Audi A3 zweimasse schwungrad
hallo, bei meinem Freund seinem Audi A3 sportback (bj 2005 120000km) ist nun die zweimassen schwungrad kaputt laut werkstatt kostet es 2000euro. nun meine Frage gabs mal eine rückrufaktion von den baujahren??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Mich wundert es schon, das es bei Audi keine Aktion gab.
warum ? die lemminge bezahlen doch freiwillig ihre sauer verdienten kroeten um den plunder instand setzen zu lassen oder kaufen alternativ gleich den naechsten stoerfall auf raedern. hauptsache sind ringe dran...
gruesse vom doc
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a5cabby
hallo, bei meinem Freund seinem Audi A3 sportback (bj 2005 120000km) ist nun die zweimassen schwungrad kaputt laut werkstatt kostet es 2000euro. nun meine Frage gabs mal eine rückrufaktion von den baujahren??
hallo... kannst du mir vill sagen woran man das erkennt?ob sie defekt ist.
den bei meinem bj 2007, 108 tkm hört man so ein metalisches klakern wenn ich fahre und in den ersten drei gängen die kupplung betätige und halte.. würde mich interessieren ob das auch der fall ist
Zitat:
Original geschrieben von destman
hallo... kannst du mir vill sagen woran man das erkennt?ob sie defekt ist.Zitat:
Original geschrieben von a5cabby
hallo, bei meinem Freund seinem Audi A3 sportback (bj 2005 120000km) ist nun die zweimassen schwungrad kaputt laut werkstatt kostet es 2000euro. nun meine Frage gabs mal eine rückrufaktion von den baujahren??
den bei meinem bj 2007, 108 tkm hört man so ein metalisches klakern wenn ich fahre und in den ersten drei gängen die kupplung betätige und halte.. würde mich interessieren ob das auch der fall ist
das müsste ich ihn fragen.. sage es dir morgen bescheid.
Hi,
Die Preisangabe de Werkstadt ist richtig ! 2000,- kostet der Spass. Würde Euch empfehlen, in diesem Zusammenhang auch das Drucklager und die Kupplung wechseln zu lassen. Bietet sich ja wunderbar an, da das Getriebe schon mal draußen ist und der Wagen 120.000 km auf der Uhr hat!
Es gab leider keine Rückrufaktion!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von destman
hallo... kannst du mir vill sagen woran man das erkennt?ob sie defekt ist.Zitat:
Original geschrieben von a5cabby
hallo, bei meinem Freund seinem Audi A3 sportback (bj 2005 120000km) ist nun die zweimassen schwungrad kaputt laut werkstatt kostet es 2000euro. nun meine Frage gabs mal eine rückrufaktion von den baujahren??
den bei meinem bj 2007, 108 tkm hört man so ein metalisches klakern wenn ich fahre und in den ersten drei gängen die kupplung betätige und halte.. würde mich interessieren ob das auch der fall ist
hallo bei meinem Freund hat sich das durch ruckeln beim beschleunigen im unterem Drehzahl bereich,
und durch wackeln im Leerlauf bemerkbar gemacht auch im 5 und 6 Gang beim beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von Matze X 900
Hi,Die Preisangabe de Werkstadt ist richtig ! 2000,- kostet der Spass. Würde Euch empfehlen, in diesem Zusammenhang auch das Drucklager und die Kupplung wechseln zu lassen. Bietet sich ja wunderbar an, da das Getriebe schon mal draußen ist und der Wagen 120.000 km auf der Uhr hat!
Es gab leider keine Rückrufaktion!
Gruss
Bei VW gab es zumindest eine Rückrufaktion wegen gebrochener Feder am Zweimassen-Schwungrad. Mich wundert es schon, das es bei Audi keine Aktion gab.
Zitat:
Mich wundert es schon, das es bei Audi keine Aktion gab.
warum ? die lemminge bezahlen doch freiwillig ihre sauer verdienten kroeten um den plunder instand setzen zu lassen oder kaufen alternativ gleich den naechsten stoerfall auf raedern. hauptsache sind ringe dran...
gruesse vom doc
hallo bei meinem Freund hat sich das durch ruckeln beim beschleunigen im unterem Drehzahl bereich,
und durch wackeln im Leerlauf bemerkbar gemacht auch im 5 und 6 Gang beim beschleunigen.hmmm..bei mir rückelt gar nichts... habe nur lediglich so ein klackern im leerlauf wenn ich rolle...
Zitat:
Original geschrieben von destman
hallo... kannst du mir vill sagen woran man das erkennt?ob sie defekt ist.Zitat:
Original geschrieben von a5cabby
hallo, bei meinem Freund seinem Audi A3 sportback (bj 2005 120000km) ist nun die zweimassen schwungrad kaputt laut werkstatt kostet es 2000euro. nun meine Frage gabs mal eine rückrufaktion von den baujahren??
den bei meinem bj 2007, 108 tkm hört man so ein metalisches klakern wenn ich fahre und in den ersten drei gängen die kupplung betätige und halte.. würde mich interessieren ob das auch der fall ist
Hallo & Frohe weinachten 😉
eine frage hätte ich auch an dich ? und zwar nach mein erfahrung ( von meinem beruf )...
ein defekt von einem Zweimassenschwungrad lässt sich ganz einfach feststellen. Undzwar musst du dein Motor im leerlauf ( auto auf der hebebühne ) laufen lassen und mit einem Endoskope ans Getriebe ran ( näher am zweimassenschwungrad ) und mal horchen
wenn du da metallische geräusche hörst ist es soweit, dass sie etneuert werden muss.
Denn wenn erst die geräusche garnicht vorhanden sind, ist es für mich unmöglich.. eher ist es dein ausrücklager ( nehmerzylinder ).
Bin mal gespannt was bei rausgekommen ist... ,
MFG Mahmut
Jetzt sollte man wissen was für ein Schwungrad da drin war, es wurden LUK und SACHS verbaut. Die LUK-ZMS wurden gegen SACHS-ZMS getauscht.
Aber im Fall des TE war es wohl nicht das ZMS.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Jetzt sollte man wissen was für ein Schwungrad da drin war, es wurden LUK und SACHS verbaut. Die LUK-ZMS wurden gegen SACHS-ZMS getauscht.Aber im Fall des TE war es wohl nicht das ZMS.
mmh, soweit ich weiß arbeiten die beiden sogenannten firmen " LUK & SACHS " gemeinsam.. bzw wird bei unserem Lieferant beides durcheinander für ein fahrzeug geliefert.. Bei einem komplett rep. Set.. kommt ein Sach ZWS von einem LUK verpackung raus.
Die Firma LUK bestätige es mit einem schriftlichen schreiben an unserem Firma.
MFG
Laut TPI wurden damals alle LUK-teile getauscht weil sich die Bogenfeder durchgescheuert hatte, bei Sachs kam das nicht vor. Darum gab's auch die Rückrufaktion. Ob's inzwischen anders ist weiß ich nicht.