Audi A4 (1.6) B5 als Erstwagen?!

Audi A4 B5/8D

Ich werde demnächst mein Führerschein fertigstellen und wollte mir dementsprechend einen zuverlässigen Erstwagen anschaffen.
Ich habe mich auch schon lange erkundigt, welches Auto das beste Gesamtpaket von Verbrauch, Steuer,- und Erhaltungskosten aufweißt. Schlussendlich bin ich auf den Audi A4 (1.6) B5 Benziner als Limousine mit 101 PS gestoßen.

Nun habe ich da noch einige offenen Fragen, welche ich hoffe hier beantwortet zu bekommen.

-Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Auto bzw. mit der Modellreihe?
-Würdet ihr mir so ein 'altes' Auto denn überhaupt empfehlen?
-Ist die PS Anzahl bei so einem Auto ausreichend oder sollte man doch die etwas flottere Variante bevorzugen?
-Worauf sollte ich bei diesem Auto besonders achten in Hinblick auf Anfälligkeiten?
-Falls ich mich für neue Felgen entscheiden sollte, worauf muss ich beim Kauf achten, damit ich mit diesen ohne Probleme durch den Tüv komme?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und freue mich auf eure Antworten.

MfG

27 Antworten

-Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Auto bzw. mit der Modellreihe?

Jup.

-Würdet ihr mir so ein 'altes' Auto denn überhaupt empfehlen?

Jup.

Ist die PS Anzahl bei so einem Auto ausreichend oder sollte man doch die etwas flottere Variante bevorzugen?

Jup. Zumindest brauche ich nicht zwingend etwas Schnelleres.

-Worauf sollte ich bei diesem Auto besonders achten in Hinblick auf Anfälligkeiten?

Siehe FAQ hier im Forum.

-> http://www.motor-talk.de/forum/faq-linksammlung-audi-a4-t471055.html

-Falls ich mich für neue Felgen entscheiden sollte, worauf muss ich beim Kauf achten, damit ich mit diesen ohne Probleme durch den Tüv komme?

Das du das Geld lieber erst mal für Bremsen, Auspuff, Thermostat und sonstige Kleinigkeiten auf der hohen Kante lässt.

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Also entweder ich bin blind, aber ich sehe da nix außer was du geschrieben hast 😉

Da steht »Fahrzeugart: Gebraucht (1 Fahrzeughalter)«. 🙂

Grüße, Martin

Ahhh jetzt vielen Dank 😉

Und wenn ich mir den Schaltsack so ansehe -> gleich noch ein Link zu meinem Blog. 😉

-> b5.gaskutsche.de – Schaltsack an einem Audi A4 (B5) tauschen

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Wenn du ein zuverlässiges Auto suchst, mach um Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern lieber einen großen Bogen. Nach 13,5 Jahren und 217.000 km Audi A4 hab ich jetzt die Reissleine gezogen und mir einen japanischen Kleinwagen zugelegt. Den Wechsel hab ich nicht bereut! Nach spätestens 10 Jahren Fahrzeugalter hast du am A4 immer irgend etwas. Wenn er mal fährt: schönes Auto, gute Fahreigenschaften. Leider extrem unzuverlässig und die Werkstatt ist mit kleinsten Problemen überfordert. Natürlich bei saftigen Preisen.
Ich rate vom Kauf eines A4 ab!

Bei 217.000 km darf auch ein Audi (und auch ein Japaner) seine Problemchen haben.

Bezüglich der Zuverlässigkeit von gebrauchten Japanern im Preissegment bis 1'200 Euro -> einfach mal bei den Japanerboards umschauen. Dort gibt es auch viel Hui und auch viel Pfui bei den diversen Modellen.

Selbst der einstmals sehr gute Ruf von Toyota ist dahin.

Grüße, Martin

Genau so sehe ich das auch, jedes Auto was über 10 Jahre ist kann immer mal Probleme machen. Im großen und ganzen ist der B5 ein sehr robustes Auto, natürlich sollte man vor den Kauf sich die Schwachstellen genau anschauen und überprüfen.

Naja, von der Qualität finde ich den B5 schon recht gut. Ist natürlich immer eine Sache wie der/die Vorbesitzer damit umgegangen sind. Ist hatte vorher zwei Astra F gleichen Baujahres und da liegen Welten zwischen.
Wenn ich aber lese: Ist die PS Anzahl bei so einem Auto ausreichend oder sollte man doch die etwas flottere Variante bevorzugen?, sage ich nein. Du brauchst definitiv nen Ferrari F40 oder ne Corvette!! Ich verstehe einfach nicht warum man als Fahranfänger gleich 200PS und mehr braucht. Vermutlich bin ich mit fast fünfzig eh nur ein "Schleicher" ;-) Auch mit meinem Mopped fahre ich zwischen 120-140km/h wenns denn BAB sein MUSS. Auch wenn ich 200+ fahren könnte.
Aber im Ernst. Für meine Bedürfnisse genügen die 101PS. Hat natürlich mit dem Gewicht zu tun.

Gruß
Martin

Ich glaube, dass ich mit dem A4 B5 meine Freude haben werde.
Nun muss ich mich nur noch beim Kauf nach einem Auto 'Spezialisten' umschauen. 🙄

Die PS Anzahl scheint mir auch mehr als ausreichend, nur da ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe, wollte ich lieber eine Frage zu viel als zu wenig stellen. 😛

Entweder du schreibst mal aus welcher Ecke/PLZ du genau kommst, evt. wohnt ja ein User in deiner Nähe oder du investierst ein paar € und schafst ihn zum Gebrauchtwagen Check. 😉

Ich komm aus Essen (45276) 😉

Wie es aussieht findet sich wohl keinen in meiner Umgebung, die mir helfen könnten. 🙄

Ich gehe mal davon aus das du bei FB bist, da gibt es auch sehr viele Gruppen wo sich jemand finden würde der dir hilft.

Ich weiß jetzt nicht wie das bei Fahranfängern ist, wenn du dich jetzt als Bsp. für den ADAC entscheidest. Könnte es durchaus sein das die dir einen Gebrauchtwagen-Check spendieren oder den dir vergünstigt anbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen