt es keinen nennenswerten Unterschied mehr zwischen einem Golf, Megane oder A3 wenn es um die Interieurqualität geht.
Wenn du keine Kohle für'n Audi hast und neidisch auf uns bist kauf dir doch einen Franzosen, habe ich kein Problem mit.
Ich würde mir dann halt lieber einen gebrauchten Audi, BMW, Benz, VW, Toyota, Skoda oder ähnliches kaufen bevor ich einen Megane kaufe ist halt meine Meinung.
Jetzt lasst ihn doch 🙂, ich mein er muss glaube eher was kompensieren, mit 30ig son Matchbox Auto zu fahren is ja nicht gerade so prall! Ich fahr mit jungen Jahren schon sone Familienkutsche weil sie mir halt gut gefällt 🙂.
*Duck und Weg