Audi A4 Avant oder Golf R
Hallo und Guten Abend.
Ich möchte mir demnächst ein neues Fahrzeug zulegen. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung VW Golf R oder AUDI A4 Avant:
Audi A4 Avant 2.0 TFSI 211 PS:
- Phantomschwarz Perleffekt
- Multitronic
- 19 " Felge im 7 Doppelspeichen Design
- MMI 3G
- S-Line Sportpacket
- Glanzpacket
- Xenon Plus
- FIS farbig
- Gepäckraumklappe elektrisch
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Licht- und Regensensor
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen
- Autom. abblendender Innnenspiegel
- Einparkhilfe Plus
- GRA
- Lichtpacket
- Sitzheizung vorn
- Mittelarmlehne
Fahrzeugpreis 52000 €
Steuern 134 €
Golf R 4 Motion 2.0 TSI 270 PS:
- Rising Blue
- DSG
- Bi Xenon mit Kurvenlicht und Tagfahrlicht LED
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen
- Vordersitze Beheizt
- Multifunktionsanzeige
- Einparkhile vorn und hinten
- Climatronic
- RNS 510
- GRA
- Ledersportsitze
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Mittelarmlehne
Fahrzeugpreis 43000 €
Steuern 180 €
Mit dem Golf habe ich noch keine Probefahrt gemacht, was aber noch geplant ist.
Zur Zeit fahre ich A4 B8 8K Limousine 1,8 TFSI für den mir Audi 20000€ und VW 23000€ geben würde. Als Sondernachlaß dient mir der Schwerbehindertenrabatt von 15%.
Ich würde gerne eure Meinung hören, damit mir die entscheidung leichter fällt.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Wenn Papa die Autos schon zahlt, dann lass ihn doch auch entscheiden! 😛
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eurotrink
Audi - die Marke für frisch Ausgelernte, Daumen hoch!🙄Zitat:
Original geschrieben von IcYYY
Warum so ein radau? Ist doch vollkommen irrelevant woher er das Geld hat - er fragte lediglich nach der Erfahrungsberichten.Aber trotzdem: Gesetz dem Fall, er beginnt mit 18 Jahren eine 3 Jährige Ausbildung und legt 3 Jahre lang monatlich 200€ auf Seite.
In der Ausbildung hat er sich also schon 7.200€ zusammengespart. Nach der Ausbildung verdient er natürlich mehr und legt dann monatlich 800€ auf Seite (er will ja das Auto uuumbedingt haben!) und spart sich in den 2 Jahren 19.200€ zusammen. Beide Summen zusammenaddiert und man kommt nach 5 Jahren und viel sparerei auf eine stolze Summe von 26.400€.Spart man Diszipliniert und hat das Glück sofort eine Lehrstelle zu finden bei der man übernommen wird, ist es also schon "relativ" früh möglich sich solch eine Menge an Geld anzusparen obwohl die Ausbildungsvergütung verglichen mit dem Gehalt eines normalen Arbeiters natürlich schon fast mager ist.
Zahlen sind Fakten - Einfach mal durchrechnen 🙂
Wo liegt dein Problem? Wer hart arbeitet kommt auch in D zu Geld, hast du irgendwelche Komplexe zu verarbeiten? Ich bin 20 hab das Auto vor einem halben Jahr gekauft. Und ich arbeite in der IT-Branche und das sehr hart denn nur so kommt man zu Geld.
was für eine sinnfreie diskussion.
es soll Leute geben, die Glück mit Aktien haben, die etwas vererbt bekommen oder die einfach nur hart arbeiten und sich das Geld beiseite sparen. Aber das ist hier nicht die Frage.
@TE
Wie lang willst du den Wagen behalten?
Wenn es über 5 Jahre ist, dann würde ich den A4 nehmen.
Ist die Haltedauer kürzer, dann würde ich den Golf R nehmen, da er deutlich mehr Spaß macht, allerdings nichts fürs Leben ist meiner Meinung nach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Wo liegt dein Problem? Wer hart arbeitet kommt auch in D zu Geld, hast du irgendwelche Komplexe zu verarbeiten? Ich bin 20 hab das Auto vor einem halben Jahr gekauft. Und ich arbeite in der IT-Branche und das sehr hart denn nur so kommt man zu Geld.
