Audi A4 Avant ESP Problem? 3.2lFsi

Audi A4 B7/8E

?Hallo!

Ich habe mir einen Audi A4 Avant 3.2 Fsi geholt.

Fahrgestellnummer: WAUZZZ8E06A2xxxxx

Hat einen kleinen Wartungsstau,aber das war mir vorher schon klar.Dafür habe ich wenig bezahlt.

Nach Beseitigung der kleinen Mängel,ist mir dann aber aufgefallen das die ESP Taste ohne Funktion ist.

Ist das normal ?

Nach entfernen der ABS und ESP Sicherung wurde mir einmal die ABS Leuchte angezeigt und die wenn zb auch die Bremsbeläge zuweit runter sind.

Nun verstehe ich nicht warum die Taste nicht funktioniert.

Nun habe ich natürlich einen Auto Diag von Delphi.Vorher mal angeschlossen bevor ich die Sicherungen entfernt habe.Da war falscher Wert Lenkwinkelsensor.Also angelernt und Fehler kam auch nicht wieder.

Bin jetzt schon Dankbar für Hilfe!

57 Antworten

Auto laufen lassen und währendessen nochmal auslesen. Dann sollten gut 13,5V anliegen und wenn die Fehler dann nach Löschen weg sind, sollte die Batterie mal über Nacht aufgeladen werden, bzw. eine neue zulegen.

Der ESP Schalter ist gar nicht wichtig!!! Ich habe meinen nämlich gar nicht dran. Habe mal einen zweiten Becherhalter montiert und da musste der ESP Schalter weg. Ich habe also seit Jahren gar keinen Schalter dran. Den braucht man nur um das ESP abzustellen oder anzustellen. Ohne Schalter bleibt das eingestellt was man hatte bevor man den Schalter abgezogen hat. Der Schalter ist also wirklich absolut unwichtig für die Funktion.

Die ESP Lampe blinkt wenn die Traktionskontrolle greift, ebenso wenn das ESP rein regelt. Das sehe ich bei Regen regelmäßig. Hier ist eine Kreuzung mit Ampel mit sehr, sehr rutschigem Belag. ESP Lampe blinkt beim anfahren(Traktionskontrolle greift ein), und in der Kurve dann auch nochmal weil der Karren seitlich wegrutscht, also das ESP regelt.

Die ESP Lampe geht dauerhaft an wenn man es per Schalter abschaltet.
Und wenn die Batterie ab war bleibt sie für ein paar Meter an, wie schon geschrieben wurde.

Hallo!
Also ich hab heit morgen 14.4V gemessen.
Also funktioniert aufjedenfall mal die Lima .
Sonst wär wohl auch das Warnlämpchen angegangen.
Also neue Batterie von Vorteil.

Lg Kalle

Habe heute bei meinem A3 mal drauf geachtet

Zündung an: Batterieleuchte, EPC, ESP (halbrunder Kreis mit Ausrufezeichen) und Airbagleuchte gehen an. Nach Motorstart gehen alle aus. Drücke ich die ESP-Taste, leuchtet beim Fahren die Lampe dauerhaft. Bei erneutem Starten des Motors sollte ESP dann wieder selbstständig aktiviert sein.

Ähnliche Themen

Kreis mit Ausrufezeichen ist Bremse. ESP/ASR ist doch das Schlingersymbol.

Also!
Andere Batterie ran! Leider hat sich nichts geändert.
Beim Instrumententest ist mir aufgefallen:
-Airbaglampe geht nicht an
-ESP Schlingersymbol geht nicht an
-ABS geht nicht an
-und 50% Drehzahlmesser zeigt er mir auf 3000 an

Aber beim Zündschlüssel umdrehen geht tatsächlich die ABS und Airbaglampe an.
Ich verstehe die Welt nichtmehr.
Ich denke entweder hab ich ein defektes Steuergerät ABS,aber dann sollte doch ständig ABS leuchten ?
Andere Idee ist ein Kontaktproblem vom Display zum Motorraum.
Deswegen war vielleicht auch kurzzeitig Problem Can Verbindung ABS ?
Ich tippe aber dann auf den ABS Stecker.Sensoren zeigen mir während der Fahrt plausible Werte an.Also Gierwinkel,Lenksensor und die anderen 2.
Ich habe gesehen das es 2 Stecker für das Display gibt.Kommt einer von vorne und der andere vom MSG ?
Sonst kann ich mir das nicht erklären warum bei Zündschlüssel die 2 Lampen leuchten und bei Diagnose nicht.

