Audi A4 2.0 PS oder Audi A4 2.4 170 PS
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Anliegen.
Momentan fahre ich einen Golf V Sportline 2.0 TDI PDF NAVI 140 PS.
Ich möchte mein Auto deswegen hinstellen, da sich meine berufliche Situation geändert hat - ich komme jährlich nicht mehr auf die Kilometer (damals 15 - 17 tkm). Deswegen möchte ich einen Benziner!
Ich fahre im Jahr zwischen 8000 und 9000 km und das ist schon die Höchstgrenze.
Nun habe ich zur Auswahl einen Audi A4 2.0 mit 130 PS BJ: 2001 und einen Audi A4 2.4 170 PS BJ: 2003.
Ich tendiere momentan mehr zu den 170 PS, da er eine Steuerkette hat und der Motor sehr robust ist. Leider verbraucht das gute Auto rel. viel Benz. Ich wohne zwar ich einer Stadt, die ist aber nicht so groß, daher ist die Verkehrssituation nicht all zu schlimm. Ich habe nur am Wochenende 4x 40 km zu fahren, alternativ fahre ich unter der Woche ab und an, aber wirklich nicht viel !
Der 2.0 vebraucht zwar keine 14l/100km aber dafür zirka 12l/100km. (lt. Hersteller).
Was würdet ihr tun?
Ich bin extrem unschlüssig, ich würde gerne ein paar PS mehr unter die Haube haben, da der Audi recht schwer ist.
Ich freue mich auf eure Antwort!
19 Antworten
3.0 V6 Quattro 😁 ...
ne spass.
Nimm den 2.4 🙂 Ist neuer und robuster.
Zitat:
Original geschrieben von pocpga
Ich tendiere momentan mehr zu den 170 PS, da er eine Steuerkette hat und der Motor sehr robust ist.
Ich behaupte, der hat einen Zahnriemen!
ich kenne mich zwar nicht so gut aus, aber mir wurde vom mechaniker gesagt, dass der steuerkette hat =)
http://www.motor-talk.de/.../...2-4-170-ps-intervall-t2545945.html?...
Würde Dir grundsätzlich zum 1.8T raten. Spritziger, weniger Verbrauch, sehr robust ... allerdings teurer in der Anschaffung.
Meiner steht demnächst zum Verkauf ... 😉
Ähnliche Themen
Der 2003er 2.4 V6 dürfte schon mit neuen Kolbenringen versehen sein, damit auch wenig Ölverbrauch.
Ich mag den Motor, der hat schon Bums vom Stand weg, da braucht ein 1.8T schon ein paar Meter. ^^
Wenn Du eh wenig fährst verbaucht Du auch nichts. 😉 Und der Motor macht beim fahren def mehr Spaß als der 2.0i.
Also vorweg:
Ich fahre einen 2.0er.
Ich würde ihn mir aus heutiger Sicht nicht mehr kaufen - ebensowenig aber den 1.8T und auch nicht den 2.4er.
Zu den Gründen:
Der 2.0 ist ein sau gutmütiger Motor, ohne große Zicken und ohne großartig teure bekannte Probleme. Er ist auf gut Deutsch absolut narrensicher. Mancher 2.0 hat mal ein Problem mit dem Luftmassenmesser, der kostet dich etwa 100 Euro.
Der 1.8T ist deutlich spirtiger und subjektiv viel schneller unterwegs. Im Verbrauch ist er bei ähnlicher Fahrweise aber auch nur minimal sparsamer. (ca 0,5-1l schätze ich nach meiner Beobachtung im Freundeskreis). Auch wenn es kein bekanntes Problem ist, so bringt ein Turboschaden einen verdammt hohen Rechnungsbetrag daher, sodass ich mir das Risiko (wie auch zB ne Multitronic) niemals aufhalsen würde.
Über deh 2.4er weiß ich nichts zu berichten.
Ich würde heute wahrscheinlich nen 3.0er Quattro kaufen, nen S4 oder nen 2.5TDI o.ä.
Da du schreibst du fährst viel in der Stadt (und quasi wenige km) würde ich sogar den 1.6er (Schande über mich!) in Betracht ziehen. Der Verbrauch ist super, der Motor hat (haben auch so einen) macht keine Zicken und wenn man quasi nur Stadt fährt (aber auch nur dann!!!) sind 100 PS ausreichend. Zudem ist der 1.6er in der Anschaffung ein Schnäppchen.
Viele Grüße
Ich weiß ja nicht wie du auf 12 Liter beim 2.0 kommst, aber wenn du wirklich soviel verbrauchen solltest, solltest du deine Fahrweise im kalten Zustand und deine Strecken überdenken. Für den Stadverkehr ist der A4 eigentlich auch das falsche Auto, weil zu unhandlich. Fahr probe was dir gefällt, jedes Auto fährt sich etwas anders.
Hi, ich habe etwas weiter oben meinen A4 drin stehen weil ich auf der Suche nahc einem Katalysator bin. kannst dir den Thread ja durchlesen, weil ich mein auto verkaufen möchte. ist auch ein 2.4 170 PS mit Navi, leder, Xenon, S-Line uvm.
meiner ist EZ 2004 mit 170.000 KM, wenn ich das mit dem Kat gemacht habe dann steht er zum verkauf, sind nochmal 1100 Euro bei audi wenn ich keinen anderen finde...
2009 erneuert: Zahnriemen, Wasserpumpe, Kupplung, schwungrad, alles mit Rechnung!
Was ist deine Preisvorstellung? Ich arbeite bei audi, und das Fahrzeug hatte alle Inspektionen, komme aus ingolstadt. also alles seriös. Möchte ihn deshalb verkaufen weil ich mir einen A1 bestelle.
Nimm den 2.4er. Der verbraucht 1-2 l mehr wie der 2.0, dafür ist es ein Motor. Zudem ein Sechsender mit schön ruhigem Lauf, daran kann man sich gewöhnen.
Kannst über LPG nachdenken, das hat sich ab etwa 30-40 Tkm von alleine bezahlt - wären bei dir aber 5 Jahre falls sich nicht was nach oben ändert, also keine wirklich zwingende Option. 12l LPG wären etwa 7,50€ je 100 km statt deren 14 beim 2.0i (Annahme: 10l). Vom Verbrauch her kannst du aber gleich einen 3.0 nehmen, der Unterschied ist quasi nicht vorhanden sagt der Spritmonitor. Nur Kurzstrecke bestrafen die Sechsender mit 13-15l deutlicher wie die kleineren 2.0 und 1.8Tler, sobald der etwas warm ist und läuft ist der Unterschied gering.
Kann auch nur sagen, der Verbrauch in der Stadt mit 3.0 ist die Hölle 🙂... aber ich fahre so gut wie nie damit in der Stadt sondern auf der Autobahn und da ist es einfach seehr konfortabel und ruhig... 🙂
ne turbo will ich keinen...
11,8 l/100km bei dem 2.0er war ne angabe vom händler...
ich fahre nicht viel stadt, nur ab und an - das beschränkt sich auf 2 mal in der woche, längere strecke eben am we.
ich denke ich werde den 2.4er nehmen - das angebot was ich habe ist 1a und der zustand des wagens hervorragend (weiss ich aus zuverlässiger quelle).
der 3.0 er wäre mir in den steuern bissl zu hoch - hatte aber auch schon die überlegung.
noch was zu dem motor: ist glaub der hat nen alublock mit steuerkette - aber wie gesagt ich bin kein fachmann...
die stadt in der ich wohne ist keine großstadt, daher auch kein höllenverkehr! :P
Hey ihr,
also ich fahr nen B7 mit 2.0 (131 PS) und kann so viel sagen bis jetzt. Fahr ihn nämlich noch net soo lang 🙂
Is ein super Motor. Hat nen wie ich finde guten Sound bei hoher Drehzahl und man kommt halbwegs gut vom Fleck. Fahre sehr viel Stadt und Kurzstrecken. Hab nen Verbrauch, auch mit sportlicher Fahrweise von 11l/100Km.
Wenn du natürlich richtig schnell vom Fleck kommen willst würde ich dir auch zum 2.4er raten. Wobei ich dir da nichts über Zuverlässigkeit usw sagen kann. Vom 2.0er hört man ja nur Gutes 🙂
Grüße,
Krausi
Ich Fahr seit Sept. meinen 2.0 B68E 131PS und bin super zufrieden. Weis nich wie du auf 12 liter kommst, auf die komm ich nicht mal wenn ich 100km mit 220 durchpresch ^^ sparsam hab ich ihn auf 6l mit sanften Gasfuss und zügigge fahrweise bin ich bei 8-9l hatte vorher nen sunny hatt 10l verbraucht daher bin voll zufrieden. Es geht zwar nicht die Welt unter beim Gas geben aber es reicht.
Hallo,
fahre den 2,4er mit LPG. Bin mit dem Motor sehr zufrieden. Leistung ist m.E. völlig ausreichend.
Er braucht aber etwas Öl, fahre aber auch das Longlife 3. Wenn man es in der Bucht kauft, dann ist es noch nicht einmal so teuer.
Übrigens, der 2,4er hat einen Zahnriehmen, meiner wurde schon wartungsmäßig getauscht.
Der Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei ca. 9-10 Liter, auf LPG ca. 1 Liter mehr.
Gruß Mario