Audi A4 1.4TFSI
Hallo,
wer fährt einen 1.4 TFSI mit s-tronic? Wer ist damit zufrieden oder hätte doch lieber den 2.0 TFSI genommen.
Ich überlege derzeit aufgrund der Umweltprämie meinen alten Diesel einzutauschen. Ein Diesel kommt aufgrund meiner jährlichen Fahrleistung und der Dieseldiksussion eher nicht in Frage.
Ich würde mich über ein paar Erfahrungen und einem Für und Wider bzgl. des 1.4 freuen.
Danke und Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 18. November 2018 um 16:58:39 Uhr:
@Destruktor
Warum gleich so aufgebracht?
Wir kommst du drauf das ich aufgebracht bin?
Es wäre nett von dir wenn du dir zumindest die Mühe machen würdest meinen Namen korrekt zu schreiben, das finde ich grob unhöflich.
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 18. November 2018 um 16:58:39 Uhr:
Klar bist Du der super Fahrer dem nie ein Fehler unterläuft 😉
Wie gesagt, es ist meine persönliche Meinung.
Wo hab ich behauptet das mir noch nie ein Fehler unterlaufen ist? Was hat das mit dem Thema hier zu tun?
Wer Meinungen von sich gibt muss auch damit klar kommen wenn Anderen diese nicht gefällt.
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 18. November 2018 um 16:58:39 Uhr:
Und ich glaube Dir nicht wenn Du sagst, dass Du beim überholen noch nie in eine Situaton gekommen bist, in die Du lieber nicht kommen wolltest!
Wenn es so ist, dann fährst Du auch kein Auto.
Es gibt Situationen, die sich entwickeln. So passiert es auch im Straßenverkehr.
So ein Blödsinn. Man überholt nur wenn ausreichend Platz vorhanden ist. Dafür reichen auch 150PS locker. Ich habe es auch schon mit meinem Audi 100 mit 115PS geschafft mehrere Autos in Reihe zu überholen, ohne jemanden zu gefährden. Wer aber versucht in jeder Lücke irgendwie noch jeden zu überholen sollte seinen Führerschein abgeben, Derjenige setzt nicht nur sein eigenes, sondern vorallem auch das Leben unschuldiger aufs Spiel.
Gegen soetwas hilft auch kein RS4, da werden nur die Lücken kürzer oder die Anzahl Autos höher die überholt werden. Das ist ein Problem im Hirn des Fahrers.
Das zeigen schon Aussprüche wie "versehentliches/unüberlegtes" Überholen das es hier weit fehlt.
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 18. November 2018 um 16:58:39 Uhr:
Und Dein Vergleich mit "Früher hatte Audi ...." hinkt an allen Enden. Es spielt immer das Zusammenspiel verschiedener Komponenten eine Rolle und nicht nur der Motor allein.
Mehr sage ich dazu nicht. Es scheint mir bei Dir vergeutete Zeit zu sein.LG
Ich habe immer die Fahrwerte betrachtet, was spielt denn sonst noch eine Rolle? Alle diese Autos hatten nicht nur weniger Leistung sondern waren auch langsamer, bzw. sind es.
Hier Vergleiche:
Mercedes C180 W205 (NICHT die Einstiegsmotorisierung)
BMW 316i F30
Audi A4 B8 1.8TFSI 160PS (NICHT die Einstiegsmotorisierung)
Erkläre mir doch bitte nochmal was jetzt genau das Problem mit der Motorisierung ist? Immerhin bietet sie ja teilweise bessere Werte als andere Einstiegsmotorisierungen vergleichbarer Konkurrenzprodukte. Andere Marktsegmente jetzt mal total ausgeblendet.
Vor ein paar Jahren galt eine solche Leistung, bzw. solche Fahrleistungen als ordentlich, bzw. gehoben.
Grüße
Alexander
48 Antworten
@Basti55758
Hab den Profi angegeben
Kann ihn nur empfehlen.
Super danke. Das wäre garnicht mal so weit von mir. Ca. 1 Stunde Fahrt.
Mfg
Hallo zusammen,
wie lässt sich denn der 1,4er mit Anhänger / Wohnwagen fahren?
Hat da schon jemand seine Erfahrung gemacht?
Ne, nur in letzter Zeit öfter mal 1.4er als Leihwagen gefahren. Das ist ohne Anhänger für die Fahrzeugklasse meiner Meinung nach schon arg untermotorisiert.