Audi A4 Avant ESP Problem? 3.2lFsi
?Hallo!
Ich habe mir einen Audi A4 Avant 3.2 Fsi geholt.
Fahrgestellnummer: WAUZZZ8E06A2xxxxx
Hat einen kleinen Wartungsstau,aber das war mir vorher schon klar.Dafür habe ich wenig bezahlt.
Nach Beseitigung der kleinen Mängel,ist mir dann aber aufgefallen das die ESP Taste ohne Funktion ist.
Ist das normal ?
Nach entfernen der ABS und ESP Sicherung wurde mir einmal die ABS Leuchte angezeigt und die wenn zb auch die Bremsbeläge zuweit runter sind.
Nun verstehe ich nicht warum die Taste nicht funktioniert.
Nun habe ich natürlich einen Auto Diag von Delphi.Vorher mal angeschlossen bevor ich die Sicherungen entfernt habe.Da war falscher Wert Lenkwinkelsensor.Also angelernt und Fehler kam auch nicht wieder.
Bin jetzt schon Dankbar für Hilfe!
57 Antworten
Nein.
Ist ein system per co puter derart deaktiviert geht die Leuchte an, ebenso wenn etwas defekt ist bzw außer Funktion.
Ist das ABS deaktiviert und die Warnleuchte ausbist was faul.
Mit freundlichen Grüßen
Kann man evtl. das KI ausbauen und gucken, ob da was gefummelt oder rumgelötet wurde?
wie gesagt, Zündung an machen, sehen wie die Lampen ausgehen, gehen Airbag und ABS zusammen aus als Beispiel ist was faul.
alles schön der Reihe nach
Mit freundlichen Grüßen
Also ich habe heute nochmal bei Schnee das ABS testen können.
Und siehe da es greift! Ich hatte einfach das Problem das durch die großen Reifen es schon sehr schwierig ist das Auto in die Lage zu bringen das das ABS einspringt.
Aber die Lampe wenn das ESP greift hat noch nicht einmal geleuchtet.Außerdem greift es nicht den die Reifen drehen durch und ESP schaltet nicht.
Weil ESP sollte doch greifen,sobald die Räder durchdrehen oder nicht ? Sprich meine Tachonadel geht hoch aber ich fahre ja ganicht so schnell.
Also ist nur das ESP Fehlerhaft.
Nun weis ich aber wirklich nicht wodran es liegt.
Lenkwinkelsensor gibt den Winkel korrekt an.
Das einzige was ich 1 mal als Fehler hatte war: Sporadisch Bremslichtschalter.Was mich hier gewundert hat ist das nicht die Warnung im Display kam.
Bei meinem alten Audi A6 Avant Bj 02 ging sofort die Bremswarnlampe an wenn der nicht richtig funktioniert hat.
Auch wenn ich hier den ESP Knopf gedrückt habe kam sofort die Meldung und inklusive leuchtete auch das ESP Symbol.
Kann man in einem der Steuergeräten ESP auf OFF schalten ?
Weil die Lampe im Display geht bei Zündung nicht mit an.
Hoffe irgendwer hat einen Tipp wodran oder was defekt sein kann.Ist echt nervig.
Lg der Kalle
Ähnliche Themen
Also, ABS geht schon mal - das ist gut.
Was du mit "Räder durchdrehen" meinst ist die Traktionskontrolle. Die regelt dir bei viel Wheelspin die Leistung weg. Kann man ganz gut bei Nässe und bergauf ausprobieren. Oder Schnee im Winter.
ESP greift erst, wenn sich das Fahrzeug nicht so bewegt, wie es der Fahrer erwartet, gemessen wird das über beschleunigungssensoren. Also wenn zum Beispiel beim Elchtest das Heck auf einmal kommt, dann werden einzelne Räder selektiv abgebremst. Dazu muss man sowohl relativ schnell im Vergleich zur Traktion sein als auch heftige Manöver mit dem Lenkrad versuchen. Im öffentlichen Straßenverkehr kann man das nicht wirklich zuverlässig testen. Sagt der Computer "ist ok", dann würde ich dem glauben.
Die ESP Lampe sollte blinken, wenn das ESP aktiv wird. Bei meinem Quattro kann ich das sehr leicht provozieren, wenn ich einfach mit etwas "Guzzi" eine sehr enge Kurve fahre, zB an der Kreuzung rechts oder links weg.
Wenn die Batterie abgeklemmt war, sollte das ESP Lämpchen nachher auch kurz leuchten während den ersten paar Metern Fahrt. Hängt mit dem Lenkwinkelsensor zusammen.
ESP und ABS sind, soweit ich weiss, ein einziges Steuergerät und es ist direkt im ABS Block im Motorraum integriert.
Vielleicht ist nur die LED für's ESP im KI kaputt? Kommt auch mal vor, das ne LED kaputt geht (zwar selten).
Oder aber die LED wurde abgeklebt/ausgelötet, weil sie immer geleuchtet hat - Kann auch sein. Obwohl dann eigentlich nen Fehler im FS dazu gespeichert sein sollte.
Ansonsten könntest noch den ESP Taster ausbauen und die beiden Steuerleitungen nen Moment lang kurzschliessen (so, als ob der Taster kurz gedrückt würde). Falls nur der Taster hin ist, müsste die ESP LED dann kommen.
Da es kein Kontakt zum Vorbesitzer gibt, nehme ich an, der Wagen wurde beim Occasionshändler gekauft. Und da gibt es leider sehr sehr viele, ganz ganz üble Gestalten auf dem CH Markt. Aufgrund der extremst laschen Gesetzte hier, können diese Typen auch mehr oder weniger schalten und walten, wie sie wollen.
Wenn allerdings am KI manipuliert wurde, dann geht das direkt Richtung Betrug. Würde dann mal die Rechtsschutz kontaktieren, falls Du eine hast.
Wo in der Schweiz wohnst Du denn? In welcher Region hast Du das Auto gekauft? Hast Du das Kennzeichen des Vorbesitzers, vielleicht von einer Kopie der rechten Seite des alten FZ Ausweises?
Hallo und danke für eure Nachrichten.
Ja ich habe mal den ESP Schalter demontiert. Wenn ich drücke habe ich auf 4 und 6 Durchgang.
Also alles im grünen Bereich.
Kanton Luzern.
Ja würde nur die LED defekt sein würde er mir ja trotzdem bei drücken des ESP Schalters in der Mitte das Bremsensymbol anzeigen oder nicht ?
Sprich im Display kommt doch auch eine Meldung.
nein, nur die ESP lampe im KI, keine Anzeige im Display.
diese leuchtet aber beim Selbsttest Zündung an.
Schau doch mal im Bordbuch, da steht auch drin wofür die Lampen sind und wann bzw. wieso sie aufleuchten.
Wenn bei Zündung an die Kontrolllampen leuchten und beim Motorstart erlischen, sollten diese Systeme eigentlich korrekt funktionieren.
Vielleicht ist tatsächlich nur der ESP-Knopf defekt? Das Teil kostet nicht die Welt, bzw. noch weniger beim Verwerter. Ein Tausch könnte Klarheit bringen.
Ich glaube, die ESP-Lampe bei ihm im KI leuchtet nicht, so wie ich ihn verstanden habe. Und im Normalfall ist das ESP ja aktiv, also wenn die Räder durchdrehen muss die Leuchte im KI blinken.
Ist die Frage, ob die ESP Led bei Zündung an/Selbsttest auch nicht leuchtet. Sollte sie nämlich, wie @felix945 schon sagte.
Guten Abend!
Also die Lampe die leuchtet wenn das ESP greift ,leuchtet bei Zünschlüssel umdrehen nicht.
Bin nochmal zu meinem A6 von 2002 gegangen.Auch hier leuchtet die Lampe bei Motorstart nicht.Hier funktioniert aber das ESP!!
Ich habe mal die Blende unterm Tacho gelöst.Da hat aufjedenfall mal jemand die Tachoeinheit losgeschraubt.
Leider war es mir jetzt schon zu Dunkel um sie mal zu demontieren .
Vielleicht kann ich ja einen defekt (kalte Lötstelle) erkennen.
Außerdem könnte ich mal die Diode auf Funktion überprüfen.(Habe ein Schaltnetzteil)
Lg Kalle.
Wär es mit VCDS Stellglieddiagnose KI nicht einfacher zu testen, ob alle Lämpchen gehen? Die werden doch da auch mal angesteuert wenn ich mich nich irre.
Also!
Planänderung könnte man das nennen!
Also heute mal den Delphi nochmal angehangen und nun kommen tatsächlich Fehler!
CAN:Kommunikation ABS Sporadisch
Fahrgeschwindigkeitsgeber Bereich/Leistung Sporadisch
Instrument ABS Steuergerät Keine Kommunikation
Getriebe Can Kommunikation mit Abs Sporadisch
Wegfahrsperre ABS-Steuergerät Keine Kommunikation Sporadisch
Getriebe +30 Spannung Stromkreis offen Sporadisch
Und nun fällt mir was ein: ABS und ESP Funktionieren nur bei guter Batteriespannung.
Also im DIAG Batteriespannung: 11.7V !!!!
Es wird zu 99% an der Batterie liegen denke ich.
Klar der Wagen hat beim Händler lange gestanden.
Und Lenkwinkelsensor sollte man nur über 12v kalibrieren.
Alle Steuergeräte funktionieren auch nur über 12V !!!!
Lg und ich hoffe ihr teilt meine Meinung.