- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Audi A4 Avant ESP Problem? 3.2lFsi
Audi A4 Avant ESP Problem? 3.2lFsi
?Hallo!
Ich habe mir einen Audi A4 Avant 3.2 Fsi geholt.
Fahrgestellnummer: WAUZZZ8E06A2xxxxx
Hat einen kleinen Wartungsstau,aber das war mir vorher schon klar.Dafür habe ich wenig bezahlt.
Nach Beseitigung der kleinen Mängel,ist mir dann aber aufgefallen das die ESP Taste ohne Funktion ist.
Ist das normal ?
Nach entfernen der ABS und ESP Sicherung wurde mir einmal die ABS Leuchte angezeigt und die wenn zb auch die Bremsbeläge zuweit runter sind.
Nun verstehe ich nicht warum die Taste nicht funktioniert.
Nun habe ich natürlich einen Auto Diag von Delphi.Vorher mal angeschlossen bevor ich die Sicherungen entfernt habe.Da war falscher Wert Lenkwinkelsensor.Also angelernt und Fehler kam auch nicht wieder.
Bin jetzt schon Dankbar für Hilfe!
Ähnliche Themen
57 Antworten
Täusche ich mich oder ist da unter dem ESP Symbol (siehe Bild 1, "obere" reihe zweites von rechts) die LED entfernt worden? Was Bild 3 am selben Platz irgendwie nahelegt?
@garyk
Das ist ein Stück schwarzer Schaumstoff.
Bremslichtschalter gewechselt und alles Tippi Toppi .
Werde Anzeige wegen Manipulation und schwerer Eingriff in den Straßenverkehr machen.
Oh wei! :-(
Hä? Der Bremslichtschalter kann durchaus mal kaputt gehen. Denke nicht, dass da arglistige Täuschung vorliegt. Nicht jeder kennt sich mit KFZ-Technik aus, siehe dich selbst. Also da gleich von Anzeige etc. zu reden, halte ich für überzogen. Kleiner Fehler, große Wirkung. So einfach ist das.
Der schwarze Schaumstoff (sah hier aus wie unprofessionell herausgelötet/gebrannt) kommt NICHT versehentlich vor die LED. Anzeige wegen Betrugs (das ist auch zivilrechtlich relevant). Ob das eine Gefährdung oder ein "gefährlicher Eingriff" in den Straßenverkehr ist, das wird dir die lokale Polizeidienststelle mitteilen. Dafür haben die einen "full service" und der nennt sich Staatsanwalt.
Problem: Hast du Zeugen dass der Schaumstoff drüber war? Der Beschuldigte wird sicher behaupten, dass du sowas vortäuschst um den Preis nachträglich zu drücken.
Bei Anzeige wegen Betrug ist die grundsätzliche Frage in der CH halt, ob Arglist nachgewiesen werden kann. Der Verkäufer könnte zum Beispiel behaupten, er hätte es nicht gewusst und/oder nicht bemerkt. Da müsste dann zuerst das Gegenteil bewiesen werden. Darum ist die Masche mit dem ahnungslosen Händler, der ausdrücklich kein Mechaniker ist, hier so beliebt.
In DE ist man beim Gebrauchtwagenkauf wesentlich besser geschützt.
Ich würds auf jeden fall versuchen, denn schwarzer Schaumstoff vor einer Kontrolleuchte ist arglistig. Obs der Händler war sei dahingestellt, das kann die Polizei aber rausfinden. Mag sein dass nix rauskommt. Aber viele Freischüsse hat der Typ nicht wenn dieses kleine "tutmirwirklichleidichwurdeselbstbetrogen" zu oft passiert.
Es wäre gut, wenn der Typ irgendwie zugibt, dass er von der Manipulation gewusst haben muss - bevor man ihm mit Anzeige kommt.
Es kann allerdings auch ganz anders gewesen sein, zB so:
Der Vorbesitzer vor dem Vorbesitzer hat die Karre in die Fähnchenhändler-Garage gefahren, weil die ESP Lampe geleuchtet hat. Die Garage war nicht besonders kompetent oder der Diagnosetester grad kaputt und wie sie den Fehler so halt nicht gefunden haben, haben sie die Lampe "deaktiviert".
Die sind da ziemlich kreativ, die Purschen.
Vorrangig wäre aber evtl. jetzt auch, den Fehler zu finden und das ESP inklusive Kontrollleuchte wieder in Gang zu bringen, oder?
Wie gut muss man manipulieren, um das ESP zu deaktivieren? Ich habe zwar VCDS aber wüsste nicht, wie so was vonstatten geht. Oder reicht es ganz banal, ein paar Kabel zu überbrücken?
Vielleicht hast du kein Erfolg, den Händler/die Werkstatt wegen (möglicher!) Manipulation zu belangen, aber es wäre doch prima, wenn mit wenig Geld das Problem gelöst wird und alles ist gut.
So wie ich es verstanden habe wurde 'nur' die Leuchte verdeckt, weil sie wohl wegen des defekten Bremslichtschalters geleuchtet hat. Ansonsten wurde an dem ESP/ABS nichts verändert und mit neuem Bremslichtschalter funktioniert ESP wieder.
Na dann ist ja alles (für dich) gut. Ob du jetzt weitere Schritte veranlasst, ist deine Sache.
Fehlerspeicher ist aber leer, oder? Wenn ja und das ESP wieder funktioniert, wie es soll, ist alles ok.
Hallo!
Ja ist nun alles Paletti und ich kann mich anderen arbeiten am Fahrzeug widmen.
Echt nervig sowas.
@GaryK Gibt hier so ne Druckerei, die zockt seit Jahren Geschäfte ab mit sinnlosen Werbeveträgen. Das "Geschäftsmodell" ist, dass der Kunde seinen Vertrag kündigt und die den dann verklagen. Die stehen regelmässig vor Gericht und gewinnen eigentlich immer.