Audi A4 Avant 2,0TDI S-line für 42820,00€

Audi A4 B8/8K

Liebe Audi Liebhaber,

bevor hier irgendwie jemand wieder rumbrüllt und Kommentare wie "Audi ist sein Geld wert, kauf dir nen Opel wenn du das Geld nicht übrig hast, usw." postet, bitte ich euch einfach mal um ein Ehrliche und Gewissenhafte Antworten.

Ich hatte mich schon länger auf den neuen A4 Avant eingeschossen und es sollte auch wieder ein Diesel werden. Nachdem im Bekannntenkreis immer wieder gesagt wurde, probier doch erst mal den Benziner habe ich das auch gemacht (1.8 TFSI) und siehe da eine absolte Spritschleuder. Nach meinem Test hatte sich der Verbrauch bei ca.10 Liter eingependelt. Also muß doch wieder ein Diesel her. Ist ja auch net so schlimm!

Jetzt zum Thema:
Listenpreis liegt bei 42820,00€ und ich würde 14,5% Rabatt bekommen. Muss es nun wirklich das unten zusammengestellte Fahrzeug sein, oder kann man das Geld ca.7000€ (vergleichbaren Modellen von anderen Herstellern) besser anlegen? Natürlich ist der Wiederverkauf bei einem solchen Audi wesentlich leichter und höher, als wenn man einen Ford oder Opel verkaufen möchte. Irgendwie bin ich hin und her gerissen!

Vielleicht ist auch von euch jemand in dieser Zwickmühle wie ich. Ach so es soll außerdem ein Barkauf sein und für alle die wieder mit dem Geld anfangen es ist vorhanden und kann auch ausgegeben werden!!!

Anbei noch mal die Konfig. des Avants. Soll man hier vielleicht noch was rausstreichen?

Der neue A4 Avant
Diesel
Ambition
2.0 TDI 105 KW (143 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe
mit S Line Sportpaket Plus
Metallic-Lackierung
Eissilber
Sportsitze vorn
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze
schwarz
Audi parking system hinten
Bang & Olufsen Soundsystem
Dachhimmel, Stoff schwarz
Entfall von Typ und Hubraum
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Innenspiegel, automatisch abblendend, inklusive Licht-/Regensensor
Kindersitzbefestigung ISOFIX
Licht-/Regensensor
Mittelarmlehne vorn
Panorama-Glasdach
Radioanlage concert
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
S line Sportpaket plus
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Seitenairbags hinten
servotronic
Sitzheizung vorn
Wagenheber
Wendematte
Xenon plus

Über sinnvolle Antworten wäre ich sehr dankbar.

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Ich finde das Geschwafel hier immer total geil von wegen einen AUDI muß man sich leisten können!

Die meisten die das behaupten fahren einen Firmenwagen und versteuern im Monat 1% des Listenneupreises, oder haben die Karre mit minimaler Anzahlung und riesen Schlußrate geleast, damit sie sich die monatliche Belastung leisten können.

Jemand kann sich ein Auto leisten, wenn er er bar bezahlen kann, und nochmal das doppelte als Rücklagen auf irgendwelchen Konten rumliegen hat.

Und das können hier die wenigsten!

Gruß

Manuel

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Eine Hausfinanzierung ist doch was ganz anderes. Ein Haus steigt im Wert, bietet teilweise sogar noch steuerliche Vorteile!

Bevor ich 50.000€ für ein Auto ausgebe, kaufe ich mir irgendeine kleine Eigentumswohnung, renoviere diese, vermiete die an einen Studenten (am besten an einem Familienangehörigen) und erziele Verluste aus Vermietung und Verpachtung. neben dem Immobilienbesitz drücke ich noch schön meine Steuerlast.

Aus 50.000€ sind dann nach 10Jahren 100.000€ geworden. (Wert Wohnung 70.000€, Steuerersparnis 30.000€)

Aus einem 50.000€ Auto ist ein 5.000€ Gebrauchtwagen geworden.

Alleine die VW- Bank hatte letztes Geschäftsjahr über 6.500.000 Kreditverträge. Kann doch garnicht sein. Hier bezahlt doch jeder bar!

Gruß

Manuel

jetzt .....Großkotzmodus an :

ich habe beides ....ein Einfamilienhaus gebaut und jetzt nach 15 Jahren vollständig abbezahlt und dazu einen bar bezahlten neuen A4 - rein privat versteht sich. Nebenher noch einen neuen, bezahlten Polo für die Frau und nächste Woche kriege ich noch mein neues - bar zu bezahlendes - Mopped.

Wenn manche halt nix aus Ihrem Leben machen können, vom dumm daher labern kommt man halt zu nix .....lieber Manuel......

Dafür schaffen wir ca. 60 - 65 Std die Woche und haben das Glück, gutes Geld dafür zu erhalten.

Großkotzmodus aus:

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ich finde das Geschwafel hier immer total geil von wegen einen AUDI muß man sich leisten können!