Lg Kalle.

Ich seh da weder ne Airbag, noch ne ABS Lampe. Aber dein FIS ist Matsch. Langsam hab ich das Gefühl, dass das Problem doch beim KI selbst liegen könnte. Gerade bei diversen Can-Fehlern wäre das nicht abwegig, da das KI als Gateway fungiert.

Guten Abend Henny!
Leider ist es immer schon so früh dunkel um es auszubauen,aber ich teile deine Aussage.
Ja mein Fis müsste gewechselt werden das weis ich.
Ich denke mir auch das es wohl am KI oder deren Verbindungsleitungen liegt.
Ganz komische Sache.Meiner Meinung.
Aber ja morgen mal sehen ob ichs Schaff 🙂

Setz dich doch erstmal mit A4mike, hier aus dem Forum, in Verbindung. Vielleicht kann dir der schon mehr sagen.

Ich hatte bei meinem B6 Cabrio die ABS- und ESP-Lampe sporadisch an während der Fahrt oder bei Zündung.
Wir haben das Steuergerät am Hydraulikblock getauscht und alles ist OK.
Das Teil sitzt auf der Fahrerseite in der Nähe des Wischwasserbehälters....das schwarze Ding 😉
Bei weiteren Fragen melde dich gerne!

Asset.HEIC.jpg

@Henny1982

Habe ich mal gemacht! Danke dafür!

@kulturfabrik

Ja das kann schon sein aber bei mir habe ich einfach garkeinen Fehler.Sprich ESP ist wie komplett abgeschaltet.
Und da denk ich mir fast das da ein Kontaktproblem vorliegt.Weil Steuergerät lässt sich ansprechen und arbeitet.
Aber Danke dir auch 🙂

Bei mir war der Fehler eines vermeintlich defekten Drehzahlsensors vermerkt. Der ist es aber meist nicht. Evtl. hilft das Anderen noch weiter...

Ich habe auch schonmal überlegt ob es an einem Relais liegt.Schliesslich würde das erklären warum bei Zündschlüssel umdrehen ABS leuchtet und im Vcds nicht.
Und Steuergeräte werden bei Start bestimmt abgeschaltet weil ja die Versorgungsspannung sinkt und somit wären die Fehler vorprogrammiert.
Aber ohne Stromlaufpläne keine Chance!

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 29. November 2017 um 19:23:30 Uhr:


Kreis mit Ausrufezeichen ist Bremse. ESP/ASR ist doch das Schlingersymbol.

Bei meinem A3 8L kommt der Kreis mit Ausrufezeichen, wenn ESP eingreift oder ich den Schalter drücke, um ESP zu deaktivieren.

TE: ganz banal: funktionieren deine Bremslichter? Wenn z.B. der Bremslichtschalter defekt ist, dürfte das ESP auch verrückt spielen, weil dessen STG denkt, es wird gebremst oder auch nicht. Vor allem, weil am Anfang des Threads hier steht, dass der Bremslichtschalter auch mal als Fehler auftauchte. Ist nur so ein Gedanke...

Also Problem behoben.
Ich nenne sowas Gefährdung im Straßenverkehr.
Aufgrund weil man als Syrischer Flüchtling hierher gekommen ist und keine Ahnung hat.Scheiß ***.
Natürlich werde ich mich mit dem Herren mal in Verbindung setzen.Entweder Nachlass oder Anzeige.
Problem ist im demfall ein defekter Bremslichtschalter.Schon traurig.Muss ich ehrlich sagen.

Naja zurück zum sachlichen.
Habe da noch etwas fotografiert was irgendwie leicht komisch aussieht. Weis jemand wofür das Bauteil ist ?

Lg Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen