Audi A4 (1.6) B5 als Erstwagen?!
Ich werde demnächst mein Führerschein fertigstellen und wollte mir dementsprechend einen zuverlässigen Erstwagen anschaffen.
Ich habe mich auch schon lange erkundigt, welches Auto das beste Gesamtpaket von Verbrauch, Steuer,- und Erhaltungskosten aufweißt. Schlussendlich bin ich auf den Audi A4 (1.6) B5 Benziner als Limousine mit 101 PS gestoßen.
Nun habe ich da noch einige offenen Fragen, welche ich hoffe hier beantwortet zu bekommen.
-Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Auto bzw. mit der Modellreihe?
-Würdet ihr mir so ein 'altes' Auto denn überhaupt empfehlen?
-Ist die PS Anzahl bei so einem Auto ausreichend oder sollte man doch die etwas flottere Variante bevorzugen?
-Worauf sollte ich bei diesem Auto besonders achten in Hinblick auf Anfälligkeiten?
-Falls ich mich für neue Felgen entscheiden sollte, worauf muss ich beim Kauf achten, damit ich mit diesen ohne Probleme durch den Tüv komme?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und freue mich auf eure Antworten.
MfG
27 Antworten
Kann dir zwar nicht all deine Fragen beantworten, aber ich werd dir einfach meine Erfahrung schildern..
Habe selber einen B5 Avant und kann eigentlich nicht klagen, bezüglich deinem Moter kann ich nichts da ich ihn nicht kenne, aber ich bin generell nicht so angetan von Benzinern, bin nach meinem ersten Auto auf Turbo-Diesel Umgestiegen 😉
Ich denke generell ist der B5 eher Rostunauffällig, jedoch bekannte Stellen sind der Griff der Heckklappe und Türleisten
Aufpassen musst du bei den Querlenkern, die gehn gerne mal kaputt, solltest vorm Kauf prüfen!! (Hab ich nicht getan, siehe da, waren kaputt.. aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich, hoffentlich.. 😉)
Ansosten würde mir jetzt eigentlich nichts einfallen.
Bezüglich den Felgen kann ich dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen, einfach mal SuFu aktivieren 😉
Moin Moin,
erstmal Willkommen hier im B5 Forum 😉
Ich hatte selber einen B5 1.6er aber als FL 06/2000. Ich finde die FL viel schöner, machen auch heute noch einen recht frischen Eindruck auf den Straßen.
Du bist ja bei guten 100€ Steuer im Jahr, wie es mit der Versicherung aussieht musst du dir genau bei der HUK etc. im Internet durchrechnen. Beim Verbrauch war ich im Sommer bei 6,0-6,5 Liter, im Winter bei 7,5 Liter. Wenn du jetzt aber schon schreibst, ob die 101PS ausreichen denke ich du wirst nicht so vorrausschauend fahren wie ich. Daher solltest du mit etwa 7-8Liter beim 1.6er rechnen, so ein Verbrauch fahren auch viele beim 1.8T da der Motor einfach weniger leisten muss. Die 1.8T im B5 sind aber immernoch richtig richtig teuer.
Also mit haben die 101PS im B5 dicke ausgereicht, ich bin immer gut zurecht gekommen. Und da es ja viele schlechte Aussagen zu den Motor gibt, ich konnte sogar auf der AB mit Klima locker LKW´s überholen 😉 Ich habe dem Motor jetzt auch im B6 mit 102PS und bin auch da TIP TOP zufrieden, auch wenn der Verbrauch hier bei 6,9 Liter auf 7000KM liegt.
Beim B5 solltest du schon auf einiges Achten, da kommt es aber auch drauf an was du für ein Budget hast, da hast du uns noch nichts erzählt. Ob ich den B5 jetzt ein Fahranfänger vom Unterhalt empfehlen würde, weiß ich nicht! Ich hatte schon mal da und da ein paar Defekte, eig. jeden Monat was kleines neues. Aber was will man bei einen 13 Jahre alten Auto erwarten. Du solltest speziell auf folgendes achten: Reifen io, Bremsen io, Radlager geräusche, TÜV AU, Abgase dürfen nicht nach vergammelten Ei richen, Rost Radlauf, Türleisten und Unterboden, Kupplung io, Lenkgetriebe, Stoßdämpfer io, Federn (evt. bruch) und jetzt zu der ganz großen Schwachstelle das Fahrwerk die Querlenker. Die Querlenker gehen sehr oft beim B5 kaputt, das hört man durch ein knacken und schäppern wenn man über unebenen Straßen fährt.
