AUDI A4 Avant 2.0 TFSI Schwierigkeiten
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich habe diverse Probleme mit meinem AUDI A4.
Basisdaten:
AUDI A4 Avant (8K5,8K,B8) 2.0 TFSI (179PS) 16V Turbo
Kilometer: 166.000
Baujahr: 2008
Benzin
Leider wurde ich bei dem Kauf offensichtlich belogen. Nach und nach stelle ich immer mehr Probleme mit diesem Fahrzeug mit, unteranderem ein erhöhter Ölverbrauch (etwa 1L auf 1200KM). Ich muss ganz zu Anfang sagen, dass ich ein blutiger Anfänger bin und falls ich mich falsch ausdrücke bzw. Unsinn rede wäre ein kleiner Hinweis sehr freundlich.
Ich war jetzt mehrere Male mit dem Fahrzeug in einer "Hinterhof" Werkstatt, wobei der Fehlerspeicher ausgelesen und anschließend gelöscht wurde. Die Fehler sind hierbei nach 70-80KM erneut aufgetreten (Abgaskontrolleuchte ist an). Nun hatte ich vor einigen Wochen das Problem, dass der Wagen anscheinend "abgesoffen" ist. Die Abgaskontrollleuchte hat geblinkt und es kam Rauch aus dem Auspuff - anschließend ging der Wagen nicht mehr an.. also zur nächsten Werkstatt geschleppt. Nach einiger Zeit lief der Wagen dann wieder, die Experten haben den Wagen eigentlich nur öfter an & aus gemacht. Danach waren die Probleme immer noch vorhanden, der Wagen lief aber. Nun möchte ich das Thema angehen..
Folgende Fehler fallen mir grob gesehen auf:
-> Wenn ich das Gas wegnehme (etwa bei 2000u/min) und schalten möchte, ist eine Art zischen zu hören bzw. etwas, was sich gefühlt weiter dreht
-> Der Motor läuft teilweise sehr unruhig (wackelt im Stand, sowohl kalt als auch warm)
-> Merkwürdige Geräusche aus dem Motorraum (nachdem ich das Gas wegnehme bzw. ein wenig mit dem Gas spiele)
Ich war eben bei ATU und die haben meinen Fehlerspeicher ausgelesen - nach dieser Aktion werde ich wohlmöglich nie wieder ATU besuchen. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, die Fehler wurden angeschaut und ich zitiere: "Hm, joa.. da weiß ich jetzt auch nicht weiter." Diese Antwort kam nach etwa 20 Sekunden. Keine 2 Minuten später saß der nette Herr in seinem Auto und fuhr nach Hause. Vielen Dank auch - da hätte ich das Geld lieber für wohltätige Zwecke spenden können.
Die festgestellten Fehler:
Baugruppe
OBD
Fehlercode P2187:
Leerlaufgemisch Bank 1
-> Gemisch zu mager.
Fehlercode P2187:
Leerlaufgemisch Bank 1
-> Gemisch zu mager.
Fehlercode P0507:
Leerlaufregler
-> Leerlaufdrehzahl zu hoch.
Fehlercode P2187:
Leerlaufgemisch Bank 1
-> Gemisch zu mager.
Motor (Motorelektronik 1)
Fehlercode 5646:
Ansaugsystem undicht
-> Falschluft im System.
Fehlercode 4007:
Leerlaufregler
-> Leerlaufdrehzahl zu hoch.
Fehlercode 4105:
Leerlaufgemisch Bank 1
-> Gemisch zu mager.
Fehlercode 7780:
-> steht nichts weiter auf dem Zettel
Fehlercode 4201:
Kraftstoffreserve-Information
-> Kraftstoffniveau niedrig/Niveausignal fehlerhaft.
Fehlercode 4270:
Ladedruckventilregelung
-> Funktion fehlerhaft
Mein AUDI scheint also ein ganz besonderer zu sein..
Den Wagen habe ich im Februar gekauft. Direkt nach dem Kauf am nächsten Tag war die Abgaskontrollleuchte schon an.
Kann mir jemand helfen bzw. Tipps geben, was ich machen soll?
Dafür bedanke ich mich schon einmal im Voraus..
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
ich habe Neuigkeiten!
Ich war bei Schmidt + Koch (der örtlichen VW / AUDI) Werkstatt..
Gestern hat mich der zuständige Bearbeiter angerufen. Das zischen beim Schalten soll durch eine elektrische Steckverbindung, welche getrennt war, gekommen sein. Diese hat er ganz einfach angesteckt. (Dementsprechend musste ich nur den normalen Stundensatz bezahlen).
Bezüglich der Abgaskontrollleuchte und dem sehr merkwürdigen Motorgeräusch: es liegt laut seiner Aussage zu 95% am Ölabscheider. Der Bearbeiter hat dieses Bauteil umgangen und sofort hörte sich der Motor um einiges besser an und lief ruhiger - die Abgaskontrolleuchte soll dadurch wohl auch aus gehen. Wie dem auch sei: er repariert das nun und meldet sich Montag. Die Kosten für die gesamte Analyse + Ersatzteile bezüglich Ölabscheider liegen bei 400.00€ - also ein teurer Spaß.. hätte mich allerdings auch übler treffen können. Ich hoffe, dass sich damit getan hat..
Ich werde berichten, inwiefern mir das geholfen hat!
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße