Audi A3 Startet nicht ruhig und schüttelt sich im stand- Hilfe ???

Audi A3 8P

Hallo,
Ich habe einen A3 Sportback von 03/06, Schaltgetriebe, Benziner mit 102 PS.
Komisch finde ich das wenn ich ihn starte und der Motor kalt ist wie z.B. morgens oder nach der arbeit das er dann nicht einfach angeht sondern einige sek. rumstottert und der Drehzahlmesser hoch und runter geht bevor er sich fängt, man sagte mir das es sich anhören würde als wenn er nicht auf allen Zylindern anspringen würde.
Ausserdem ruckelt er öfter wenn ich z.B. vor einer Ampel stehe, vom Motor hört man dann zwar nix aber man wird dann halt leicht geschüttelt.
Ich habe den Wagen jetzt seit etwa 2 Monaten und hatte ihn wegen diesen Sachen auch schonmal in der Werkstatt, wo beim Auslesen kein Fehler gefunden wurde die haben nur die Drehzahl im Standgas um 50 angehoben und kontrolliert ob die Drosselklappe verdreckt ist, was an dem Problem nix geändert hat.
Würde mich sehr freuen wenn Sie mir helfen könnten, falls noch Angaben fehlen bitte fragen denn von Autos habe ich echt keine Ahnung
( war schon schwer genug die Probleme zu erklären, aber hoffe das es so für Leute mit Ahnung veständlich ist ;-))))
mfg Nicole

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich habe einen A3 Sportback von 03/06, Schaltgetriebe, Benziner mit 102 PS.
Komisch finde ich das wenn ich ihn starte und der Motor kalt ist wie z.B. morgens oder nach der arbeit das er dann nicht einfach angeht sondern einige sek. rumstottert und der Drehzahlmesser hoch und runter geht bevor er sich fängt, man sagte mir das es sich anhören würde als wenn er nicht auf allen Zylindern anspringen würde.
Ausserdem ruckelt er öfter wenn ich z.B. vor einer Ampel stehe, vom Motor hört man dann zwar nix aber man wird dann halt leicht geschüttelt.
Ich habe den Wagen jetzt seit etwa 2 Monaten und hatte ihn wegen diesen Sachen auch schonmal in der Werkstatt, wo beim Auslesen kein Fehler gefunden wurde die haben nur die Drehzahl im Standgas um 50 angehoben und kontrolliert ob die Drosselklappe verdreckt ist, was an dem Problem nix geändert hat.
Würde mich sehr freuen wenn Sie mir helfen könnten, falls noch Angaben fehlen bitte fragen denn von Autos habe ich echt keine Ahnung
( war schon schwer genug die Probleme zu erklären, aber hoffe das es so für Leute mit Ahnung veständlich ist ;-))))
mfg Nicole

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wuusels


Ohje jetzt ist noch etwas was ich komisch finde....
Der Motor ist an, aber kein Gang eingelegt und die motorhaube ist offen.... warum wackelt die bis der Drehzahlmesser auf 1100 ist ??? Erst dann läuft alles ruhig, muß das so ??????
Und warum hält mein auto die drehzahl von ganz ALLEINE auf 2000 wenn man den kurz so hoch bringt??? wie gesagt alles noch im stand???
Oh man ich ich wollte immer nen A3 haben... aber bin mir grade nicht mehr sicher ob das die richtige Wahl war....

A3 ist immer

eine Gute Wahl !!! :-D

Zitat:

Original geschrieben von wuusels


Aber ist das nicht bei neueren Modellen so, das alle afgetretenen Fehler gespeichert werden? weil die "Fachmänner" wo ich den auch gekauft habe konnten da nix finden.

Ja ist auch bei diesem Modell so.

Wie gesagt: Kurioserweise stand nichts im Fehlerspeicher. Wir haben ihn dann so lange im Stand laufen lassen, bis das Ruckeln anfing. Dabei stand auch was im Fehlerspeicher (O2-Sonde).

Die Audiwerkstatt konnte auch zuerst nichts finden, sie haben ihn dann auch laufen lassen bis der Fehler auftrat und dann nochmal während dem Ruckeln den Fehlerspeicher ausgelesen.

Der Fehler sah so aus:
Öfterts Ruckeln im Stand, "sägen" der Leerlaufdrehzahl, manchmal ging die Leerlaufdrehzahl plötzlich auf 2000 U/min, manchmal Ruckeln beim leichten Beschleunigen.
Allgemein unruhiger Leerlauf.

Der BGU-Motor hat übrigens nur EINE Zündspule...

Deine Antwort
Ähnliche Themen