Audi A3 vs. Seat Leon

Audi A3

Hi Leute,

mein Bruder möchte sich einen Neuwagen kaufen. Er möchte gerne den Seat Leon 1,9 TDI mit 130PS. Nun er sieht zwar gut aus, aber nach ein bisschen Recherche bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich ihn an seiner Stelle nicht kaufen würde, da er ziemlich "veraltet" ist (Golf 4 Basis). Auch hat er noch Euro3 wenn ich das richtig interpretiere.

So nun zum Audi A3, der A3 hat mir schon immer gut gefallen. Der neue besser als der alte, vor allem das Design. Die Innenraumverarbeitung etc. sollte dem Leon wohl überlegen sein oder ? Hat der 2,0 TDI Euro4 ?

Wird der A3 nächstes Jahr als Neuwagen in der 2,0 TDI Variante billiger werden ?

Könnt ihr mir vielleicht sagen wo es den A3 2,0 TDI günstig als EU-Neuwagen gibt ?

Mit freundlichen Grüßen

31 Antworten

Zitat:

Die Materialien sind ganz anders,der Seat hat so ein eklig "genopptes" Armaturenbrett,der A3 nicht.

Also das stimmt leider nicht, der aktuelle Leon hat genau den gleichen innenraum wie der alte A3, und der war ja nicht so schlecht, oder?

Die Nachteile des Leon beim Neukauf (vor allem der Wertverlust) ist natürlich ein Vorteil für den Gebrauchtwagenkäufer.

Hallo!

Also das mit den Materialien stimmt schon. Bei dem Seat sieht das Armaturenbrett vom Design her gleich aus aber das Materieal oder eher gesagt der Überzug ist anderes. Man muß sich nur mal die Frage stellen, ob man den weit aus höheren Preis für solche Details in Kauf nehmen möchte.
Auf der anderen Seite stimmt es aber auch wiederum, dass die Technik unter dem Blechkleid zum größten Teil gleich ist. Ich habe selbst schon einen Golf 4 mit den Teilen von Seat repariert. Und außerdem reden wir ja hier von der Golf 4 Basis....der neue A3 8P ist natürlich weiter und hebt sich technisch von dem Leon ab, keine Frage. Darauf wiederum wird jetzt der neue Leon gebaut usw.....der Kreislauf ist nunmal da und auch von VW so ins Leben gerufen worden. Wer es nicht glaubt, sollte sich mal mit dem Ferdinand unterhalten 🙂 er hats ja schließlich angezettelt. Dem Audifahrer ( bin ja selbst einer) bleibt weiterhin das bessere Image und daran wird sich auch kaum was ändern.

Gruß Mr.Ryler

Wenn Dir das Image so viel Wert ist hast du deinen Audi sicher als Schwanzverlängerung gekauft.

Ich hab meinen Seat gekauft weil er mir von der Optik her besser gefällt als der A3 und er ein ganzes Stück günstiger war als der A3 mit dem selben Motor und der gleichen Ausstattung.

Trotzdem hat er die selbe Technik unterm Blechkleid!

Hey hey....an wen war das denn jetzt gerichtet??? Ich hab meinen A3 ( 8L ) gekauft, weil ich damals günstig an das Auto drangekommen bin. Und wie ich schon beschrieben habe, jeder muß sich darüber klar sein ob man bei Audi oder mittlerweile auch bei VW für das Image sowie auch für die "besseren Innenraum-Materialien" so viel mehr zahlen will. Das Image ist nunmal besser, da brauch man nicht drüber zu reden nur ich persönlich habe mir den A3 ,wie schon gesagt, nicht aus diesem Grund gekauft. Also nicht so voreilig. Jedem das seine.....

Ähnliche Themen

Steht trotzdem ausser Frage dass man bei Audi den Namen mitbezahlt.

Bei Seat freilich auch aber nicht so fett wie bei Audi.

Das war auch eher spassig gemeint mit der Schwanzverlängerung.
Wir diskutieren hier doch nicht auf Kindergartenlevel.

Trotzdem gibt es viele unter euch Audifahrern die allein des Images wegen Audi fahren.

Ja, da stimm ich dir zu. Wenn man das Geld hat..... 😉

PS. habs auch nicht so ernst genommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 

Also das stimmt leider nicht, der aktuelle Leon hat genau den gleichen innenraum wie der alte A3, und der war ja nicht so schlecht, oder?

