Audi A4 2.0 PS oder Audi A4 2.4 170 PS
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Anliegen.
Momentan fahre ich einen Golf V Sportline 2.0 TDI PDF NAVI 140 PS.
Ich möchte mein Auto deswegen hinstellen, da sich meine berufliche Situation geändert hat - ich komme jährlich nicht mehr auf die Kilometer (damals 15 - 17 tkm). Deswegen möchte ich einen Benziner!
Ich fahre im Jahr zwischen 8000 und 9000 km und das ist schon die Höchstgrenze.
Nun habe ich zur Auswahl einen Audi A4 2.0 mit 130 PS BJ: 2001 und einen Audi A4 2.4 170 PS BJ: 2003.
Ich tendiere momentan mehr zu den 170 PS, da er eine Steuerkette hat und der Motor sehr robust ist. Leider verbraucht das gute Auto rel. viel Benz. Ich wohne zwar ich einer Stadt, die ist aber nicht so groß, daher ist die Verkehrssituation nicht all zu schlimm. Ich habe nur am Wochenende 4x 40 km zu fahren, alternativ fahre ich unter der Woche ab und an, aber wirklich nicht viel !
Der 2.0 vebraucht zwar keine 14l/100km aber dafür zirka 12l/100km. (lt. Hersteller).
Was würdet ihr tun?
Ich bin extrem unschlüssig, ich würde gerne ein paar PS mehr unter die Haube haben, da der Audi recht schwer ist.
Ich freue mich auf eure Antwort!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiSTAR84
Ich Fahr seit Sept. meinen 2.0 B68E 131PS und bin super zufrieden. Weis nich wie du auf 12 liter kommst, auf die komm ich nicht mal wenn ich 100km mit 220 durchpresch ^^ sparsam hab ich ihn auf 6l mit sanften Gasfuss und zügigge fahrweise bin ich bei 8-9l hatte vorher nen sunny hatt 10l verbraucht daher bin voll zufrieden. Es geht zwar nicht die Welt unter beim Gas geben aber es reicht.
Respekt, also bei sanfter Fahrweise, bekomme ich meinen nicht auf 6l! Da brauche ich schon ca.7l! Wie machst du das?
Hast du nen Schneckengang drin 😁?
Wie du bereits sagst, ich bin auch noch nie auf über 10l gekommen!
Der Motor ist sehr zu empfehlen!
Ich hatte auch einen 2,0 aus dem Baujahr 2001.
Die im Forum sehr bekannten Mängel zu diesem Motor aus dieser Bauzeit: Sämtliche Zündspulen gehen nach und nach über den Jordan, der Ölverbrauch ist deutlich erhöht wobei dies nicht heisst, dass der Motor nicht haltbar wäre.
Bei mir wurden alle vier Zündspulen noch in der Garantiezeit getauscht, danach war Ruhe.
Öl musste ich je nach Fahrweise alle 3.000 bis 8.000 km einen Liter nachfüllen.
Benzinverbrauch hatte ich ca. 8,5 L/100 km.
Ansonsten ist es kein Rennmotor aber wie ich fand für einen Vierzylinder sehr leise.
Bei deiner geringen Fahrleistung und weil das Auto zwei Jahre neuer ist würde ich den 2,4 nehmen.
Wenn nur die Beiden zur Auswahl stehen und du nur 9000km im Jahr fährst und Spaß am Autofahren und an Autos hast dann den 2,4 V6.
Die 2,0 FSI 150PS rennen aber auch sehr gut!! Ist evt. noch ne Option.
Dann tu dir selbst einen gefallen und fahre keinen 3.0er. Der Unterschied ist heftig, beim Spritverbrauch her Null. Wenn der 2.4er sogar Sechsgang hat, dann wünsche ich angenehmes Cruisen. Die Fünfgang drehen etwas (unnötig) höher.