Es spielt überhaupt keine Rolle, wie man seine Autos, Häuser, Motorräder, Urlaube etc. bezahlt. Ob es jetzt hart erarbeitet ist, von Papi gesponsert oder mit einem Lotteriegewinn finanziert...einfach unwichtig. Fakt ist, dass es eben in Mitteleuropa tatsächlich Leute geben soll, die einen A4 mit 20 Jahren fahren. Und wenn ich bei mobile.de reinseh und mir die A4's mit Vollausstattung und 30000km um 25000€ um die Ohren fliegen, dann greif ich doch gerne zu. Wer lieber ums Doppelte einen Neuwagen fahren will, darf das gerne machen, nur sollte man sich dann nicht wundern, wenn der Sohn vom Nachbar die gleiche Karre fährt. Denn fragen tut nämlich keiner, ob der jetzt neu ist, oder 2 Jahre alt, das Modell ist das gleiche.
Auf jeden Fall finde ich es einfach höchst pietätlos, wie hier völlig blind und ohne Ahnung Gehälter addiert werden, und einfach nur geraten wird, wie der Bursche jetzt die Karre bezahlt. Geht keinen etwas an.
Zitat:
Original geschrieben von eurotrink
Audi - die Marke für frisch Ausgelernte, Daumen hoch!🙄
Genau die sind verantwortlich für das Image von Audi. Wer will schon einen Audi, wenn da nur alte Säcke drin herumkurven, wie es etwa bei Mercedes oder Citroen der Fall ist. Lieber bedanken bei den jungen Erfolgstypen, die genau das verkörpern, wofür Audi steht!
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Ich bin 20 hab das Auto vor einem halben Jahr gekauft. Und ich arbeite in der IT-Branche und das sehr hart denn nur so kommt man zu Geld.
Und was hast Du sonst noch erreicht mit 20Jahren außer all Dein Geld für ein Auto auszugeben? Ich war ja auch mal jung und so blöd, aber keine Angst man wird erwachsen.
Und hart arbeiten muß man nicht wirklich für Geld, wenn man es richtig anstellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Und hart arbeiten muß man nicht wirklich für Geld, wenn man es richtig anstellt.
DU BIST DEUTSCHLAND 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Und was hast Du sonst noch erreicht mit 20Jahren außer all Dein Geld für ein Auto auszugeben? Ich war ja auch mal jung und so blöd, aber keine Angst man wird erwachsen.Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Ich bin 20 hab das Auto vor einem halben Jahr gekauft. Und ich arbeite in der IT-Branche und das sehr hart denn nur so kommt man zu Geld.Und hart arbeiten muß man nicht wirklich für Geld, wenn man es richtig anstellt.
Klamotten, Tuning Events, Jahrmärkte, Feste alles rundum. Ich wusste bevor ich mir das Auto kaufe das ich mir nicht ein Auto kaufe um dafür zu Leben. Ich geb noch genug Geld aus für anderen Sachen, Freundin etc.
Wohne noch zuhause ( wäre aber schon ausgezogen, hätte mein Vater nicht einen Schlaganfall erlitten )
Da geb ich dir Recht man kann aber hart arbeiten und es richtig anstellen ( dann hat man noch mehr ).
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Da geb ich dir Recht man kann aber hart arbeiten und es richtig anstellen ( dann hat man noch mehr ).
Nur irgendwann macht es einfach kein Sinn mehr noch mehr zu arbeiten (Kalte Progression)
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
gehen wir davon aus er hat mit 16 ne Lehre angefangen seinen Techniker nachgezogen und verdient jetzt jeden Monat 2500€.
davon kann er locker 1000€ im Monat abdrücken wenn er nicht zu Arg prasst
Mit Weihnachts und Urlaubsgeld hat er das Auto in 30 Monaten abbezahlt.Also ich weiss nicht wo das Problem sein soll.
Vielleicht wohnt er bei den Eltern im Mehrfamilienhaus und muss nichtma Miete zahlen dann könnte er 2000€ im Monat hinlegen.
trifft bei mir jetzt nicht zu aber könnte ja sein
Dass er Steuern etc bezahlen muss vergisst du wohl gerade, oder? Und rd. 4000 EUR als Techniker ist 'ne ganze Menge. Letztlich ist's aber auch egal, wie er an sein Geld kommt!
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ist doch Unsinn. Warum sollte das so sein? Weil es in Deine Welt passt? Zum Glück gibt es ja noch mehr als genug andere Meinungen. Wenn man ein sportliches Auto will, führt kein Weg an einem Megane Sport vorbei. Wenn man eine weichgespülte Allroundkiste will muß man bei VW/ AUDI vorbeischauen.Zitat:
Original geschrieben von afis
Aber was den Megane angeht: willst du'n Auto (Golf oder A4) oder 'n Wrack. Zumal der Megane Sport nicht mal als Ersatz für'n Golf R taugt.Es ist schade das man anscheinend gerade im VW/ AUDI Bereich nicht sachlich diskutieren kann.
Haha...wie lächerlich. Der Megane Sport wiegt fast 1500kg, bietet 250PS, aber ist nicht wirklich schneller als mein 2.0T im TT, da ohne die entsprechenden Komponenten die Kraft über die Vorderräder beim Megane nicht auf die Straße kommt (statt 225er 18'' hätten die mal besser 245er 17'' genommen und ein Differenzial verbaut). Also da würde ich auch einen GTI bevorzugen. Sportlich hat der Megane Sport außer 250PS nichts zu bieten - zumal ich ihn auch hässlich finde, was aber natürlich subjektiv ist.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
siehe oben. Unsinn und dummes Gelaber. Schade!Zitat:
Original geschrieben von afis
Und dein Peugeot mag zwar'n guten Sitz haben, aber da hört's dann auch schon auf oder hast du den 1.6T? Dann hättest du immerhin noch einen guten Motor. Aber dann hört's spätestens da auf. Die letzten Peugeot, die ich gefahren bin waren katastrophal, und optisch wollen wir gar nicht erst über die Abschreckung Peugeot reden. Btw: 58tkm ist nichts.
Was ist denn daran dummes Gelaber? Statt andere zu beleidigen, weil du keine Argumente mehr hast, solltest du lieber mal einsehen, dass der Megane Sport nichts taugt und der Peugeot auch nichts besonderes ist. Der letzte gute Peugeot wird einige Zeit nicht mehr gebaut (205 GTI).
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Es ist umso erschreckender das der Renault 2.0Liter Turbo ohne Direkteinspritzer genauso viel verbraucht wie die ach so modernen TSI Wundermotoren. Seltsam. Abgesehen davon das die Aussage mal so richtig nichts mit der Realitiät zu tun hat.Weil die Qualitätssicherung bei Renault so schlecht ist, räumen die ja einen Preis für Qualität nach dem anderen ab. Ich sage nur JD Power Report usw usw. Die Werke gehören zu den modernsten der Welt, BMW lässt seine MINI Motoren bei Peugeot in Poisy bauen usw usw
Aber es ist schön das Du hier uns immer solche tollen Märchen erzählt.
Da ich den Megane Sport noch nciht gefahren bin (und das auch nicht beabsichtige), kann ich keinen eigenen gemessenen Verbrauch nennen, aber es gehört mehr als Direkteinspritzung dazu einen Wagen sparsam zu gestalten. Außerdem sagen die Normwerte nicht viel über die Realität.
Ferner sagt JD Power gar nichts aus. Und was den 1.6er Mini Motor angeht: der entsteht in Kooperation von BMW und Peugeot. Das ist ein Werk. Auch der 2.7d, wie er im S-Type und 607 verbaut wurde (die neuere Version kenn ich noch nicht), war ein sehr guter Motor. Nut hat Jaguar es auch verstanden, dass Getriebe dazu ordentlich abzustufen, während das beim 607 eine Katastrophe war. Außerdem sind Motorenwerke nur eine Sache. Und wie die Werke aussehen interessiert mich weniger als wie das Auto ist und hält.
Achso, der Megane Sport ist also langsamer als ein TT! Abgesehen davon ist der Vergleich ja eh mehr als lächerlich weil es hier um unterschiedliche Fahrzeugklassen geht. Der Allrad 272PS TTS kann sich auf der Rennstrecke kaum vom Megane absetzen, aber ein 200PS TT mit Frontantrieb fährt ihm sicherlich weg.
Autozeitung 02/2010
Megane Coupé Sport TCe 250
0- 100= 5,9sek
0- 180= 17,2sek ein TT 200PS braucht dafür über 2sek mehr, der TTS liegt da bei 16,4sek
Desweiteren hat der Megane Cup ein Differenzial.
Aber Du sagst es ja selber. Du hast keine Ahnung von dem Auto, bildest Dir aber trotzdem ein Deine falschen Argumente hier verbreiten zu müssen. Das gleiche beim Thema Peugeot. Für eine sachliche Diskussion bin ich immer offen. Gerne bin ich bereit Deinen sachlichen Argumenten zu lauschen. Aber Dein Problem ist ja die Sachlichkeit.
Zum Thema Verbrauch. Es geht hier um Testwerte und keine Phantasieherstellerangaben.
Mal gut, dass heute der 1. April ist.
Da braucht man nicht alles ernst zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Achso, der Megane Sport ist also langsamer als ein TT! Abgesehen davon ist der Vergleich ja eh mehr als lächerlich weil es hier um unterschiedliche Fahrzeugklassen geht. Der Allrad 272PS TTS kann sich auf der Rennstrecke kaum vom Megane absetzen, aber ein 200PS TT mit Frontantrieb fährt ihm sicherlich weg.Autozeitung 02/2010
Megane Coupé Sport TCe 250
0- 100= 5,9sek
0- 180= 17,2sek ein TT 200PS braucht dafür über 2sek mehr, der TTS liegt da bei 16,4sekDesweiteren hat der Megane Cup ein Differenzial.