Der Innenraum ist gleich (hab ja auch nix anderes geschrieben,oder?),aber die Materialien sind anders.

servus,

also so ein großer unterschied besteht bei den verarbeiteten materialen nicht. man muß ja auch den preisunterscheid sehen. natürlich kostet der name audi auch geld. von der technik beide fast identisch. also seat nicht so abfällig bewerten wie vorher geschrieben.

gruß willi

Da ist schon ein ganz schöner Unterschied.Das Armaturenbrett vom Leon ist voll billig,eben so eine glatte und noppige Oberfläche.Der alte A3 hat eine ähnliche wie der neue.

@ Flieger-Baby:

Es soll Leute geben, die kaufen sich einen Audi, weil der wesentlich wertstabiler ist, als ein Seat. Daran lässt sich nun mal nichts ändern. Audi hat eben das bessere Image! Nichts gegen Seat, aber wenn Du da solche Behauptungen aufstellst ("Schwanzverlängerung"😉...

Überall wird doch der name mitbezahlt!!!

Ihr tut so ob vw dies erfunden hätte!

Ihr kennt doch bestimmt genug desinger Labels oder auch Lebenmittelhersteller, die ihre Produkte unverändert auch nur mit einem anderen Label drauf verkaufen als low-cost-product um so die entwicklungskosten insgesamt zu minimieren.

Und die VW Plattform-strategie ist doch nichts anders.

P.S. Ich meine nicht das seat eine billigmarke ist!!!
Aber es gibt definitiv noch Image defizite, die zum teil auch gewollt sind.

Audi und seat sollen sich ja nicht kanibalisieren!!!

Also ich hatte bis vor meinem jetzigen 8P nen Golf 4 Bj 2000 und hab bei meiner Entscheidung einen neuen Wagen zu kaufen auch den Leon Top Sport 1,9TDi mit 150 PS gefahren, war von dem Angebot und der Optik begeistert ... vergiss es !

1) Kaum schneller als mein 115PS PD TDi Golf, aber sehr brummig/nagelnd
2) Innen klapperig verarbeitet
3) Sitze, Radio, Klimatronik etc. bei weitem nicht so gut wie im VW/Audi

usw.

Das Auto kostet 20TEUR und ist eben dafür SEHR attraktiv, aber eben nicht so hochwertig wie der Golf und bei weitem nicht wie der (neue) A3.
Ich hab mir dann gesagt, Leon nein danke, da ist der 4er Golf noch wesentlich hochwertiger und es wäre ein Schritt zurück und so hab ich den Schritt nach vorn gewagt und mir den neuen A3 gekauft. Der ist meiner Meinung nach ein sehr hochwertiges Sportcoupe und keine aufgemotze Kompaktklasse.
Ein Kumpel hat nen 2000er Leon und der klappert mittlerweile ziemlich, er sagt es wäre ein einmaliges Experiment gewesen !

Aber nochmal, für seinen Preis ist der Leon spitze !

Klar hat Seat innen eine billigere Qualitätsanmutung, wäre ja auch noch schöner, wenn dem nicht so wäre.
Aber die Bauteile, die in den Wagen drin sind, sind die gleichen.
Schaut mal auf Ersatzteile: da steht VW/AUDI/SEAT/SKODA drauf.
Z.b. der Lenkstock für die GRA im 8L. Der ist doch bei allen der gleiche.
Und die Motoren sind nun auch nicht so richtig unterschiedlich, vielleicht ein wenig anders abgestimmt.

Die Haptik ist aber sehr unterschiedlich und mir persönlich auch wichtig. Dafür zahle ich eben mehr Geld bei Audi.

Klar sind die Bauteile die Gleichen ... einschließlich der Motoren, sind eben nur andere Embleme in den Abdeckungen, dass ist dann auch schon der ganze Unterschied ...

Einmal ganz abgesehen vom Image, Qualität und "Schwanzverlängerung" muss ich JD5720 zustimmen:
Bei einem Auto ist nicht nur der Verkaufspreis, sondern auch der Wiederverkaufspreis wichtig!
Und da schneidet der Seat, trotz gleicher Technik, wesentlich schlechter ab als der Audi.
Wenn man das Auto nicht gerade totfahren will, dann hebt sich der Mehrpreis durch den geringeren Wertverlust fast auf.
Sehr gut kann man das bei den Leasingpreisen vergleichen:
z.B. ist ein Opel bei gleichem NP um einiges teurer zu leasen, als ein Audi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen