Audi A3 tieferlegen
Hallo zusammen,
möchte mein Audi A3 ein Satz Tieferlegunsfedern 50/30 von Weitec gönnen.
Muss ich bei der Tiefe auch die Stoßdämpfer wechseln?
Würdert ihr mir was anderes empfehlen?
Danke für den Feedback.
Beste Antwort im Thema
Bevor er so endet wie king seiner schlachte ich ihn aus und falte den Rest zusammen.
92 Antworten
gnadenschuss 😁
aber wieso nicht verkaufen? oder fällt er schon in die prämie rein? selbst dann würde ein verkauf doch mehr bringen
Ich falte lieber 4000€ zusammen, als das sie so enden wie im geclosten Threat, das hat mei Auto nicht verdient. Mir dient er der Komponentenerprobung und dann muß man sehen.
Ähnliche Themen
ja, der joghurtbecher style ist echt schlim. falls er metallic ist meld ich mich als interressent für die schweller 😁
@schabuty: Welche Tieferlegung hast du momentan?
Hat jemand von euch Erfahrung mit Weitec Federn?
Fahre momentan 16" Zoll Felgen, ich denke 50/30 ist optimal oder?
Kann mich nicht zwischen Weitec und Eibach entscheiden🙁
Wie sind die Fahreigenschaften bei Eibach, empfehlenswert?
sind schon deutlich Straffer als Serie , aber dennoch nicht zu Hart.
Ich bin jetzt 1 Jahr damit Slalom gefahren , da merkt man schon das sie er für denn Alltag konzipiert sind, und da machen sie auch richtig Spass.
AUf der AB geben sie dir die Nötige Sicherheit und Unterstützen ein einfaches Händling ohne dabei zu Nervös zu sein.Kein Nerviges Wippen oder durchschlagen .Im Alltags Auto mit 18 Zoll Funtzen sie am Besten .
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
wer erzählt den son Schrott ??Ne muss man nicht😁Zitat:
Original geschrieben von redastra
Muss man gründsätzlich die Dämpfer erneuern wenn man Tieferlegungsfedern einbaut?Die Eibach Federn sind Explizit für die Serien Dämpfer abgestimmt.
Es Fährt sich sehr gut , nicht zu Hart oder zu Weich .
Habe mir soeben die 50/35 von Eibach bestellt, ich hoffe es fährt sich gut und optisch dürfte es auch besser aussehen.
Habe mir gleich neu Domlager bestellt, hat mir empfohlen.
War eine gute Entscheidung...ich fahre seit 25.000 KM mit Eibach Federn (45-55VA 35-45 HA) der Audi bekommt eine schöne Optik...
Die Feder sind straff und weisen aber trotzdem ein gutes Restkomfort auf...
...echt klasse die Federn...😁