Audi A3 tieferlegen

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

möchte mein Audi A3 ein Satz Tieferlegunsfedern 50/30 von Weitec gönnen.

Muss ich bei der Tiefe auch die Stoßdämpfer wechseln?

Würdert ihr mir was anderes empfehlen?

Danke für den Feedback.

Beste Antwort im Thema

Bevor er so endet wie king seiner schlachte ich ihn aus und falte den Rest zusammen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

@ knight-gl
Also meine Winterfelgen; original Audi: 16 Zoll 6,5J 55/205
meine Sommerfelgen: Rondell 27: sind 18 Zoll 8,5J 40/225

also war gerad in na sehr kompetenten werkstatt :-)

die meinten klar können wir die nur federn einbauen, würden sie mir aber von abraten da der wagen schon knapp 110 000 runter hat und noch die 1. dämpfer drin wären !!!
bei nem auto was wenig runter hat würde er das schon eher machen.

habe mir mal nen angebot machen lassen:

H&R cup kit 40mm -->399euro
einbau, achsvermessung,tüv --> 200 euro

h&r is bei mir direkt um de ecke,denke das ich das billiger bekomme ...

Meine Vermutung ist doch Wahr geworden, man braucht bei 50/35 Tieferlegungsfedern gekürzte Dämpfer.
Habs heute selber erfahren, nach dem Einbau waren die Federn locker bzw. nicht unter Spanung.
Hab gleich gekürzte eingebaut und das Ergebnis ist klasse, 50/35 Eibach Federn + Sportdämpfer war die richtige Entscheidung. Fährt sich klasse nicht zu hart aber sportlich, Fotos folgen.

Wie ist eigentlich, mein Mechaniker sagte mir ich soll nicht gleich Achsvermessung machen, erst ne paar km fahren, ist es so richtig?

DU bist auf jeden Fall der erste bei dem ich das mit den gekürzten Dämpfern hier lese!

Das mit dem Spureinstellen ist schon ok. Die Federn setzten sich ja evtl. noch den ein oder anderen mm. Wenn du nicht gerade jeden Tag 500km abreißt dann fährst du halt er in 2 Wochen zum Tüv.

Ähnliche Themen

Also bei mir kommt am Monatg nen H&R Fahrwerk rein

vorne 55mm hinten 40 mm

nehme auch nen komplettes mir ferden und dämpfern ,...

kann redastra zustimmen, das mit den dämfern war notwendig !!!

Ich hatte auch die 50/35 von Eibach und das ging so. Bei Schabuty sind auch die Seriendämpfer drin.

Also ich habe gekürtze Dämpfer gebraucht.

(Ach übrigens möchte mein Audi verkaufen, vielleicht hat jemand interesse, hier 2 Bilder noch ohne FW)

Bild 2

du baust nen fahrwerk ein und verkaufst sofort dein Auto ? 😕

Also das mit den Dämfern würde sich nur lohnen wenn die Dämpfer die momentan verbaut sind, eine nich so hohe km zahl aufm Buckel haben ...

Bei den dämpfern die eh schon 110 000 km drin waren und dann auch noch durch die kürzeren Feder unter größerer belastung stehen, wäre der Spass nur von kurzer dauer ...

Zitat:

Original geschrieben von redastra



Bild 2

Ich gebe dir 1500😁

1600😁

Ich nehme die Sitze, um den Rest könnt Ihr euch prügeln...😁

Ich will meine Sitze auch loswerden ...

habe alkantara Ledersitze !!! hat wer interesse,
vielleicht tauschen 😁

Mein Audi wird nur komplett verkauft😛

@redastra und was hast du insgesamt für alles augegeben ,für Die Federn + gekürzte Dämper, was hat dich die Monatge gekostet ?, Achsenvermessung und Tüv würd mich ma Interessieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen