Audi A3 SB - kaufen oder warten ?
Hallo
ich will mir im laufe des nächsten Monats einen neuen A3 SB bestellen. Nun hab ich erfahren das das neue Modell bereits 2012 erscheint.
Würdet ihr auf das neue Modell warten oder jetzt noch zuschlagen zwecks Preisnachlass, aktuelle Pakete, .... ?
Kann mir jemand sagen ob in den nächsten Monaten irgendwelche speziellen "Austatungspakete" kommen bzw. Sonderaktionen ?
Zudem hab ich meine Konfiguration mal im Anhnag gelegt, Feedback ist erwünscht vorallem wegen dem Motor.
Beste Antwort im Thema
Worauf willst du warten, wenn er dir gefällt. Der Sportback soll zB. erst 2013 kommen. Das wären noch grob zwei Jahre. Und wer will schon gleich das erste Modelljahr fahren. Mir wäre das zu gefährlich, als fahrendes Versuchskaninchen herum zu fahren. Man hat zwar Garantie, aber wer will seine Freizeit schon beim Freundlichen verbringen. Also kann man realistischer Weise frühstens 2014 mit ruhigem Gewissen einen Sportback bestellen. Das sind dann noch drei Jahre. Wenn du so lange warten kannst, dann bitte.
36 Antworten
Schon alleine wegen der Sportsitze würde ich den Ambition nehmen. Falls du mal etwas zügiger auf Kurvenreichen Strecken unterwegs bist wirst du es zu schätzen wissen nicht permanent von einer Seite auf die andere rumzurutschen. 🙂
hier im forum werden zu 85% nur probleme geschildert, wenn man sich da die threads so durchließt kauft man sich keinen audi mehr 😉 aber wie du schon sagst, is ja nur ne handvoll.
und merkt euch eins: es werden meist nur die negativen erfahrungen bzw probleme geschildert, warum sollte man auch jedes monat schreiben das sein a3 ohne probleme fährt 😉
und sein wir uns ehrlich, probleme sind meist interessanter.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Wenn der 1.4l so anfällig wäre wie du hier tust, warum ist er dann so ein oft verkaufter und beliebter Motor?Sorry, nur weil eine handvoll Leute hier Probleme haben muss man den Motor gleich verteufeln... Ich hatte auch so meine Probleme damit, aber die sind gelöst und ich freue mich jeden früh aufs neue wenn ich das Auto aufschließe 🙂
Ambition würde ich auch immer empfehlen, wer Audi will, will meist auch sportlich 😉 Außerdem gibt's da noch das S line-Sportpaket 😁
Verbrauch guckst du am besten bei spritmonitor. Ich würde mal so ganz lapidar und großzügig 7 und 8L sagen, bei beiden ist deutlich mehr, aber auch weniger drin. Beide haben früh relativ viel Drehmoment und lassen sich entsprechend mit niedriger Drezahl fahren, wenn man nicht augenblicklich lossprinten muss/will.
Zitat:
Original geschrieben von Hans128
Danke für die vielen Antworten.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ne, die farbe ist im sportpaket enthalten
Die Metaliclackierung ist im Sportpaket dabei.
ich tendier zur Ambition Ausstattung leider gibt es bei der Ambient Ausstattung kein Sportpaket worin (geile Teilledersitzen !!!)
Am Fr. mach ich erstmal eine Probefahrt mit beiden Motoren vieleicht fällt die entscheidung dan leichter ?? Was hat der 1,4 / 1.8 für ein Verbrach (Erfahrungswerte)
Wenn Du warten kannst dann warte das neue Modell ab. Es ist ärgerlich wenn man viel Geld ausgegeben hat und dann nach paar Wochen oder Monaten das Vorgängermodell hat.
Ich habe zweimal eine Neuerscheinung gekauft (8P + 8J), das Argument mit den Kinderkrankheiten zählt für mich nicht, die Problemchen wurden völlig reibungslos von Audi gelöst und die Fahrzeuge kommen ja nicht direkt aus der Prototypenwerkstatt auf den Markt.
Und bedenke, der jetzige A3 hatte eine ungewöhnlich lange Bauzeit, war ein echtes Erfolgsmodell. Auch der neue wird das werden. Nimmst Du den Neuen fährst du auf Jahre das weitgehend aktuelles Modell. Allerdings ist von einem Budgetaufschlag auszugehen. Es ist auch davon auszugehen dass zum Start nicht alle Motoren und Ausstattungen erhältllich sind.
Ich selber werde, da der nun erscheinende Q3 mich noch nicht ganz überzeugt, wohl auch noch auf den neuen A3 warten. Der SB kommt sicher später, aber vermutlich nicht sehr viel später als der 3 Türer. Zumal der direkte Konkurrent BMW sein Modell zunächst wieder als 5Türer ins Rennen schickt. Ich bin sehr gespannt in welchen Varianten Audi den A3 anbieten wird, bzgl. Innenraum. BMW geht meiner Meinung nach mit dem Anbieten verschiedener "Styles" in eine zeitgemäße Richtung. Beim A1 wurde das Thema Individualisierbarkeit auch schon versucht aufzugreifen. Sehr spannendes Thema.
Wann ich jedoch zum Zuge kommen werde, weiß ich nicht. Denn ich möchte einen S3. Der wird sicher noch dauern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Der SB kommt sicher später, aber vermutlich nicht sehr viel später als der 3 Türer.
Wenn der neue A3 Sportback sich genauso viel Zeit läßt wie der A1 Sportback, dann kann`s noch ein wenig dauern!
Ich würde allerdings auch auf das neue Modell warten, war bei mir genauso: Wenn was war (und das war bei meinen beiden 8PA sehr selten), wurde es anstandslos in der Werkstatt behoben, inkl. Ersatzwagen gratis.
So bin zurück von der Probefahr mit den 1.4 und den 1.8. Bin erstaunt wie gut sich der 1.4 doch fahren läst 😉 aber der 1.8 hat schon richtig spass gemacht. Leider kann ich mich noch nicht so recht entscheiden, vernunft oder spass ?!?
Zitat:
Original geschrieben von Hans128
So bin zurück von der Probefahr mit den 1.4 und den 1.8. Bin erstaunt wie gut sich der 1.4 doch fahren läst 😉 aber der 1.8 hat schon richtig spass gemacht. Leider kann ich mich noch nicht so recht entscheiden, vernunft oder spass ?!?
nimm den spaß
Wie gesagt, vernünftig ist der 1,4 nur einmalig in der Anschaffung. Unterhalt ist beim 1,8er, wenn überhaupt, nur minimal teurer (Versicherung weiß ich jetzt nicht).
Wenn Du dir in der Anschaffung den 1,8er leisten kannst und er dir Spaß gebracht hat, dann nimm den doch 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris2104
Wie gesagt, vernünftig ist der 1,4 nur einmalig in der Anschaffung. Unterhalt ist beim 1,8er, wenn überhaupt, nur minimal teurer (Versicherung weiß ich jetzt nicht).
dafür hasse ich Deutschland😁
Naja minimal teurer ist bei Audi ca. 2650 Euro 😉 Versicherung ist bei beiden gleich Audi hat im moment ein Angebot für die Versicherung 34,99€, Motor unabhängig.
Steuern würde der 1.4 bei 80€ liegen der 1.8 bei 120€.
Was noch für den 1.4 sprechen könnte ist die Start Stopp Automatik laut meinen Audihändler hat der 1.8 Motor auch eine leider konnt ich dazu nirgens was finden zudem kommt das der 1.8 den ich Probegfahren bin noch keine hatte, der Händler meinte darauf es wäre noch ein altes Modell das neue Modelljahr haben alle eine. Hat jemand vieleicht schon ein 1.8 Mj. 2012 mit Start-Stop gesehen ??
Ich tendier langsam zur vernumft, hat von den 1.4 Fahren hier im Forum seine wahl schonmal bereut ?? Naja abgesehn von den die ärger damit haben 😉
der 1.8 hat meines wissens nach keine.
sind diese 80 bzw 120€ bei euch pro jahr?
Aha ok das ist auch das was ich herrausgefunden habe naja vieleicht ist es ja wirkleich bei Mj2012 drin 😉
Ja die Steuern sind pro Jahr.
Wirklich bereut noch nicht. Auch wenn hier immer mal wieder Posts auftauchen in denen der 1.4T "belächelt", teilweise sschlecht gemacht wird, kannst du dich als 1.4T Fahrer lächend zurück lehnen weil du weißt du hast einen guten Kompromiss zwischen Emotion und Vernunft gefunden. 🙂
Die SSA, die seit dem MJ10 bei dem Motor verbaut ist, tut ihr nämliches dazu. Nimm den Motor ruhig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hans128
Naja minimal teurer ist bei Audi ca. 2650 Euro 😉 Versicherung ist bei beiden gleich Audi hat im moment ein Angebot für die Versicherung 34,99€, Motor unabhängig.Steuern würde der 1.4 bei 80€ liegen der 1.8 bei 120€.
Was noch für den 1.4 sprechen könnte ist die Start Stopp Automatik laut meinen Audihändler hat der 1.8 Motor auch eine leider konnt ich dazu nirgens was finden zudem kommt das der 1.8 den ich Probegfahren bin noch keine hatte, der Händler meinte darauf es wäre noch ein altes Modell das neue Modelljahr haben alle eine. Hat jemand vieleicht schon ein 1.8 Mj. 2012 mit Start-Stop gesehen ??
Ich tendier langsam zur vernumft, hat von den 1.4 Fahren hier im Forum seine wahl schonmal bereut ?? Naja abgesehn von den die ärger damit haben 😉
Deswegen bezog sich das
minimalja auch auf den Unterhalt. Dass die Anschaffung paar Euro teurer ist, ist ja klar. Bekommst ja mehr PS für Dein Geld 😉
Also ich würde lieber jetzt kaufen, als aufs neue Modell zu warten. Auch wenn es schön ist, ein ganz neues Modell zu fahren, der Preis dafür kann hoch sein. Ich hatte das bei nem Astra. Von dem Modell fuhr ich 2 Stück. Der erste, war von den ersten. Da passte gar nix. Bremsen machten ständig Probleme, was auch auf Dauer teuer wurde. Dann verreckte mir das Ding und ich holte mir einen der letzten, der Serie, da ich als Student net so viel Kohle hatte. Der zweite war besser. Die Fehler waren beseitigt und der Wagen war wesentlich zuverlässiger.
Ein ehem. Kollege holt sich immer neue Modelle, innerhalb des ersten Jahres wenn sie auf den Markt kommen. Er fährt Toyota. Bis jetzt fuhr er mit seiner Strategie immer gut und hatte kaum Probleme.
Ich habe Dir jetzt zwei Beispiele aufgezeigt. Eins fürs jetzt kaufen, eins fürs warten. Aber dann kommt noch dazu, falls Du jetzt ein neues Auto brauchst, nutzt Dir das neue Modell in 2 Jahren reichlich wenig. Wie gesagt, ich rate dazu, jetzt zu kaufen. Der A3 ist ausgereift, das ist viel Wert.