Aber Du sagst es ja selber. Du hast keine Ahnung von dem Auto, bildest Dir aber trotzdem ein Deine falschen Argumente hier verbreiten zu müssen. Das gleiche beim Thema Peugeot. Für eine sachliche Diskussion bin ich immer offen. Gerne bin ich bereit Deinen sachlichen Argumenten zu lauschen. Aber Dein Problem ist ja die Sachlichkeit.
Zum Thema Verbrauch. Es geht hier um Testwerte und keine Phantasieherstellerangaben.
Ich bin ja fast ein bisschen froh, daß wir dich hier jetzt im Audi Forum haben. Endlich mal einer der sich
richtigauskennt und allen anderen, die für ihr Geld arbeiten gehen, statt es "Schlau" zu erwirtschaften und das technische Verständnis eines dreijährigen besitzen mal richtig Beschied sagt.
Was ist denn eigentlich dein Auftrag hier? Bist du nen verkappter Autohändler und versuchst in Markenfremden Foren Leute zum Kauf eines französischen Autos zu überreden?
Du hast doch nicht ernsthaft die Illusion nen Audi Farhrer von den Vorteilen von so'nem Scheißhaus wie dem Megan zu überzeugen. Der ist selbst nem 18 Jährigen in Brandenburg auf nem Mc Donalds Parkplatz zu prollig!
@Markenfrei:
Mit Manuel hättest Du dich sicher bestens verstanden 😛.
Ich frag mich jedesmal auf´s Neue, warum Du so viel Energie in Bekehrversuchen verschwendest...
Auch wenn Pöschooo irgendwann mal das technisch geilste Auto der Welt anbietet - keine Chance mich als Kunden zu gewinnen, so lange die Karren von vorne so aussehen wie Smilie-Fratzen auf Crack... (mein persönlicher Geschmack).
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
@Markenfrei:
Mit Manuel hättest Du dich sicher bestens verstanden 😛.
Ich frag mich jedesmal auf´s Neue, warum Du so viel Energie in Bekehrversuchen verschwendest...Auch wenn Pöschooo irgendwann mal das technisch geilste Auto der Welt anbietet - keine Chance mich als Kunden zu gewinnen, so lange die Karren von vorne so aussehen wie Smilie-Fratzen auf Crack... (mein persönlicher Geschmack).
Joker, genial...!!! 😁
Hallo Liebe Imageliebhaber, Peugot und Renault Fahrer, Walpenislederfreunde.
Ich wollte nur wissen für welches Auto ihr euch entscheiden würdet, Golf oder Audi. Das dabei irgendwelche Imageprobleme und Walpenissitze eine Rolle spielen dachte ich eigendlich nicht.
Das man mit 24 soviel Geld über hat um sich einen neuen Audi für 52000 € zu kaufen, verstehen hier auch einige nicht. Es ist mir egal was die Leute denken, das ist mein Geld und da für gehe ich arbeiten. Ein schwedisches Energie Unternehmen zahlt Gut und das leben im Osten Deutschlands ist noch recht günstig. Solange ich kein Haus oder eine Familie hab, kann ich mir noch sowas leisten. Die Zeit wird sicherlich kommen wo Familie, Lebensmittel, Ulaub, Wohnung wichtiger sind als Audi und 270 PS.
Druch meine kranken Vater bekomme ich den Schwerbehindertenrabatt, aber ICH werde Monatlich 350€ für den Audi oder 270€ für den VW bezahlen.
Image? Was ist das? Scheiß drauf. Es gibt genug neider die mir nicht mehr Guten Tag sagen können, weil ich mit einem NEUWAGEN fahre. Audi gefällt mir und nur darum geht es. Na logisch sind sie teuer, welche Fahrzeug Marke ist das nicht? Meine Eltern sind jahrelang Renault gefahren, meine Freundin fährt immernoch Peugeot 206- diese Autos bringen einen auch von A nach B. Aber wir haben ein VW AUDI Autohaus gefunden was super Verkäufer hat und einen echt guten Service. Unsere Erfahrungen sind einfach besser mit VW AUDI als mit den französischen Kollegen.
Schöne Ostern, vielen dank für die zahlreichen Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
so lange die Karren von vorne so aussehen wie Smilie-Fratzen auf Crack... (mein persönlicher Geschmack).
Sorry ich konnte nicht anders 😁
http://www.modellbahnecke.de/bilder/carrera/61073.jpg
http://people.wku.edu/.../joker-car-1.jpg