Audi A4 8K
Ich habe mal eine Frage zum neuen Audi A4. Hat jemand ahnung oder gibt es sogar schon tricks wegen das nicht anschnallens wegen den häßlichen ton bei nicht anschnallen.
Beste Antwort im Thema
noch ein Nachteil:
- bei einem Unfall fliegste durch die Scheibe
Warum schnallste dich nicht einfach an? Dann nervt der Ton nicht mehr.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Kein Problem > kann jeder Audihändler deaktivieren.
Nachteile:
- Beim Unfall gehen beide Airbags auf (ist sicher dann das kleinere Problem)
- Sofern man B&O hat erfolgt keine automatische Umstellung mehr wie die Beschallung erfolgt (Fahrer/Vorne/Vorne & Hinten)
noch ein Nachteil:
- bei einem Unfall fliegste durch die Scheibe
Warum schnallste dich nicht einfach an? Dann nervt der Ton nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Kalle Anka
Warum schnallste dich nicht einfach an? Dann nervt der Ton nicht mehr.
Da ich selbst eine betroffene Person kenne und gelegentlich auch mal bei mir im Auto als Beifahrer habe: Schonmal z. B. an Stomapatienten gedacht?
Hallo,
ich glaube nicht, dass durch softwaremäßiges Ausschalten der akkustischen Warnung bei einem Unfall beide airbags ausgelöst werden. Ich habe mal bei den Codes von irgendeinem aude gesehen, dass man 5 oder 6 verschiedene Einstellungen vornehmen kann (nur akkustisch, nue optisch, beides, jeweils nur kurz oder permanent,...)
In meinem alten (Vorgängermodell) habe ich es deaktivieren lasse, weil es mich auch gelegentlich genervt hat: Ein Flasche oder eine Tasche auf dem Beifahrersitz hat oft gereicht, um die Warnung auszulösen. Und dann muss ich desöfteren das Automal schnell auf die Seite fahren oder ein Stück zurücksetzen. Wenn man sich da jedes mal anschnallen muss, wenn man 10m mit Schrittgeschwindigkeit fährt, wird das lästig.
Ich möchte allerding betonen, dass ich mich immer anschnalle, wenn ich mehr als ein paar wenige Meter fahre.
Beim neuen habe ich es noch aktiviert und auch noch nicht im Detail ausprobiert, aber mir scheint die Warnung ein wenig träger zu sein. Erst wenn man mit höherer Geschwindigkeit fährt, fängts zu bimmeln an. Angabe aber ohne gewähr. Muss ich erst noch antesten (Fahr ja immer angeschnallt...)
Zitat:
Original geschrieben von Guggl
In meinem alten (Vorgängermodell) habe ich es deaktivieren lasse, weil es mich auch gelegentlich genervt hat: Ein Flasche oder eine Tasche auf dem Beifahrersitz hat oft gereicht, um die Warnung auszulösen. Und dann muss ich desöfteren das Automal schnell auf die Seite fahren oder ein Stück zurücksetzen. Wenn man sich da jedes mal anschnallen muss, wenn man 10m mit Schrittgeschwindigkeit fährt, wird das lästig.
Bei Vw fängt das bimmeln erst an, wenn man schneller als Schrittgeschwindigkiet fährt, also bei Parken in der Tiefgarage gehts auch ohne anschnallen. Und sonst sollte mans ehr nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von mobafan
Zitat:
Original geschrieben von Kalle Anka
Warum schnallste dich nicht einfach an? Dann nervt der Ton nicht mehr.Da ich selbst eine betroffene Person kenne und gelegentlich auch mal bei mir im Auto als Beifahrer habe: Schonmal z. B. an Stomapatienten gedacht?
Könntest du mir erklären, was solhe Personen sind, bzw. ihr "Krankheitsbild"? Hab davon noch nie gehört. Ich hätte Kalle Anka sonst nämlich auch zu 100 % zugestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Guggl
Erst wenn man mit höherer Geschwindigkeit fährt, fängts zu bimmeln an. Angabe aber ohne gewähr. Muss ich erst noch antesten (Fahr ja immer angeschnallt...)
In meinem TT 8J ist es auch so, daher störts mich nicht. Ich hab leider die Marotte, loszufahren und mich dabei anzuschnallen. Wenn es piept, dann bin ich meist ohnehin gerade dabei...
Gibt eigentlich keinen Grund, daß es beim neuen A4 anders sein sollte. Zumal das zur gesetzlichen Regelung paßt: bei Schrittgeschwindigkeit besteht keine Anschnallpflicht.
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Zitat:
Original geschrieben von mobafan
Da ich selbst eine betroffene Person kenne und gelegentlich auch mal bei mir im Auto als Beifahrer habe: Schonmal z. B. an Stomapatienten gedacht?
Könntest du mir erklären, was solhe Personen sind, bzw. ihr "Krankheitsbild"? Hab davon noch nie gehört. Ich hätte Kalle Anka sonst nämlich auch zu 100 % zugestimmt.
müsst ez lügen aber ich bin der meinung das es hier nur um einen künstlichen ausgang geht
theoretisch zb ein dauerhafter luftröhrenschnitt weil man sonst nicht atmen könnte aus welchem grund auch immer
gleiches gilt für Blase oder Darm
aber die version wo bloss das licht leuchtet wäre mir auch lieber wie der blöde summer
ist ne errinnerung die ok ist aber nicht auf die nerven geht
Es ist übrigens eine grandiose Idee, in einem Forum, in dem es ausschließlich um den A4 8K geht, einen Thread mit dem Namen A4 8K zu eröffnen. Da weiß man sofort, worum es geht. Wirklich gut ;-) (nur Spaß)
Jetzt bin ich zwar nicht der Themenstarter, finde es aber trotzdem immer wieder putzig wie auf die Frage "Wie schalte ich das bimmeln ab" alle Apostel aus den Löchern kommen und jemanden belehren wollen
Ich habe es bei mir abschalten lassen weil ich oft Taschen auf dem Beifahrersitz transportiere UND weil ich vorne ISOFIX habe - steht dort ein mit ISOFIX befestigter Kindersitz muss ich, damit es nicht bimmelt, den Gurt (den ich ja nicht benötige) hinter dem Sitz durchführen und einklicken. Und das nervt halt.
Geht zumindest bei mir davon aus das NIEMAND unangeschnallt mitfährt. Wer sich nicht anschnallen mag kann gerne aussteigen und die Bahn nehmen. Und meine Stimme ist garaniert lauter als die Klingel
Also lasst die Leute docvh einfach in Ruhe und beantwortet die Frage die gestellt wurde. Und dann gibt es hier sicherlich irgendwo einen Sicherheitsbereich in dem man sich über die ereifert die unangeschnallt fahren.
Just my 2 cents
Wegen der Airbags - ich meine zu wissen das bei Audi über die Software nicht die Klingel sondern die Sitzbelegungserkennung deaktiviert wird. Daher schaltet auch das B&O nicht mehr automatisch um.
Stromapatienten haben eine "Öffnung" in der Bauchdecke um den Darm zu entlehren. Dies wird meistens gemacht, wenn der Patient Krebs im Mastdarm hat. Und dann muss meistens der Schließmuskel entfernt werden.
Also im Prinzip ein Katheter für den Darm/Verdaungstrakt.
mfg Marc
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Jetzt bin ich zwar nicht der Themenstarter, finde es aber trotzdem immer wieder putzig wie auf die Frage "Wie schalte ich das bimmeln ab" alle Apostel aus den Löchern kommen und jemanden belehren wollen![]()
Ich habe es bei mir abschalten lassen weil ich oft Taschen auf dem Beifahrersitz transportiere UND weil ich vorne ISOFIX habe - steht dort ein mit ISOFIX befestigter Kindersitz muss ich, damit es nicht bimmelt, den Gurt (den ich ja nicht benötige) hinter dem Sitz durchführen und einklicken. Und das nervt halt.
Geht zumindest bei mir davon aus das NIEMAND unangeschnallt mitfährt. Wer sich nicht anschnallen mag kann gerne aussteigen und die Bahn nehmen. Und meine Stimme ist garaniert lauter als die Klingel![]()
Also lasst die Leute docvh einfach in Ruhe und beantwortet die Frage die gestellt wurde. Und dann gibt es hier sicherlich irgendwo einen Sicherheitsbereich in dem man sich über die ereifert die unangeschnallt fahren.![]()
Just my 2 centsWegen der Airbags - ich meine zu wissen das bei Audi über die Software nicht die Klingel sondern die Sitzbelegungserkennung deaktiviert wird. Daher schaltet auch das B&O nicht mehr automatisch um.
So sehe ich das auch. Das gute ist nämlich, dass es immer den richtigen erwischt, falls einer einen Unfall hat und nicht angeschnallt war.
Markabere Realität wie in der gesamten Natur. Die besonders dummen bleiben oft auf der Strecke
Nur beim werkstat mit dem V A S computer, einstellüng das steuergerät
Aber warum nicht einfach an snchallen dan nervt das nicht ,ist auch sicherer
grussen aus Holland