Also über Felgen solltest du dir erstmal weniger Sorgen machen, ich würde da ganz klar die 17er vom 8E empfehlen. Aber erstens sieht das Auto dann ohne Tieferlegung wie ein Allroad aus und du hast locker 1 Liter Mehrverbauch als mit 15 Zoll oder 16 Zoll!
Vielen Dank schon mal für eure Antworten, da habe ich wohl mein Budget vergessen anzugeben.^^
Also, da ich bei diversen Autobörsen das Auto bereits bei 800€ aufwärts gesehen habe, habe ich mir ein Limit bis zu 1500€ gesetzt. Natürlich kommt es auch auf den Kilometerstand, Zustand ect. an.
Über die Versicherung und Steuern habe ich mich auch schon bissl schlau gemacht und würde dann zusammen auf monatlich 140€ zzgl. Spritgeld kommen, was ich locker stemmen könnte. 🙂
Da solltest du schon etwas bekommen, große Sprünge solltest du aber natürlich nicht erwarten. Ich würde da lieber 500€ drauf legen anstatt es für Felgen etc. zu investieren. Was du auch noch bedenken solltest, es ist besser wenn du 500-1000€ in der Hinterhand hast, passieren kann immer mal was.
Ähnliche Themen
Das war auch mein Gedanke und hoffe mal, dass ich etwas vernünftiges in der Umgebung finden werde.
Beispielsweise:
1200€ VHB 180.500km HU/AU 02/2015
1000€ FP 133.000km HU/AU 11/2014
999€ FP 168.000km HU/AU 01/2015 [Stoßdämpfer müssen erneuert werden und ABS blinkt manchmal]
Worauf sollte ich eigentlich beim Kauf besonders wert legen (Kilometerstand, HU/AU, Checkheft ect.) bzw. welches Auto würdest du bei den formellen Beispielen bevorzugen?
Die Felgen waren nur eine Randfrage, weil mich das interessiert hat. 🙂
Hi,
leider kann man da keine generelle aussage zu machen. ein Auto mit 200tkm kann besser dastehen als eins mit 100tkm.
Grundsätzlich würde ich in der Preisklasse eher Privat kaufen, Garantie oder Gewährleistung kannst du eh vergessen in der Preisklasse.
Am besten natürlich mit möglichst frischen Tüv und vom langjährigen Vorbesitzer. Man hört öfter mal :
" hab ich für meine Frau gekauft und sie will ihn jetzt nicht"
das ist meistens ne Aussrede und das sind verkappte Händler.
Die Wartungen und Reparaturen der letzten Jahre sollte halbwegs nachvollziehbar sein.
Wenn du keine Ahnung hast nehme jemand mit der sich auskennt oder lass den Wagen bei der Werkstatt durchchecken.
Gruß Tobias
Du kannst uns ja auch mal die Links zu den Auto´s schicken, wann soll es überhaupt soweit sein?
Ende nächsten Monat sollte ich den Führerschein in den Händen halten.
Audi A4 1.6 Ersthalter 1200€ VHB
Audi A4 1.6 850€ VHB
Audi A4 1.6 999€
Audi A4 1.6 1000€
Audi A4 1.6 1250€ VHB restauriert
Audi A4 1.6 600€
Das sind so die Autos, die mir vom Gesamtpaket positiv aufgefallen sind.
Klar gibt es auch welche für unter 800€, aber bei denen ist entweder der Lack komplett verhunst oder der Kilometerstand bei über 350.000km.
Also mir gefällt der für 1200€ am besten, macht einen sehr gepflegten Eindruck. Müsste man nur mal abklären was da schon für Verschleißteile gewechselt wurden.
Der A4 für 1250€, macht auch kein schlechten Eindruck. Wenn man aber mal so liest, was alles gemacht wird hört es sich ganz gut an. Aber dann für mich ein NO GO, wenn die Werkstatt so blöd ist ein Lenkrad gerade anzubauen, wie sieht es dann nur mit den Rest aus wo deine Sicherheit gefährdet ist.
Der für 1200€ fand ich auch am besten und sicherlich kann man noch ein bisschen was mit dem Preis machen. Hoffentlich ist der dann noch bis zu meinem Führerscheinerwerb verfügbar.
würde auch eher zu den für 1200€ tendieren, aber nur rein auf die Optik bezogen, viel gibt der Verkäufer ja nicht gerade preis in der Anzeige..
Da hättest sogar deine Felgen mit dabei 😛😁 Wie kommst du überhaupt darauf das es Ersthalter ist? Hast du schon mit den Besitzer gesprochen?
Also entweder ich bin blind, aber ich sehe da nix außer was du geschrieben hast 😉