Audi A3 tieferlegen

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

möchte mein Audi A3 ein Satz Tieferlegunsfedern 50/30 von Weitec gönnen.

Muss ich bei der Tiefe auch die Stoßdämpfer wechseln?

Würdert ihr mir was anderes empfehlen?

Danke für den Feedback.

Beste Antwort im Thema

Bevor er so endet wie king seiner schlachte ich ihn aus und falte den Rest zusammen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Laufleistung?

72tkm

1.8 Liter Automatic

Ich würde sie drin lassen, allerdings wäre Eibach die bessere Wahl. Was kosten Dich die Federn?

Zahle für die Federn 140 EURO!

Sieht man die Tieferlegung bei 50/30. Möchte nur, dass es optisch besser aussieht.
Ein Freund von mir hatte 40/40 drin und man hat kein Unterschied gemerkt.

Ähnliche Themen

Nimm die Eibach 50/30, die hatte ich auch, nimmt sich vom Preis her nichts und sah bei mir sehr gut, hatte vorher das Ambition Sportfahrwerk.

Hast du Bilder?

Leider nicht, ich bin auf Eibach Gewinde um gestiegen und habe jetzt das FK Silverline X Gewinde. Vielleicht hilft Dir das > http://www.motor-talk.de/.../mein-rennwagen-umbau-t1779011.html

Muss man gründsätzlich die Dämpfer erneuern wenn man Tieferlegungsfedern einbaut?

Kalle fährt die mit Seriendämpfern, ab 60mm bieten sich gekürzte an, oder aber wenn die Dämpfer eh schon nicht mehr die besten sind.

aber pflicht ist das nicht? dachte ab 40mm sind kurze vorgeschrieben?! die ferdern dürfen ja beim max ausfedern nicht aus den tellern fallen
bei mir steht im aprill auch ne tieferlegung an (sonst schauts mit 18" scheiße aus)
hab noch abition fahrwerk drin 16/16 wenn mich nicht alles täuscht.
kommen soll 40/30 oder sowas.
möcht allerdings nicht die dämpfer raushaun und den stabi find ich auch noch ganz klasse, sodass der den umbau überleben sollte 😁

Nein, es gibt da keine Vorschrift, allerdings gibt es Erfahrungswerte.

Zitat:

Original geschrieben von redastra



Muss man gründsätzlich die Dämpfer erneuern wenn man Tieferlegungsfedern einbaut?

wer erzählt den son Schrott ??Ne muss man nicht😁

Die Eibach Federn sind Explizit für die Serien Dämpfer abgestimmt.

Es Fährt sich sehr gut , nicht zu Hart oder zu Weich .

hier noch ein Bild

Zitat:

Original geschrieben von schabuty



Zitat:

Original geschrieben von redastra



Muss man gründsätzlich die Dämpfer erneuern wenn man Tieferlegungsfedern einbaut?
wer erzählt den son Schrott ??

Die Eibach Federn sind Explizit für die Serien Dämpfer abgestimmt.

Es Fährt sich sehr gut , nicht zu Hart oder zu Weich .

sry das was ich jetzt schreibe gehört zwar nicht hier rein, aber...

schabuty: deine karre ist einfach nur geil

Deine Antwort
Ähnliche Themen