Die meisten die das behaupten fahren einen Firmenwagen und versteuern im Monat 1% des Listenneupreises, oder haben die Karre mit minimaler Anzahlung und riesen Schlußrate geleast, damit sie sich die monatliche Belastung leisten können.

Jemand kann sich ein Auto leisten, wenn er er bar bezahlen kann, und nochmal das doppelte als Rücklagen auf irgendwelchen Konten rumliegen hat.

Und das können hier die wenigsten!

Gruß

Manuel

Falsch!

Ein Auto kann man sich leisten, wenn man soviel finanziert, dass der Gegenwert des Fahrzeugs zum Verkaufszeitpunkt im Notfall die Finanzierung deckt. Natürlich sollte man auch für andere Dinge im Leben Rücklagen haben.

Ich habe nicht geleast! Mein Fahrzeug kostet Liste 52075,-€, abzgl. 10% Nachlass 46870,-€. Ich könnte Ihn bar bezahlen, habe aber vor das Auto lange (6-10 Jahre) zu fahren und mich für eine Finanzierung auf 3 Jahre entschieden. Denn ich bekomme dieses Jahr Nachwuchs und will mich nicht komplett nackig machen.

Ich habe mich für den Audi entschieden, weil ich auf der Automesse die Alternativen testen konnte. Und was soll ich sagen, ich komme an die anderen Kisten nicht ran.😠

Fazit: Um von A nach B zu fahren, reicht jedes Fahrzeug. Wer aber nicht am Hungertuch nagt, sollte sich in die Fahzeuge reinsetzen, probefahren und dann ruhig auch mal nach Wohlbefinden entscheiden. Da hat bei mir eindeutig der Audi A4 Avant gewonnen.

Natürlich macht es bei den Preisen nur Sinn, wenn man das Auto auch länger fährt, sonst ist es verbranntes Geld.

Ich habe kein Bock, mich die nächsten Jahre zu ärgern, nur weil ich zu geizig war und mich mit nem Laguna, C5 oder Oktavia nicht wohlfühle.

ihr lebt nur einmal...😁

combaste

Findet Ihr nicht, dass diese Finanzierungsdiskussion dem TE nicht unbedingt weiterhilft. Immerhin hat er doch geschrieben, dass es nicht ums Geld geht.
Ich weiß nicht, wieso einfache Fragen so oft in sinnlose Leisten-oder-Nichtleisten-Diskussionen ausarten müssen.

@TE: Schau Dir einfach alle in Frage kommenden Fahrzeuge an, fahr sie zur Probe und lass dann Deinen Bauch und Dein Wohlfühlgefühl entscheiden.

65h die Woche! Ist ja Bemitleidenswert. 

Um wie Du in 15Jahren ein Haus komplett abzahlen zu können, hätte ich ja schon mit 13Jahren anfangen müssen. Ist ziemlich unrealistisch, oder? Habe keine Ahnung wie alt Du bist, aber wenn ich da mit 45+ rechne ist das was Du erreicht hast, für mich selbstverständlich und auch mein Plan. Nicht die Autos, aber mindestens ein Haus und zwei Eigentumswohnungen zur Steuersenkung. Den die dann zu erwartenden 35.000€ Lohnsteuer/ Jahr (bei aktuellen Steuersätzen), selbst in Steuerklasse 3 ist definitiv zu viel!

Natürlich hast Du Deine Autos bar bezahlt, wie soll ich das den prüfen?

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Findet Ihr nicht, dass diese Finanzierungsdiskussion dem TE nicht unbedingt weiterhilft. Immerhin hat er doch geschrieben, dass es nicht ums Geld geht.
Ich weiß nicht, wieso einfache Fragen so oft in sinnlose Leisten-oder-Nichtleisten-Diskussionen ausarten müssen.

@TE: Schau Dir einfach alle in Frage kommenden Fahrzeuge an, fahr sie zur Probe und lass dann Deinen Bauch und Dein Wohlfühlgefühl entscheiden.

Sag ich doch!

Hallo,

kurz was zu Opel:

Hatte in den 80ern und 90ern den Rekord, dann 2 x Kadett/Astra, zuletzt den Frontera, ab 99 dann einen A4.

Bilanz: Opel nach einigen Jahren jeweils (!) definitiv Schrott, bis dahin immer wieder nur Ärger, beim Frontera war der "Allrad" permanent immer wieder defekt => Opel - NIE WIEDER!

Audi: In 9 Jahren minimal Stress - zwar teurer, auch im Unterhalt, aber nie liegengeblieben und das Auto sieht immer noch klasse aus (auch von unten!). Nun Hab' ich mir den neuen Avant bestellt.

Wenn man das Geld hat, würde ich mir immer einen Audi holen, notfalls S-line und B & O weglassen.
Letzteres passt eh besser zum Navi (besserer Klang wegen digit. Übertragung, wurde hier schon vielfach angesprochen) und das normale Sportfahrwerk ist schon recht gut 😉

Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von AndyFFM79


Nachdem im Bekannntenkreis immer wieder gesagt wurde, probier doch erst mal den Benziner habe ich das auch gemacht (1.8 TFSI) und siehe da eine absolte Spritschleuder. Nach meinem Test hatte sich der Verbrauch bei ca.10 Liter eingependelt. Also muß doch wieder ein Diesel her. Ist ja auch net so schlimm!

Genau, und ein Auto braucht ja außer Sprit sonst auch nichts. 🙄

Schon mal die anderen Kosten verglichen?

Und sehe ich das richtig? Bei Audi muss man für den Wagenheber extra zahlen?

Nein, das Reserverad! Dann ist der Wagenheber aber kostenlos! 

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Eine Hausfinanzierung ist doch was ganz anderes. Ein Haus steigt im Wert, bietet teilweise sogar noch steuerliche Vorteile!

Bevor ich 50.000€ für ein Auto ausgebe, kaufe ich mir irgendeine kleine Eigentumswohnung, renoviere diese, vermiete die an einen Studenten (am besten an einem Familienangehörigen) und erziele Verluste aus Vermietung und Verpachtung. neben dem Immobilienbesitz drücke ich noch schön meine Steuerlast.

Aus 50.000€ sind dann nach 10Jahren 100.000€ geworden. (Wert Wohnung 70.000€, Steuerersparnis 30.000€)

Aus einem 50.000€ Auto ist ein 5.000€ Gebrauchtwagen geworden.

Alleine die VW- Bank hatte letztes Geschäftsjahr über 6.500.000 Kreditverträge. Kann doch garnicht sein. Hier bezahlt doch jeder bar!

Gruß

Manuel

EURE ARMUT KOTZT MICH AN!!!

Und von Steuern und Wirtschaft haste auch keine Ahnung! Dein jämmerliches AN-geschwafel tut ja schon richtig weh! Wär erstmal erwachsen und verdiene Geld und keine Almosen!

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Um wie Du in 15Jahren ein Haus komplett abzahlen zu können, hätte ich ja schon mit 13Jahren anfangen müssen. Ist ziemlich unrealistisch, oder? Habe keine Ahnung wie alt Du bist, aber wenn ich da mit 45+ rechne ist das was Du erreicht hast, für mich selbstverständlich und auch mein Plan.

knapp daneben.... 43 wäre richtig und Schule, Lehre, Bund, Ingenieurstudium, Arbeit, Arbeit , Arbeit usw. .....so mein Werdegang. Und wenn man dann noch eine Frau mit gleichem Werdegang hat, dann ist das wohl sehr realistisch.....oder man hat in unserem Alter dann was grundsätzlich verkehrt gemacht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77



Zitat:

Original geschrieben von AndyFFM79


Nachdem im Bekannntenkreis immer wieder gesagt wurde, probier doch erst mal den Benziner habe ich das auch gemacht (1.8 TFSI) und siehe da eine absolte Spritschleuder. Nach meinem Test hatte sich der Verbrauch bei ca.10 Liter eingependelt. Also muß doch wieder ein Diesel her. Ist ja auch net so schlimm!
Genau, und ein Auto braucht ja außer Sprit sonst auch nichts. 🙄
Schon mal die anderen Kosten verglichen?
Und sehe ich das richtig? Bei Audi muss man für den Wagenheber extra zahlen?

Der Sprit macht die größten Instandhaltungskosten aus. Natürlich ist der Diesel in der Unterhaltung teurer aber

ich war einfach absolut geschockt über die Verbrauchswerte. Selbst bei meiner Freundin wurde ein Verbauch von

ca. 8,3 Liter im System hinterlegt und die ist zu 70% einem Wohnmobil auf der Landstrasse hinterhergeschlichen.

Wagenheber istz selbstverständlich mit 0,00€ in der Konfig mit angegeben. Aber vielleicht will man in einigen Jahren
ja auch die Sommer und Winterreifen selber welchseln und dann braucht man leider nun mal den Wagenhaber.

@hohirode
Es ist unrealistisch das ich mit 13 ein Haus gekauft habe, oder?

@ fotoluci
Was ist den falsch an meinen Ausfertigung? Wir leben übrigens von unseren Almosen sehr gut!

Gruß

Manuel

Was hast du denn gedacht? Das der mit 6 Litern fährt? Und ich denke, bei deiner Fahrweise dürfte ein Diesel auch nicht zum Sparwunder werden. 😉
Wie viele km fährst du denn im Jahr?

Zitat:

Original geschrieben von AndyFFM79


Der Sprit macht die größten Instandhaltungskosten aus.

Spritkosten spielen eine untergeordente Rolle! Am meisten Kohle geht drauf für Versicherung, Steuern, und Wertverlust!

Bei den 52.000€ die ich in den letzten 9Jahren in meinen AUDI insvestieren durfte waren gerademal 17.000€ für Kraftstoff enthalten!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


@ fotoluci
Was ist den falsch an meinen Ausfertigung? Wir leben übrigens von unseren Almosen sehr gut!

Gruß

Manuel

Schön für Euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen